• Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • letzte Morgenausgabe

  • letzte Abendausgabe

Erstausstrahlung: Dienstag, 14. März 2023, 14:05 Uhr
Wiederholungen: 17:05, 19:05

Musikstunde mit Jenifer Lary: Beaumarchais-Trilogie, Teil 3

In der dritten und letzten Sendung der Figaro-Trilogie von Beaumarchais führt Jenifer Lary durch den dritten und vierten Akt von Mozarts „Le nozze di Figaro“ und beleuchtet anschließend den dritten Teil von Beaumarchais’ „La mère coupable“, der von Darius Milhaud im 20. Jahrhundert vertont wurde.

Playlist

  1. W. A. Mozart: Ouvertüre aus „Le nozze die Figaro“ - Sir Neville Marriner, Acadamy of St Martin in the Fields
  2. W. A. Mozart: Arie des Conte Almaviva „Hai gia vinta la causa“ aus „Le nozze die Figaro“ - Teodor Currentzis, Music Aeterna, Andrei Bondarenko
  3. W. A. Mozart: Sextett „Riconosci in questo amplesso“ aus „Le nozze die Figaro“ - Sir Neville Marriner, Acadamy of St Martin in the Fields, José van Dam, Ruggero Raimondi, Felicity Palmer, Robert Lloyd, Neil Jenkins, Barbara Hendricks
  4. W. A. Mozart: Arie der Contessa „Dove sono i bei momenti“ aus „Le nozze die Figaro“ - James Levine, MET Orchestra, Renee Fleming
  5. W. A. Mozart: Arie der Barbarina „L’ho perduta … me meschina“ aus „Le nozze die Figaro“ - Nikolaus Harnoncourt, Wiener Philharmoniker, Eva Liebau
  6. W. A. Mozart: Arie der Figaro „Aprite un po’ quegli occhi" aus „Le nozze die Figaro“ - Sir Gerog Solti, Philharmonic Orchestra, Samuel Ramey
  7. W. A. Mozart: Finale 4. Akt „Gente, gente all’armi, all’armi“ aus „Le nozze die Figaro“ - Sir Neville Marriner, The Acadamy of St Martin in the Fields, José van Dam, Ruggero Raimondi, Felicity Palmer, Robert Lloyd, Neil Jenkins, Barbara Hendricks
  8. Darius Milhaud: Violoncellokonzert Nr. 1, op. 136, 3. Satz „Joyeux" - Kent Nagano, London Symphony Orchestra, Mstislaw Rostropowitsch
     
Kommentare
luxpatria
Wunderbar. Danke für diese erneute Sternstunde der Musikpräsentation.Eine Wertschätzung der Freunde klassischer Musik.

Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

  • Musikstunde mit Jenifer Lary: Afrika
    Erstausstrahlung: 28.03.2023 14:05 Uhr

    Inspiriert von einer derzeit noch laufenden Konzerttournee durch Mosambik und Südafrika hat sich Jenifer Lary spontan zu einer „Afrika“-Sendung entschlossen. Es werden traditionelle Klänge des Landes erklingen und ein klassischer Komponist aus Südafrika vorgestellt. Westliche Komponisten wie Verdi, Meyerbeer und William Still waren von der afrikanischen Kultur fasziniert und ließen diese Kultur in ihre Musik mit einfließen. Außerdem erzählt die Moderatorin ein wenig von ihren eigenen Eindrücken des Landes, die sie bis jetzt erleben durfte.

  • Musikstunde mit Jenifer Lary: Frühling
    Erstausstrahlung: 21.03.2023 14:05 Uhr

    Diese Sendung widmet sich dem Frühling, der sich zumindest kalendarisch angekündigt hat. Die unterschiedlichen Atmosphären des Frühlings werden von den bekanntesten Komponisten der Romantik wiedergegeben. Sei es in einem Kunstlied, sei es in einer Sonate oder in einem Orchesterwerk. Die Vielfalt ist riesig.

  • Musikstunde mit Jenifer Lary: Beaumarchais-Trilogie, Teil 3
    Erstausstrahlung: 14.03.2023 14:05 Uhr

    In der dritten und letzten Sendung der Figaro-Trilogie von Beaumarchais führt Jenifer Lary durch den dritten und vierten Akt von Mozarts „Le nozze di Figaro“ und beleuchtet anschließend den dritten Teil von Beaumarchais’ „La mère coupable“, der von Darius Milhaud im 20. Jahrhundert vertont wurde.

  • Musikstunde mit Jenifer Lary: Beaumarchais-Trilogie, Teil 2
    Erstausstrahlung: 07.03.2023 14:05 Uhr

    Im zweiten Teil der Beaumarchais-Trilogie wird die Hochzeit des Figaro beleuchtet. Da gab es nur einen einzigen Komponisten, der Beaumarchais’ Theaterstück vertonte, und das wurde zu einem der größten Werke der Opernliteratur. „Le nozze di Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Moderation bezieht sich auf den ersten Teil der Oper und Beaumarchais’ Theaterstück.

  • Musikstunde mit Jenifer Lary: Beaumarchais-Trilogie, Teil 1
    Erstausstrahlung: 28.02.2023 14:05 Uhr

    In den nächsten drei Sendungen beleuchtet Jenifer Lary die Figaro-Trilogie von Beaumarchais. Im ersten Teil, „Le Barbier de Séville“, gab es mehrere Komponisten, die sein Theaterstück vertonten. Die zwei berühmtesten Kompositionen stammen von Rossini und Paisiello. Beide erklingen in der Sendung und werden stilistisch verglichen. 

  • Musikstunde mit Jenifer Lary: Fasching
    Erstausstrahlung: 21.02.2023 14:05 Uhr

    Am Faschingsdienstag zelebrieren wir den Spaß in der Musik. In dieser Sendung wird das ein oder andere berühmte klassische Werk in einer ungewöhnlichen Interpretation beziehungsweise „Verkleidung“ präsentiert. Denn nur im Fasching darf man sich alles erlauben. Kurz: Alles, was beschwingt ist, gute Laune macht und Sie hoffentlich zum schmunzeln bringt, wird hier erklingen.

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX