Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die Mittagsausgabe

  • Die Morgenausgabe

    Der Kontrafunk feiert Geburtstag! Feiern Sie mit!

    Am Samstag, dem 1. Juli 2023, von 18 bis 21 Uhr im Kongresszentrum Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen am Bodensee.

    Steckborn (Schweiz), den 7. Juni 2023

    Liebe Hörer, Freunde, Fans und Unterstützer des Kontrafunks,
    es ist kaum zu glauben: Bald kann der Kontrafunk seinen ersten Geburtstag feiern. Ich mag mich kaum erinnern, mit welcher Naivität wir uns genau zu Sommeranfang 2022 in dieses Abenteuer gestürzt haben. Mit was für technischen Schwierigkeiten wir zu kämpfen hatten. Und wie aufreibend es war, auch nur den jeweils nächsten Tag mit Sendungen zu füllen.

    Aufreibend ist die Arbeit beim Kontrafunk noch immer – nicht zuletzt, weil wir uns immer höhere Ziele stecken. Gerade haben wir die neue Sendung „Der Rechtsstaat“ ins Programm genommen: jeden Freitag erörtern hier Juristen, was eigentlich los ist in den Gerichtssälen, und wie es kommen konnte, dass Deutschlands höchste Richter sich zu Bütteln der Regierung machen.

    Wir werden bald auch eine wöchentliche medizinische Fachsendung starten, denn die Rechnung der Corona-Verantwortlichen, dass das ganze Pandemieverbrechen einfach aus den News und damit aus den Köpfen der Menschen verschwindet, darf nicht aufgehen. Wir werden weiterhin Aufklärung fordern und leisten, da sich die Öffentlich-Rechtlichen dem Thema weiterhin verweigern.

    Der Dienstagabend gehört künftig Julia Neigel: Die bekannte deutsche Sängerin und Musikproduzentin kommt als Moderatorin zum Kontrafunk und wird Höreranrufe in der Sendung „Hallo Kontrafunk“ entgegennehmen. Wer ihre klaren Äußerungen schon während der Corona-Zeit verfolgt hat, weiß: unpolitisch wird das nicht. Aber genauso sicher unterhaltsam.

    Nun aber das Wichtigste: Wir feiern das einjährige Bestehen des Kontrafunks am Samstag, dem 1. Juli 2023, von 18 bis 21 Uhr im Kongresszentrum Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen am Bodensee. Feiern Sie mit!
    Treffen Sie die Menschen, deren Stimmen Ihnen wohlvertraut sind:

    • Matthias Matussek liest aus seinem neuen Kontrafunk-Roman,
    • Dr. med. Gunter Frank spricht über „Das Staatsverbrechen“,
    • Andreas Thiel sorgt für höheren Tiefsinn,
    • Opernsängerin Jenifer Lary trägt, begleitet vom Pianisten Marcin Koziel, bekannte Arien vor,
    • Tim Krause präsentiert seine Songs über Journalismus und Faktenchecker,
    • Stef Manzini (www.stattzeitung.org) erklärt die „Alternativen Medien“ und
    • Prof. Peter J. Brenner, Dr. Matthias Burchardt und Markus Vahlefeld diskutieren mit mir in der „Sonntagsrunde“ über die Ereignisse der Woche.

    Ich freue mich meinerseits auf Ihr Kommen und hoffe, dass der Kontrafunk mit seiner Seriosität und Qualität stets nach Ihrem Geschmack ist.

    Herzliche Grüsse
    Ihr Burkhard Müller-Ullrich

    Holen Sie sich hier Ihr Frühbucher-Ticket gleich jetzt! 

    Wer schneller bucht, hat längere Vorfreude (und einen Preisvorteil!).