Das Radio des geistigen Widerstands
  • Konrafunk
  • F&A
  • Wie kann ich die Sendungen von Kontrafunk als Podcast hören?

Wie kann ich die Sendungen von Kontrafunk als Podcast hören?

Kontrafunk ist ein Internetradio, das fortlaufend seine Sendungen wie ein klassisches Radio im Internet sendet. Neben diesem Angebot werden auch alle Sendungen als einzelne Formate zur Verfügung gestellt, die auf Abruf verfügbar sind. Dies nennt man Podcasting. Podcasts werden besonders in einem aktiven Kontext auf mobilen Geräten genützt (Sport, Haushalt oder im Auto). Um diese, zeitversetzte, Art des Hörens nutzen zu können, gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Sie installieren auf Ihrem mobilen Gerät eine App für Podcasting wie z.B. Podcast Addict oder Podcatcher und fügen unsere Sendung via Suchfunktion hinzu. (mehr dazu unten)
  2. Sie installieren auf Ihrem mobilen Gerät die App unseres Podcasting-Anbieters "Spreaker". (Unter diesem Namen bei Apple und Android zu finden.)

Wie füge ich meiner Podcast-App die Sendungen von Kontrafunk hinzu?

Grundsätzlich sind alle Podcast-Apps in diesem Bereich unterschiedlich. Aber das Vorgehen ist in den Grundzügen gleich.

  • Suchen Sie in Ihrer App die Funktion, die "Feed hinzufügen" oder ähnlich heisst. Es kann aber z.B. auch nur ein grosses Pluszeichen sein.
  • Wenn Sie die Funktion gefunden haben, dann gibt es dort in der Regel auch eine Suchfunktion. Dort können Sie mit dem Suchbegriff "Kontrafunk" nach unseren Sendungen suchen. Die meisten Apps sind an einen Podcast-Katalog angeschlossen. Da es verschiedene Kataloge gibt, muss diese Suchfunktion überhaupt keine oder nicht die richtige Sendung finden.
  • Sollten Sie nicht die richtige Sendung finden, gibt es immer die Möglichkeit den Podcast/die Sendung manuell in die App einzutragen. Je nachdem welche Sendung Sie hören/abonnieren wollen, müssen Sie eine der unten aufgelisteten Internet-Adressen eintragen (siehe unten). Manchmal kommt es auch vor, dass die Suchfunktion und die Funktion der manuellen Eintragung in einer Funktion kombiniert sind. D.h. Sie müssen die unten aufgeführten Internet-Adressen in die Suchfunktion eintragen. 

Viele Podcast-Apps bieten auch die Möglichkeit Livestreams zu speichern und damit auch Kontrafunk live mithören zu können. Der Vorteil ist, Sie haben Livestream und Einzelsendung in einer App und sind unabhängiger von möglichen Launen von Apple oder Google. 

Internet-Adressen unserer aktuellen Sendungen

  • Kirche im Kontrafunk: https://www.spreaker.com/show/5776759/episodes/feed
  • Kontrafunk aktuell: https://www.spreaker.com/show/5602119/episodes/feed
  • Argos Ohren: https://www.spreaker.com/show/5598654/episodes/feed
  • Audimax: https://www.spreaker.com/show/5632516/episodes/feed
  • Ludgers Welt: https://www.spreaker.com/show/5598670/episodes/feed
  • Philosophieren: https://www.spreaker.com/show/5758679/episodes/feed
  • Sonntagsrunde: https://www.spreaker.com/show/5453537/episodes/feed
  • Unter Freunden: https://www.spreaker.com/show/5598662/episodes/feed
  • Yoyogaga: https://www.spreaker.com/show/5598664/episodes/feed
  • Leib und Speise: https://www.spreaker.com/show/5676146/episodes/feed
  • Lesestunde: https://www.spreaker.com/show/5647954/episodes/feed
  • Matussek!: https://www.spreaker.com/show/5618180/episodes/feed
  • Musikstunde: https://www.spreaker.com/show/5676150/episodes/feed
  • Realistisch gedacht: https://www.spreaker.com/show/5628360/episodes/feed
  • Paul Brandenburg Live: https://www.spreaker.com/show/5598681/episodes/feed
  • Schweizerzeit: https://www.spreaker.com/show/5774800/episodes/feed
  • Sondersendungen: https://www.spreaker.com/show/5722017/episodes/feed
  • Vorträge und Veranstaltungen: https://www.spreaker.com/show/5676155/episodes/feed
  • Weltwunderforum: https://www.spreaker.com/show/5640669/episodes/feed
  • Wirtschaftsmagazin: https://www.spreaker.com/show/5682935/episodes/feed

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX