Kontrafunk Livestream

Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

Kultur und Wissenschaft

alle Sendungen

Zaster und Desaster mit René Zeyer: Die Bankendämmerung

24. März 2023 | Wirtschaftsmagazin

Es ist wenige Tage her, da tat sich der Abgrund vor der schweizerischen Bank Credit Suisse (CS) auf und verschluckte sie mit Haut und Haaren. In einem kurzen Prozess wurde vom Schweizer Bundesrat, von der Nationalbank, der Finanzmarktaufsicht und den Führungen der Banken UBS und CS das Ende der Traditionsbank verkündet: Die CS wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Im Zusammenhang mit dieser Hauruckaktion leuchten so manche Warnlampen auf. Eines der Stichworte lautet „Too big to fail“. Aber das Gedächtnis ist bekanntlich  kurz, und man fragt sich mittlerweile, ob die Verantwortlichen in der Branche überhaupt etwas aus der ersten Bankenkrise im Jahr 2008 gelernt haben. Es gibt jemanden, der dies vielleicht beantworten kann. Und darum hat ihn René Zeyer eingeladen. Es ist der CS-Kenner Prof. Dr. Hans Geiger.

Keine Kommentare vorhanden

Lesestunde: „Die Unbeirrbare“ von Marie-Luise Wolff

23. März 2023 | Lesestunde

In der Lesestunde liest die Unternehmerin und Schriftstellerin Marie-Luise Wolff aus ihrem historischen Roman „Die Unbeirrbare – Das abenteuerliche Leben der Mme Clicquot“. Sie erzählt die Lebensgeschichte der Nicole Clicquot-Ponsardin, die nach dem Tod ihres Mannes mit 27 Jahren zur erfolgreichen Geschäftsfrau wird. In einer Zeit, in der Frauen der Zutritt zu öffentlichen Angelegenheiten weitestgehend verwehrt wird, legt die Witwe Clicquot den Grundstein für den Erfolg des bis heute weltberühmten Champagnerhauses. Dabei kämpft sie ebenso sehr für die Gleichberechtigung der Frau und ihr Recht auf unternehmerische Eigenständigkeit wie gegen die historischen Wirren und Fallstricke einer von Kriegen und Revolutionen geprägten Epoche. Marie-Luise Wolff ist Vorstandsvorsitzende des Energieversorgungsunternehmens Entega in Darmstadt. Ihren Roman schrieb sie im Zeitraum von drei Jahren während der Frankreich-Urlaube mit der Familie. „Die Unbeirrbare“ ist ihr erstes Buch. Es ist im September 2022 bei der Edition W erschienen. 

1 Kommentare

Leib und Speise – Folge 25: Veuve Clicquot – Weltgeschichte im Champagnerglas

22. März 2023 | Leib und Speise

Wein ist seit Jahrhunderten eines der wichtigsten französischen Exportprodukte. In seiner Geschichte spiegeln sich auch die großen historischen und kleinen politischen Linien wider. Am Beispiel von Nicole Ponsardin, die mit Veuve Clicquot eines der größten Champagnerhäuser der Welt aufbaute, wird das Zeitalter zu Beginn des 19. Jahrhunderts lebendig wie auch die Krisen, die die Französische Revolution und Napoleons Kriege auslösten. Frau Marie-Luise Wolff hat mit „Die Unbeirrbare“ eine Biografie der Witwe Clicquot geschrieben, die meisterhaft die großen Linien der Geschichte mit dem individuellen Leben der Unternehmerin verflechtet. Im Gespräch mit Markus Vahlefeld beschreibt die Buchautorin Wolff, die selbst erfolgreiche Unternehmerin ist, die Geschichte hinter der Geschichte und dass mit Veuve Clicquot das erste Mal eine Frau in die Sichtbarkeit eines weltumspannenden Wirtschaftsunternehmens trat.

3 Kommentare

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX