Kontrafunk Livestream

Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

Erstausstrahlung: Dienstag, 1. November 2022, 14:05 Uhr
Wiederholungen: 17:05, 19:05

Musikstunde – Folge 5: Wasser

Playlist

  1. Bedrich Smetana – Moldau – Polish National Radio Symphony Orchestra
  2. Felix Mendelssohn Bartholdy – Venezianisches Gondellied – Mitsuru Nagai
  3. George Fenton – Der Blauwal – Fernsehserie "Unser blauer Planet" – BBC Concert Orchestra
  4. Edvard Grieg – Das Bächlein – Hakon Austbo
  5. Claude Debussy – Die Reflektionen im Wasser – Jean Yves Thibaud
  6. Pjotr Iljitsch Tschaikowski – Schwanensee (Einführung, Szene und Tanz Nr. 2) – Philadelphia Orchestra
  7. Frank Bridge – Seelandschaft (allegro ben moderato) – BBC National Orchestra of Wales
  8. Frédéric Chopin – Regentropfen-Prélude – Ivo Pogorelich
  9. Ferde Grofé – Old Creole Days der Mississippi Suite – Paul Whiteman Orchestra
Kommentare
Frost
Chopins Regentropfen-Prélude mit Ivo Pogorelich hat mir sehr gut gefallen.

Für mich war es eine Musikstunde voller Erinnerungen.
Herzlichen Dank, dass es sie gibt!

Offenbach
Schade, dass Jürgen Plich wohl nicht mehr moderiert? Bereits die letzte "Barock"-Sendung war genau so ein banales "Runterspielradi o", wie man es zumindest auf diesem Platz nicht mehr hören wollte.
Thomas Hechinger
Mir geht es ähnlich wie dem Hörer Offenbach. Warum moderiert Herr Plich nicht mehr? Ist das vorübergehend? Hat man sich getrennt? Es wäre schön, darüber etwas zu erfahren.
Mir jedenfalls haben die Sendungen mit Herrn Plich sehr gut gefallen. Man hat nicht nur Musik gehört, sondern über Musik etwas erfahren, auch in überraschen den Kontexten. So etwa die Sendung mit den Erkennungsmelod ien berühmter Fernsehsendunge n, die in einen größeren Zusammenhang eingeordnet wurden.


Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

  • Musikstunde mit Jenifer Lary: Frühling
    Erstausstrahlung: 21.03.2023 14:05 Uhr

    Diese Sendung widmet sich dem Frühling, der sich zumindest kalendarisch angekündigt hat. Die unterschiedlichen Atmosphären des Frühlings werden von den bekanntesten Komponisten der Romantik wiedergegeben. Sei es in einem Kunstlied, sei es in einer Sonate oder in einem Orchesterwerk. Die Vielfalt ist riesig.

  • Musikstunde mit Jenifer Lary: Beaumarchais-Trilogie, Teil 3
    Erstausstrahlung: 14.03.2023 14:05 Uhr

    In der dritten und letzten Sendung der Figaro-Trilogie von Beaumarchais führt Jenifer Lary durch den dritten und vierten Akt von Mozarts „Le nozze di Figaro“ und beleuchtet anschließend den dritten Teil von Beaumarchais’ „La mère coupable“, der von Darius Milhaud im 20. Jahrhundert vertont wurde.

  • Musikstunde mit Jenifer Lary: Beaumarchais-Trilogie, Teil 2
    Erstausstrahlung: 07.03.2023 14:05 Uhr

    Im zweiten Teil der Beaumarchais-Trilogie wird die Hochzeit des Figaro beleuchtet. Da gab es nur einen einzigen Komponisten, der Beaumarchais’ Theaterstück vertonte, und das wurde zu einem der größten Werke der Opernliteratur. „Le nozze di Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Moderation bezieht sich auf den ersten Teil der Oper und Beaumarchais’ Theaterstück.

  • Musikstunde mit Jenifer Lary: Beaumarchais-Trilogie, Teil 1
    Erstausstrahlung: 28.02.2023 14:05 Uhr

    In den nächsten drei Sendungen beleuchtet Jenifer Lary die Figaro-Trilogie von Beaumarchais. Im ersten Teil, „Le Barbier de Séville“, gab es mehrere Komponisten, die sein Theaterstück vertonten. Die zwei berühmtesten Kompositionen stammen von Rossini und Paisiello. Beide erklingen in der Sendung und werden stilistisch verglichen. 

  • Musikstunde mit Jenifer Lary: Fasching
    Erstausstrahlung: 21.02.2023 14:05 Uhr

    Am Faschingsdienstag zelebrieren wir den Spaß in der Musik. In dieser Sendung wird das ein oder andere berühmte klassische Werk in einer ungewöhnlichen Interpretation beziehungsweise „Verkleidung“ präsentiert. Denn nur im Fasching darf man sich alles erlauben. Kurz: Alles, was beschwingt ist, gute Laune macht und Sie hoffentlich zum schmunzeln bringt, wird hier erklingen.

  • Musikstunde mit Jenifer Lary: Clara Schumanns Liebe
    Erstausstrahlung: 14.02.2023 14:05 Uhr

    Diese Musikstunde beleuchtet die Dreiecksbeziehung und den kompositorischen Einfluss von Robert und Clara Schumann auf Johannes Brahms und zeigt, wie die Schumanns einander für ihre Kompositionen inspirierten. Für einen kleinen und besonderen Moment mischt sich unerwartet Gustav Mahler ein.

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX