Das Radio des gesunden Menschenverstands
Erstausstrahlung: Montag, 19. September 2022, 20:05 Uhr
Wiederholungen: 23:05

Das Weltwunderforum: Folge 4

In der heutigen Ausgabe des Weltwunderforums unternimmt Ludwig Witzani eine Wanderung auf dem Inka-Pfad. Er führt zur größten Touristenattraktion in Peru, nach Machu Picchu, einer gut erhaltenen Ruinenstadt, die die Unesco bereits 1983 ins Weltkulturerbe aufnahm. Doch zuvor besuchen wir den heiligen Berg Kailash in Tibet, dessen Umrundung sowohl für Buddhisten als auch für Hindus als wichtigste Pilgerreise gilt. Wie einem auf einer Eisenbahnreise durch Indiens ärmsten Bundesstaat Bihar die Sandalen abhandenkommen können, erzählt Ludwig Witzani im letzten Teil dieser Sendung. (Sprecher: David C. Bunners)

Kommentare

Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

  • Das Weltwunderforum: Folge 3
    Erstausstrahlung: 01.01.2023 09:05 Uhr

    Ludwig Witzani führt uns in das besonders für Honigsammler lebensgefährliche Tigerschutzgebiet im Ganges-Delta. Außerdem unternehmen wir mit ihm eine Schmugglerfahrt von Tansania nach Kenia. Doch zunächst geht es zum Taj Mahal im indischen Agra, das als schönstes Bauwerk der Welt gilt. 1983 wurde es in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und 2007 zu einem der „neuen sieben Weltwunder“ gewählt. (Sprecher: David C. Bunners)

  • Das Weltwunderforum: Folge 2
    Erstausstrahlung: 01.01.2023 08:05 Uhr

    Ludwig Witzani führt uns nach Singapur, eine saubere Stadt mit klaren Regeln, weitgehend ohne Drogen und Kriminalität, deren autoritäre Führung aber in den europäischen Medien regelmäßig kritisiert wird. Dann geht es im Kanu durch das Sambesi Valley in Simbabwe, wo man Krokodilen und vor allem Flusspferden gefährlich nahekommen kann. Doch zunächst nach Argentinien zu einem veritablen Naturwunder, das sich im Nationalpark Los Glaciares befindet. (Sprecher: David C. Bunners)

  • Das Weltwunderforum: Folge 1
    Erstausstrahlung: 01.01.2023 07:05 Uhr

    Er reist, erkundet nicht nur die Welt, sondern auch sich selbst. Der Schriftsteller und ehemalige Lehrer Ludwig Witzani reist seit vielen Jahren um die Welt. Über seine Erlebnisse auf Reisen nach Indien und Tibet, zum Amazonas und nach Australien schrieb Witzani viele Jahre für die Feuilletons großer deutscher Tageszeitungen. Heute arbeitet er an einer reiseerzählerischen Welt-Enzyklopädie, die auf 25 Bände angelegt ist und von der bereits 14 Bände erschienen sind. In der ersten Folge unserer Sendereihe „Weltwunderforum“ nimmt Ludwig Witzani Sie mit zum Jagdishtempels im indischen Udaipur und ins chinesische Huangshan Gebirge. (Sprecher: David C. Bunners)

  • Heiligabend in Delhi/Weihnachtsreisen mit Ludwig Witzani
    Erstausstrahlung: 26.12.2022 20:05 Uhr

    Im Weltwunderforum erzählt Ludwig Witzani, wie er einmal in nicht besonders glücklicher Stimmung die Weihnachtstage in Delhi verbrachte. Der Schriftsteller und ehemalige Lehrer reist seit vielen Jahren um die Welt. Über seine Erlebnisse auf Reisen nach Indien, zum Amazonas und nach Australien schrieb er viele Jahre für die Feuilletons großer deutscher Tageszeitungen. Heute arbeitet er an einer reiseerzählerischen Welt-Enzyklopädie, die auf 25 Bände angelegt ist und von der bereits 14 Bände erschienen sind. Weihnachten in Tibet, Jerusalem und Delhi. Ludwig Witzani hat viele Jahre die Feiertage nicht in Deutschland verbracht.

  • Das Weltwunderforum: Folge 5
    Erstausstrahlung: 26.09.2022 20:05 Uhr

    Lange vor dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine begab sich Ludwig Witzani auf Spurensuche in die an der Ostsee gelegene russische Enklave Kaliningrad. Die Stadt gehört der Russischen Föderation an, ist aber geographisch von Polen und Litauen eingeschlossen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Ostpreußen zwischen Polen und der Sowjetunion aufgeteilt. Königsberg, die ehemalige deutsche Hauptstadt Ostpreußens, wurde nach dem 1946 verstorbenen sowjetischen Staatsoberhaupt Michail Kalinin in Kaliningrad umbenannt. Ein Weltwunder darf natürlich auch in der heutigen Sendung nicht fehlen: Die Reisterrassen von Luzon, der größten Insel der Philippinen, gehören seit 1995 zum Weltkulturerbe. Sie bilden eine noch heute lebendige Kulturlandschaft, deren Anfänge 2000 Jahre zurückreichen. (Sprecher: David C. Bunners)

  • Das Weltwunderforum: Folge 4
    Erstausstrahlung: 19.09.2022 20:05 Uhr

    In der heutigen Ausgabe des Weltwunderforums unternimmt Ludwig Witzani eine Wanderung auf dem Inka-Pfad. Er führt zur größten Touristenattraktion in Peru, nach Machu Picchu, einer gut erhaltenen Ruinenstadt, die die Unesco bereits 1983 ins Weltkulturerbe aufnahm. Doch zuvor besuchen wir den heiligen Berg Kailash in Tibet, dessen Umrundung sowohl für Buddhisten als auch für Hindus als wichtigste Pilgerreise gilt. Wie einem auf einer Eisenbahnreise durch Indiens ärmsten Bundesstaat Bihar die Sandalen abhandenkommen können, erzählt Ludwig Witzani im letzten Teil dieser Sendung. (Sprecher: David C. Bunners)

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX