Das Radio des gesunden Menschenverstands
Erstausstrahlung: Mittwoch, 7. Dezember 2022, 6:05 Uhr
Wiederholungen: 07:05, 09:05, 12:05, 13:05, 15:05, 18:05, 22:05

Kontrafunk aktuell vom 7. Dezember 2022

Gernot Danowski im Gespräch mit Micha Narberhaus, Daniela Preuß und Joachim Starbatty, mit einem Beitrag von Frank Wahlig

In der heutigen Folge von Kontrafunk Aktuell spricht Gernot Danowski wir mit der Unternehmerin Daniela Preuß. Sie organisiert gemeinsam mit anderen Unternehmern in der „Initiative Unternehmeraufstand Mecklenburg Vorpommern“ Protest gegen die Politik. Wie es zu schaffen ist andere Ideen und Argumente für den eigenen Erkenntnisgewinn zu nutzen – darüber spricht Micha Narberhaus von Protopia Lab. Prof. Dr. Joachim Starbatty erklärt, was jetzt mit dem genehmigten milliardenschweren Corona Aufbaufond auf Deutschland zukommt und der Berlin-Korrespondent Frank Wahlig trägt die Medienschau bei.

Kommentare
Breckert
Ich fand den Beitrag von Herrn Narberhaus extrem nichtssagend.
Ein Schwall von Soziologenbuzzw ords ohne irgendwelche Aussagekraft.
Die konkrete (und einzig interessierende ) Frage, wie man denn überzeugten Blasenbewohnern deren Blase ansticht, wich er aus. Diese Leute wären ohnehin nicht sein Ziel.

Je nun....wer oder was denn?

luxpatria
Wirklich gute Sendung. Kontrafunk wird immer besser. Bitte weiter so !
onckel fritz
Nachtrag: Ein Eingabefenster von ca. 2,5 x 1,5 cm mit Ameisenschrift und willkürlicher Worttrennung, so erscheint es auf meinem iPad, muss das so sein?
Breckert
Ist auf meinem 24" Zöller auf dem Schreibtisch mit 40x25mm auch nicht wesentlich größer.
Aber man kann das Fenster wohl aufziehen, wenn man das winzige kleine Dreieck unten rechts im Rahmen trifft.

onckel fritz
Laut Prof. Starbatty hätte es unsere Regierung zerlegt, hätte das Bundesverfassun gsgericht die Klage gegen die Beteilgung am Coronaaufbaufon d der EU nicht abgewiesen. Na und?!? Es hätte eine Regierung pulverisiert, die wie die wie über Jahre Vorgängerregier ung zum Schaden des Volkes agiert, dem sie per Eid verpflichtet ist. Was scheren den deutschen Steuerzahler das Wohlbefinden und die Pöstchen und Pfründen dieser dermaßen schädlichen Regierung? Weg damit und Neuwahlen unter Wahlbeobachtung durch Schweizer Juristen und Schweizer Polizei! Ach ja, liebe Gesprächspartner : Nur nicht die bösen blauen Buben und Mädis von der Pech- und Schwefelpartei AfD erwähnen; das könnte Teile der Hörerschaft verunsichern!
Knut-Uwe Bahrdt
Professor Dr. Joachim Starbatty erklärte zum millionenschwer en Corona-Aufbaufond, daß die CDU und die CSU und Teile der FDP "allein dagegen" gewesen seien. Diese Aussage erweckt den Eindruck, die AfD-MdB hätten dem 750 Milliarden-Paket zugestimmt. Dem war sicherlich nicht so, ganz im Gegenteil! Vom Moderator hätte ich mir daher gewünscht, daß er diesen wichtigen und für die Öffentlichk eit bedeutsamen Sachverhalt richtiggestellt hätte. Ansonsten dürfte der "Kontrafunk" seinem Ansprucht, der Vernunft (und somit auch der Wahrheit) verpflichtet zu sein, nicht gerecht werden.
Weil ich Ihren Sender aber grundsätzlich sehr schätze, verkneife ich mir, eine Aussage Platons zur Wahrheit zu zitieren.

JohannesC
Er ignoriert die AfD. Als ich selber Mitglied war, hörten viele und auch ich von ihm andere Töne. Kaum eingetreten, ein paar Reden gehalten und schon war er für fünf Jahre gutbezahlter EU-Parlamentarier. Unmittelbar danach trat er und Prof. Henkel aus und behaupteten, es wären zu viele Rechtsextreme da. Und heute wird die einzige Partei ignoriert, die diese gewissenlose Politik nicht gutheißt. Als römischer Katholik sollte er immerhin auch mehr an Jesus als an seine Kirche glauben. "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben." Wie schwer es den Menschen doch fällt bei der Wahrheit zu bleiben? Nicht zuletzt Covid-19 hat es ja allen gezeigt.
P.pardus japonensis
Sie haben vollkommen recht, dies ist uns sehr aufgestoßen. Es ist eine Wirklichkeitsau sblendung. Wir können Ihren Kommentar nur zustimmen.
Susanne Bächtold
Vielen Dank Herr Bahrdt. Genau das waren auch meine Gedanken. Warum bringt der Professor das Wort AfD nicht über die Lippen?
konrad
Man SIEHT es schon am Profil, dass die "Musik" oder was immer das ist, das als Pausenfüller eingesetzt wird, LAUTER ist als der übrige Inhalt. WARUM?? Ist es die Absicht, dem Hörer auf die Nerven zu gehen, auch mit ausgesucht penetrantem Inhalt, um ihn zu erwecken, ist das hier die "woke Community"?
Man kann den Kontrafunk nicht anhören, ohne ständig eine Hand am Lautstärkeregler zu halten.

Ach ja, hier unten steht irgendwas englisches, ich kreuze halt mal an, weil ich muss.


Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

  • Kontrafunk aktuell vom 22. März 2023
    Erstausstrahlung: 22.03.2023 06:05 Uhr

    In der Ausgabe vom 22. März spricht Gernot Danowski mit Prof. Dr. Bernhard Hommel über die seltsamen Blüten beim Streben nach Gerechtigkeit. Daniel Jenny, Obmann vom Bündnis „Neutrales Freies Österreich“, berichtet zum Stand der Diskussion über die österreichische Neutralität. Zum Thema Corona-Aufarbeitung ist Prof. Dr. Michael Klundt zu Gast. Tim Krause rundet mit seiner Medienschau die Sendung ab.

  • Kontrafunk aktuell vom 21. März 2023
    Erstausstrahlung: 21.03.2023 06:05 Uhr

    In der Ausgabe vom 21. März spricht Marcel Joppa mit dem Künstler und Produzenten Tobias Morgenstern über eine schweigende Kulturszene während der Coronazeit und über ein kommendes Festival zur Meinungsfreiheit in Brandenburg. In einem Interview mit dem Autor Sören Sieg geht es um Zensur in der Literatur: Sein Reisebericht aus Afrika wäre nachträglich fast von seinem Verlag komplett umgeschrieben worden. Unsere US-Korrespondentin Susanne Heger berichtet über Meinungsfreiheit in den USA und über Donald Trumps aktuelle Ankündigung seiner eigenen Verhaftung. In einem Kommentar von Frank Wahlig geht es schließlich um die ausgediente deutsche Flüchtlingspolitik und deren Folgen.

  • Kontrafunk aktuell vom 20. März 2023
    Erstausstrahlung: 20.03.2023 06:05 Uhr

    Am 20. März spricht Andreas Peter mit dem Künstler und Autor Raymond Unger über die Heldenreise des Bürgers vom Untertan zum Souverän. Er befragt den Rechtsanwalt Nathan Gelbart, der in Berlin und Tel Aviv tätig ist, zur aktuellen innenpolitischen Krise in Israel, die sich an den Plänen für eine Justizreform entzündet hat. Der Wirtschaftswissenschaftler Karl Brenke erläutert, ob Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Art Luftschloss lebt, wenn er von Wachstumsraten wie in den Wirtschaftswunderjahren spricht. Oliver Gorus kommentiert Eingeständnisse deutscher Politiker über bislang geleugnete Auffälligkeiten bei der Anti-Corona-Impfkampagne. Und Tom Wellbrock befasst sich in seiner Medienschau unter anderem mit Donald Trumps Furcht vor einer unmittelbar bevorstehenden Verhaftung.

  • Wochenrückblick vom 18. März 2023
    Erstausstrahlung: 18.03.2023 06:05 Uhr
  • Kontrafunk aktuell vom 17. März 2023
    Erstausstrahlung: 17.03.2023 06:05 Uhr

    Der Schwerpunkt der Ausgabe vom 17. März liegt auf dem Bankenbeben und den Problemen der Credit Suisse. Dazu begrüßt Benjamin Gollme Professor Thomas Mayer von Flossbach von Storch und den Finanzjournalisten Dr. René Zeyer. Der ehemalige Triathlet Marco Henrichs spricht sich für eine Olympiateilnahme russischer Sportler aus, auch unter russischer Flagge. Der Pädagoge Dr. Carl Bossard kritisiert das Schweizer Bildungssystem, und die Medienschau dreht sich um die geplante Wahlrechtsreform und das mögliche Ausscheiden der CSU aus dem Bundestag.

  • Kontrafunk aktuell vom 16. März 2023
    Erstausstrahlung: 16.03.2023 06:05 Uhr

    In der Sendung vom 16. März 2023 spricht Benjamin Gollme mit dem Genetiker Prof. Günter Theißen über die Entstehung von Sars-CoV-2 und die damit verbundene Labortheorie. Der Sozialpsychologe Dr. Nikolai Zinke erklärt, wie während der Pandemie Gruppendruck entstanden ist, wie Gruppen agieren und wie daraus Ausgrenzung wurde. Stefan Millius informiert über die „Pfizer Files“, die neue Details zur Zulassung des mRNA-Präparats in den USA beinhalten, und die Medienschau dreht sich um den Zusammenstoß einer US-Drohne mit einem russischen Kampfflugzeug.

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX