Das neue Jahr ist zwar schon da, aber Kerstin und Moritz werfen hier nochmal einen Blick zurück auf das alte. Was war familienpolitisch nicht alles los im vergangenen Jahr! In der 24. Folge von „Familie & Gedöns“, dem Podcast zur Lage der Familie, lassen sie die Ereignisse Revue passieren und küren für 2022 die zwölf „Aufreger des Monats“.
Das neue Jahr ist zwar schon da, aber Kerstin und Moritz werfen hier nochmal einen Blick zurück auf das alte. Was war familienpolitisch nicht alles los im vergangenen Jahr! In der 24. Folge von „Familie & Gedöns“, dem Podcast zur Lage der Familie, lassen sie die Ereignisse Revue passieren und küren für 2022 die zwölf „Aufreger des Monats“.
In der aktuellen Folge von „Familie und Gedöns“ sprechen Kerstin Kramer und Moritz Scholtysik über den neuen Dokumentarfilm „KentlerGate: Kindesmissbrauch in staatlicher Verantwortung“. Außerdem geht es um Oli London, einen ehemaligen Trans-Influencer, der inzwischen wieder als Mann leben und sogar Christ werden will. Und zum Schluss gibt es noch eine skurrile Tampon-Geschichte aus den Toiletten des Stuttgarter Rathauses.
Ein Lehrer verwandelt sich in eine „groteske Sexpuppe", ein anderer wandert in den Knast: Auch in der 22. Folge von „Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, kommen Kerstin Kramer und Moritz Scholtysik um den Transgender-Hype nicht herum. Sie sprechen außerdem über ein neues Geschlecht und die Forderung eines SPD-Kreisverbandes, das „Selbstbestimmungsgesetz" sogar noch zu verschärfen. Und zum Glück haben sie auch positive Nachrichten dabei.
Konto CHF
IBAN: CH72 0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX
Konto EUR
IBAN: CH43 0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX
Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.