Das Radio des gesunden Menschenverstands
Erstausstrahlung: Sonntag, 26. Februar 2023, 10:05 Uhr
Wiederholungen: 13:05

Kirche im Kontrafunk: Evangelischer Gottesdienst aus der Christuskirche in Neuhausen auf den Fildern

Heute bringen wir einen Gottesdienst aus der evangelischen Christuskirche in Neuhausen auf den Fildern im Landkreis Esslingen in der Nähe von Stuttgart. Die Kirche wurde ab 1966 nach Plänen des Architekten Wilhelm Tiedje gebaut und nach eineinhalbjähriger Bauzeit fertiggestellt. Die Gemeinde Neuhausen gehört zum Kirchenbezirk Bernhausen, einem von 51 Kirchenbezirken der evangelischen Landeskirche in Württemberg. Pastor Matthias Trick hält die Predigt mit dem Titel „Mach Dein Licht an“ zu Versen aus dem Matthäus-Evangelium.

Kommentare

Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

  • Kirche im Kontrafunk: Katholischer Gottesdienst aus der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild
    Erstausstrahlung: 19.03.2023 10:05 Uhr

    Kirche im Kontrafunk: Am 19. März 2023 bringen wir einen katholischen Gottesdienst aus der Gemeinde Maria Vesperbild in Bayern. Maria Vesperbild ist ein Ortsteil der Gemeinde Ziemetshausen im Landkreis Günzburg. In dem kleinen Ortsteil mit gleichem Namen leben weniger als 50 Menschen. Aber jedes Jahr besuchen über 400.000 christliche Pilger und interessierte Kirchenbesucher die Wallfahrtskirche. Die Predigt über den Text des 4. Kapitels des Johannesevangeliums hält Monsignore Erwin Reichart.

  • Kirche im Kontrafunk: Gottesdienst aus der evangelischen Freikirche Köln-Ostheim
    Erstausstrahlung: 12.03.2023 10:05 Uhr

    Am heutigen Sonntag bringen wir einen Gottesdienst aus der Freien evangelischen Gemeinde Köln-Ostheim. Die Predigt über das 2. Kapitel des 1. Briefs Paulus an die Tessalonicher hält Pastor Daniel Siemens.

  • Kirche im Kontrafunk: Katholischer Gottesdienst aus dem Schloss Maxen im Müglitztal
    Erstausstrahlung: 05.03.2023 10:05 Uhr

    Wir bringen diesmal einen katholischen Gottesdienst aus dem Schloss Maxen im Müglitztal, südöstlich von Dresden. Das Haus, dessen Wurzeln bis ins 13. Jahrhundert reichen, ist heute wieder in Privatbesitz und wird von seinen Bewohnern mühevoll restauriert und erhalten. Neben Kabarett-, Theater- und Konzertprogrammen finden hier auch kulturelle und wissenschaftliche Veranstaltungen sowie Gottesdienste statt, wobei man um eine festliche und ernsthafte Liturgie bemüht ist. Den Gottesdienst leitet Pater Paulus-Maria Tautz.

  • Kirche im Kontrafunk: Evangelischer Gottesdienst aus der Christuskirche in Neuhausen auf den Fildern
    Erstausstrahlung: 26.02.2023 10:05 Uhr

    Heute bringen wir einen Gottesdienst aus der evangelischen Christuskirche in Neuhausen auf den Fildern im Landkreis Esslingen in der Nähe von Stuttgart. Die Kirche wurde ab 1966 nach Plänen des Architekten Wilhelm Tiedje gebaut und nach eineinhalbjähriger Bauzeit fertiggestellt. Die Gemeinde Neuhausen gehört zum Kirchenbezirk Bernhausen, einem von 51 Kirchenbezirken der evangelischen Landeskirche in Württemberg. Pastor Matthias Trick hält die Predigt mit dem Titel „Mach Dein Licht an“ zu Versen aus dem Matthäus-Evangelium.

  • Kirche im Kontrafunk: Katholischer Gottesdienst aus der Kirche Peter und Paul in Eltville am Rhein
    Erstausstrahlung: 19.02.2023 10:05 Uhr

    Am heutigen letzten Sonntag vor der österlichen Fastenzeit bringen wir einen Gottesdienst aus katholischen Kirche Peter und Paul in Eltville am Rhein. Sie ist Pfarrkirche der zwölf Kirchenorte umfassenden Pfarrei St. Peter und Paul Rheingau und gehört zum Bistum Limburg. Pfarrer Dr. Robert Nandkisore beschäftigt sich in seiner Predigt mit den Worten zur Feindesliebe innerhalb der Bergpredigt und damit, wie sie auch heute noch Impulse für ein anderes, besseres Miteinander geben kann.

  • Kirche im Kontrafunk: Evangelischer Gottesdienst aus der Kirchengemeinde Bülow
    Erstausstrahlung: 12.02.2023 10:05 Uhr

    „Kirche im Kontrafunk“: Am 12. Februar kommt der Gottesdienst aus der evangelischen Kirchengemeinde Bülow in Mecklenburg-Vorpommern. Die Kirchengemeinde Bülow liegt mitten in der Mecklenburgischen Schweiz und erstreckt sich um den Malchiner See herum. Zur Gemeinde gehören 23 Ortschaften mit etwa 2500 Einwohnern. Die Dorfkirche in Bülow wurde 1236 erbaut und ist auch nach Jahrhunderten noch der Mittelpunkt einer lebendigen Gemeindearbeit. Die Predigt des Gottesdienstes hält Pastor Johannes Holmer zum Evangelium nach Matthäus, Kapitel 17, Vers 1–10.

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX