Die aktuelle Nachrichten­ausgabe
Die aktuelle Nachrichten­ausgabe
Erstausstrahlung: Dienstag, 8. November 2022, 20:05 Uhr
Wiederholungen: 23:05

Paul Brandenburg live #12: Russland, Deutschland und der Krieg. Zu Gast: Dr. Hauke Ritz, Publizist und Russland-Experte

Paul Brandenburg im Gespräch mit Hauke Ritz

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine haben die Bundesregierung und die Brüssel Bürokratie Russland zum Feind Europas erklärt. Der Bundespräsident sieht unser Land gar im "Angesicht des Bösen" und stimmt die Deutschen scheinbar auf eine Kriegsteilnahme ein. Das sind Fehler, sagt der Gast von Paul Brandenburg. Was wir in der Ukraine erleben, ist ein Stellvertreter-Krieg der USA zum Schaden Europas. Wir müssen an den Verhandlungstisch und die Eskalation beenden. Dr. Hauke Ritz, Publizist und Russland-Experte hat gerade sein neues Buch veröffentlich: "Endspiel Europa“ und war heute Abend zu Gast bei Paul Brandenburg Live.

Kommentare
eisenherz
Die Frage nach dem Zugriff der USA auf die möglicherwei se wichtigen Rohstoffe ist irrelevant dann, wenn die Ukraine den russischen Sicherheitsbede nken entgegengekomme n wäre. Sie sich mit ihrem Militär auf die wirksame Selbstverteidig ung konzentriert hätte, ohne den Einfluss der USA.

Dann wäre die Ukraine ein multiethnisches normales Land geworden, wie die Schweiz, wie es einige in Europa gibt und über Europa hinaus. Dann allerdings hätten die Industrien, die an den Rohstoffen der Ukraine interessiert sind, diese von der Ukraine ganz normal kaufen müssen.
Dann aber zu Weltmarktpreise n und nicht als Vasall der USA, zu den von den USA diktierten Preisen, gar ohne zu bezahlen.

Wintermuffel
Wo bleibt denn die angekündigte Sendung, wieder Störung?
Trabucco
Ich nochmal, vielleicht wäre es hilfreich die Rolle vom Präsidentenso hn Hunter Biden näher zu beleuchten, der 2014 zusammen mit dem Sohn vom ehemaligen US Aussenminister John Kerry im Vorstand des größten zypprischen Gas- und Ölunternehm ens namens Burisma Holding saß,
die Ihor Kolomojskyj gehört, einem Ukrainer mit israelischem Pass, der in der Schweiz wohnt und in einem joint venture mit Shell in der Ostukraine bei Slawjansk nach Schiefergas gebohrt hat. Praktischerweis e hat die neue Regierung ihn 2014 zum Gouverneur der Region Dinpetrowsk gemacht in der er die Schürfrechte für Öl und Gas hatte. Neben Hunter Biden waren noch der ehemalige polnische Präsident Kwaceniewski, CEO Alan Apter von Merrill Lynch und Devon Archer, Partner bei Rosemont Seneca Partners und Vermögensverwal ter der Ehefrau von John Kerry tätig.
Das Gas ist im gesammten Osten und Süden der Ukraine samt dem Küstenshelf und auf der Krim, also überall dort, wo jetzt russische Truppen stehen.

Trabucco
Moin, ich möchte auf die Tatsache hinweisen, daß es ein Verhandlungserg ebnis nach dem Kriegsbeginn zwischen der Ukraine und Russland gab, die Amis haben das in der Zeitschrift `Foreign Affairs` veröffentlicht und damit ist es amtlich. Zitat :
According to multiple former senior U.S. officials we spoke with, in April 2022, Russian and Ukrainian negotiators appeared to have tentatively agreed on the outlines of a negotiated interim settlement: Russia would withdraw to its position on February 23, when it controlled part of the Donbas region and all of Crimea, and in exchange, Ukraine would promise not to seek NATO membership and instead receive security guarantees from a number of countries.
Quelle : Foreign Affairs September October 2022 The World Putin Wants`
Irgendjemand fand diese Entwicklung hin zu einem Frieden nicht wünschenswer t, und es können nicht die Ukraine oder Russland gewesen sein, sonst hätten sie gar nicht erst verhandeln müssen.



Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

  • Paul Brandenburg live #32: Verratene Soldaten: Schikane statt Fürsorge?
    Erstausstrahlung: 28.03.2023 20:05 Uhr

    Sie kann es nicht mehr leugnen: Die Bundeswehr macht ihre Soldaten krank. Obwohl die Armee um die Schädlichkeit sogenannter Impfstoffe gegen Covid-19 weiß, zwingt sie ihre Soldaten weiter zur Duldung von deren Verabreichung. Soldaten, die das ablehnen, werden bestraft – mit Geldbußen, mit Suspendierungen und sogar mit unehrenhafter Entlassung. Wie kann das sein? Eigentlich hat der Staat für seine Soldaten doch eine besondere Fürsorgepflicht. Darüber diskutierte Paul Brandenburg mit einem Rechtsanwalt, der eine Vielzahl Betroffener verteidigt hat: Strafverteidiger Sven Lausen.

  • Paul Brandenburg live #31: Geopferte Soldaten: Schäden durch die Duldungspflicht?
    Erstausstrahlung: 21.03.2023 20:05 Uhr

    Soldaten der Bundeswehr sind verpflichtet, sie zu erdulden: Die experimentelle Behandlung mit sogenannten „Impfstoffen“ gegen COVID-19. Heute können Regime und Altmedien nicht mehr leugnen, dass dies zu schwersten Schäden führt - bis hin zum Tod. Die Gesundheit der Soldaten wurde dem „Impfbetrug″ geopfert. Soviel ist klar, aber welche Schäden können wir heute nachweisen? Was geben die Daten her, die bisher aus der Bundeswehr bekannt sind? Darüber diskutierte Paul Brandenburg mit Datenanalyst Tom Lausen.

     

  • Paul Brandenburg live #30: Staatsverbrechen Impfbetrug: Wer sind die Drahtzieher?
    Erstausstrahlung: 14.03.2023 20:05 Uhr

    Der staatliche Betrug mit sogenannten Impfungen gegen Covid-19 ist ein Verbrechen historischen Ausmaßes. Regierungen und Konzerne haben als Komplizen Millionen Opfer schwer geschädigt – um sich mit Milliarden zu bereichern. Die Korruption in unserem Staat hat einen Grad erreicht, der ihn zerstört und die Gesellschaft tief gespalten hat – das ist inzwischen offensichtlich. Aber wer genau sind die Drahtzieher dieses Staatsverbrechens? Der Arzt Gunter Frank hat darüber ein Buch verfasst und sagt: „Die Corona-Krise endet erst, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen.“ Darüber diskutierte Paul Brandenburg mit dem Autor.

  • Paul Brandenburg live #29: Ist unser Parteienstaat noch reformierbar?
    Erstausstrahlung: 07.03.2023 20:05 Uhr

    19 Prozent, so groß sei angeblich das Wählerpotenzial für eine neue Wagenknecht-Partei. Ob die kommt, bleibt vorerst das Geheimnis von Sahra Wagenknecht. Niemand im politischen Berlin, der mehr zu sagen wüsste, möchte im Moment an die Öffentlichkeit. Wagenknecht selbst hat am Wochenende zumindest ausgeschlossen, noch mal für ihre bisherige Partei zu kandidieren. Aber selbst wenn eine neue Partei kommt: Welche Aussicht auf Demokratie kann es innerhalb unseres gescheiterten Parteiensystems noch geben? Kann die Überwindung seiner Korruption von innen heraus überhaupt gelingen, und wenn ja: unter welchen Voraussetzungen? Darüber diskutierte Paul Brandenburg live exklusiv nur mit seinen Hörern und Zuschauern. 

  • Paul Brandenburg live #28: Aufstand für Frieden: Neuanfang für Deutschland?
    Erstausstrahlung: 28.02.2023 20:05 Uhr

    50.000 Menschen nahmen am vergangenen Samstag in Berlin am „Aufstand für Frieden“ teil. Sie folgten einem Aufruf von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer. Beide hatten zuvor über 600.000 Unterschriften gesammelt für ein Manifest, in dem sie Friedensverhandlungen mit Russland fordern. Bei Staatsmedien und Regimevertretern liegen die Nerven blank. Sie überschlagen sich mit Angriffen gegen die Initiatoren und deren Unterstützer. Welches Potenzial hat der „Aufstand für den Frieden“? Erleben wir den Beginn einer neuen Bürgerbewegung? Besteht die Chance auf einen Neuanfang für unsere gescheiterte Demokratie? Paul Brandenburg diskutierte mit Dr. Diether Dehm, Parteimitglied der Linken.

  • Paul Brandenburg live #27: Pädophilie-Propaganda - Trans-Rechte als Deckmantel?
    Erstausstrahlung: 21.02.2023 20:05 Uhr

    Auf unsere Kinder läuft ein Großangriff. Aktivisten zwingen ihnen schon im Kindergarten eine sexualisierte Weltanschauung auf. Zentrale Botschaft: Männer und Frauen würden nicht existierten. Unser Geschlecht sei so beliebig wählbar wie vielfältig. Ihre Lehre verbinden die Ideologen mit ständiger Vorführung aller denkbaren Sexualpraktiken. Immer wieder relativieren sie auch die sexuelle Folter von Kindern. All das, so die Behauptung, sei erforderlich, um Toleranz gegenüber transidentitären Menschen zu lehren. Ist das tatsächlich so? Vertreten die Aktivisten echte Interessen von Transmenschen, oder verfolgen sie andere Ziele? Paul Brandenburg diskutierte mit der Notärztin und Transfrau Dr. Petra Baumartner.

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX