Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die Mittagsausgabe

  • Die Morgenausgabe

    Erstausstrahlung: Dienstag, 11. Juli 2023, 20:05 Uhr
    (Wdh.23:05)

    Hallo Kontrafunk: Wohin klettern die Preise?

    • Wenn immer mehr Geld immer weniger wert ist, nennt man das Inflation. Und das findet jetzt statt. Was ist alles teurer geworden? Wer spart wie und wo, um über die Runden zu kommen? Und was passiert, wenn es einfach nicht mehr reicht? Darüber sprach Julia Neigel mit Kontrafunk-Hörern live am Telefon. – Außerdem gibt es in der Sendung wieder ein Rätsel, bei dem es um eine historische Persönlichkeit geht, und natürlich gute Musik.

    Kommentare
    fa
    als verschlag für das format, einen gesprächspartner zu dem thema einladen und während darüber diskutiert wird, zuhöreranrife erlauben. da man nie wissen kann, ob und wieviele anrifenwerden.

    ps: die musik fand ich auch sehr gut. wie wäre es mit songs von julia neigel selbst in diesem format?

    fa
    ich finde die idee, den hörern eine stimme zu geben, sehr gut. vielleicht solltet ihr erlauben, daß die leute anonym anrufen dürfen, denn wenige möchten bei solchen persönlichen fragen und der politischen stimmung von zensur, ächtung, etc, ihre meinung noch öffentlich kundtun.
    ich würde die einleitung des themas auch nicht so "steuernd" formulieren.
    außerdem leidet dieser slot unter der abwanderung der hörer zu paul brandenburg life, welche weiterhin stattfindet.

    luxpatria
    "Gute Musik" ? Mag sein, für viele andere und mich nicht. Es ist die Kultur der anderen.
    Ansonsten: überflüssiges Format.

    sewolf
    Ich habe mir von der neuen Sendung mit Julia Neigel viel mehr versprochen.
    1 h fast nur Musik, das Rätsel und max. 1 Anrufer.
    Ich bin seit dem ersten Tag Hörerin des Kontaktfunk, aber dieses Format finde ich extrem langweilig und nicht gelungen.
    Tut mir leid, dass ich das so schreiben muss. Schade ist z.B das das Format Kontrovers sehr schnell abgesetzt wurde oder Paul Brandenburg…
    Naja, vielleicht wird die Sendung noch etwas überarbeite t.
    Liebe Grüße aus der Hauptstadt

    Krisiosi
    Der Intellektuelle Biss fehlt allemal.

    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Hallo Kontrafunk: „Ich mach mal schnell einen Arzttermin“
      Erstausstrahlung: 08.08.2023 20:05 Uhr

      Die Älteren werden sich erinnern: In früheren Zeiten war der Arztbesuch eine unkomplizierte Angelegenheit. Für viele war der Hausarzt sogar Ansprechpartner für Alltagssorgen. Heute dagegen gleicht die Terminvereinbarung einem Spießrutenlauf. Wochen- oder monatelang muss man auf einen Termin beim Facharzt warten, selbst Allgemeinmediziner sind hoffnungslos ausgebucht. Was ist aus unserem Gesundheitssystem geworden? Und wie wird es in Zukunft aussehen? Wird eine angemessene Versorgung künftig noch möglich sein? Darüber sprachen Julia Neigel und Tom J. Wellbrock mit den Anrufern.

    • Hallo Kontrafunk: Mit Aktien gegen Armut? Das Unrecht der Rente in Deutschland
      Erstausstrahlung: 01.08.2023 20:05 Uhr

      Die Riester-Rente ist gescheitert und faktisch Geschichte. Jetzt sollen Aktien den Lebensabend sichern, mit allen Chancen, aber auch allen Risiken. Ist das die Rettung unserer Rente? Oder ein weiterer Sargnagel? Während in Österreich die durchschnittliche Rente um ca. 800 Euro über der in Deutschland liegt, sind viele Rentner hierzulande gezwungen, Pfandflaschen zu sammeln. Wie schätzen Sie den Zustand der gesetzlichen Rente ein? Über dieses Thema haben Julia Neigel und Tom J. Wellbrock mit den Anrufern gesprochen.

    • Hallo Kontrafunk: Wohin mit dem Corona-Trauma?
      Erstausstrahlung: 25.07.2023 20:05 Uhr

      Nach dem Infektionsschutzgesetz ist eine vollständige Isolation von Patienten verboten. Trotzdem wurde den Schwächsten unter uns in Kliniken und Seniorenheimen Besuchsverbot erteilt, und Kinder durften zeitweise weder in die Kita noch in die Schule. Das hat viele Menschen auf unterschiedliche Arten zerrissen. Doch erhalten sie Hilfe? Werden sie alleingelassen? Oder vergessen die Menschen schnell genug, um auch die Traumata der Corona-Krise schadlos zu überstehen? Darüber sprachen Julia Neigel und Tom J. Wellbrock haben mit unseren Hörern live im Radio.

    • Hallo Kontrafunk: Ist die Meinungsfreiheit Geschichte?
      Erstausstrahlung: 18.07.2023 20:05 Uhr

      Immer wieder wird eine Umfrage zitiert, nach der 50 Prozent der Deutschen nicht mehr an die Meinungsfreiheit glauben. Zensur in den sozialen Medien scheint die Regel und Willkür gegenüber unerwünschten Meinungen allgemeine Praxis zu sein. Aber stimmt das so überhaupt? Können Sie noch sagen, was Sie denken? Darüber sprechen Julia Neigel und Tom J. Wellbrock mit Hörern am Telefon. Außerdem wieder mit dabei: eine feine Musikauswahl und das wöchentliche Rätsel.

    • Hallo Kontrafunk: Wohin klettern die Preise?
      Erstausstrahlung: 11.07.2023 20:05 Uhr

      Wenn immer mehr Geld immer weniger wert ist, nennt man das Inflation. Und das findet jetzt statt. Was ist alles teurer geworden? Wer spart wie und wo, um über die Runden zu kommen? Und was passiert, wenn es einfach nicht mehr reicht? Darüber sprach Julia Neigel mit Kontrafunk-Hörern live am Telefon. – Außerdem gibt es in der Sendung wieder ein Rätsel, bei dem es um eine historische Persönlichkeit geht, und natürlich gute Musik.

    • Hallo Kontrafunk: Angst vor dem Atomkrieg
      Erstausstrahlung: 04.07.2023 20:05 Uhr

      Wer kann sich vorstellen, dass es wirklich so weit kommt? Darüber sprach Julia Neigel mit Kontrafunk-Hörern live am Telefon. Der ehemalige russische Ministerpräsident Medwedew hat schon mehrfach mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht. Wie gehen wir damit um? Beeinflußt die Angst unseren Alltag? Ignorieren wir die Gefahr? Oder halten wir alles bloß für propagandistischen Schall und Rauch? Außerdem gibt es in der Sendung wieder ein Rätsel, bei dem es um eine historische Persönlichkeit geht, und natürlich gute Musik.