Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die Mittagsausgabe

  • Die Morgenausgabe

    Ludgers Welt

    Ludgers Welt

    aktuelle Ausgabe

    28. Juni 2023 | Ludgers Welt

    Ludgers Welt: „Häufig muss ich mir bei der Arbeit eine Träne verkneifen.“

    Plastische Chirurgie? Da denken viele vornehmlich an Brust-OPs, Nasenkorrekturen und Botoxspritzen für Millionärsgattinen und Promis. Natürlich gehört so was zum Kerngeschäft und garantiert hohe Umsätze, jedoch gibt es in der Branche auch ein wachsendes Bewusstsein für soziale Verantwortung. Ein Arzt aus Beverly Hills mit äußerst prominenter Kundschaft gründete vor Jahren eine Stiftung, mit der er Operationen in seiner afrikanischen Heimat organisiert – für die Patienten kostenlos! Kinder mit entstellten Gesichtern werden behandelt, Unfallopfer, Menschen mit seltenen Krankheiten, für deren Versorgung vor Ort ansonsten das Wissen und die Ausstattung fehlen. Seit kurzem gibt es mit dem gemeinnützigen Verein „Restore Europe“ auch einen Ableger in Deutschland unter der Leitung eines Düsseldorfer Arztes, dem ebenfalls eine illustre, teils oscarnominierte Kundschaft vertraut. Ludger Kusenberg alias Ludger K. war auf dessen jüngstem Charity-Event als Gastkünstler und spricht für „Ludgers Welt“ mit der Zweiten Vereinsvorsitzenden von „Restore Europa“, Miriam Butz. Sie kennt sich aus in Operationssälen und war mehrfach dabei, wenn es nach Afrika ging, um dort Hilfe zu leisten. Was hat sie dort erlebt? Inwiefern unterscheidet sich ihre Arbeit in Afrika von derjenigen in Deutschland? Und: Gab es in Afrika eigentlich auch Corona? Ludger weiß natürlich, dass derlei soziales Engagement nicht vollends ohne Eigennutz ist und der Branche auch als moralisches Feigenblatt dienen kann – dies mag er in seinem interview aber nicht allzu hoch hängen, denn: Gute Taten bleiben gute Taten. Wie gewohnt leitet ein Liveauftritt von Ludger das Gespräch ein mit einer thematisch gewagten Brücke über den rauschenden Lauterbach… 

    Keine Kommentare vorhanden

    Ludgers Welt

    alle Sendungen

    Ludgers Welt: „Häufig muss ich mir bei der Arbeit eine Träne verkneifen.“

    28. Juni 2023 | Ludgers Welt

    Plastische Chirurgie? Da denken viele vornehmlich an Brust-OPs, Nasenkorrekturen und Botoxspritzen für Millionärsgattinen und Promis. Natürlich gehört so was zum Kerngeschäft und garantiert hohe Umsätze, jedoch gibt es in der Branche auch ein wachsendes Bewusstsein für soziale Verantwortung. Ein Arzt aus Beverly Hills mit äußerst prominenter Kundschaft gründete vor Jahren eine Stiftung, mit der er Operationen in seiner afrikanischen Heimat organisiert – für die Patienten kostenlos! Kinder mit entstellten Gesichtern werden behandelt, Unfallopfer, Menschen mit seltenen Krankheiten, für deren Versorgung vor Ort ansonsten das Wissen und die Ausstattung fehlen. Seit kurzem gibt es mit dem gemeinnützigen Verein „Restore Europe“ auch einen Ableger in Deutschland unter der Leitung eines Düsseldorfer Arztes, dem ebenfalls eine illustre, teils oscarnominierte Kundschaft vertraut. Ludger Kusenberg alias Ludger K. war auf dessen jüngstem Charity-Event als Gastkünstler und spricht für „Ludgers Welt“ mit der Zweiten Vereinsvorsitzenden von „Restore Europa“, Miriam Butz. Sie kennt sich aus in Operationssälen und war mehrfach dabei, wenn es nach Afrika ging, um dort Hilfe zu leisten. Was hat sie dort erlebt? Inwiefern unterscheidet sich ihre Arbeit in Afrika von derjenigen in Deutschland? Und: Gab es in Afrika eigentlich auch Corona? Ludger weiß natürlich, dass derlei soziales Engagement nicht vollends ohne Eigennutz ist und der Branche auch als moralisches Feigenblatt dienen kann – dies mag er in seinem interview aber nicht allzu hoch hängen, denn: Gute Taten bleiben gute Taten. Wie gewohnt leitet ein Liveauftritt von Ludger das Gespräch ein mit einer thematisch gewagten Brücke über den rauschenden Lauterbach… 

    Keine Kommentare vorhanden

    Ludgers Welt: Schnipp, schnapp und ab ins Vergnügen!

    21. Juni 2023 | Ludgers Welt

    Das „Theater unterm Turm“ liegt inmitten der Bundeshauptstadt, der Name lässt einen großen Saal vermuten – doch das wäre zu normal, um wahr zu sein. Stattdessen zeigen die Betreiber, was aus Liebe zum Spielbetrieb so alles geht, wenn kaum Platz vorhanden ist: Mit viel Engagement wurde in Berlin-Wilmersdorf vor Jahren der hintere Raum eines Friseursalons (!) mit Bühne, Technik und knapp 35 Sitzen ausgestattet, man gab sich den Namen „Theater unterm Turm“, und wenn vorne im Friseursalon Feierabend gemacht wird, heißt es hinten: „Schnipp aus, Spot an!“ Schmissige Ensemble-Komödien werden ebenso aufgeführt wie Einpersonenstücke. „Ursprünglich war das hier nur ein Proberaum“, verrät Intendant Ronald Uecker, der sich im Gespräch mit Ludger Kusenberg alias Ludger K. selbstironisch „Hausmeister“ nennt und uns die spannende Geschichte des kleinen Hauses erzählt. Dass die letzten drei Jahre gerade für ein von seiner Tuchfühlung lebendes Theater kein Zuckerschlecken waren, versteht sich von selbst, die offen kritische Haltung der Betreiber hat überdies nicht allen Stammgästen gefallen. Trotz seiner geringen Anzahl an Sitzen muss das Haus nun um jeden Zuschauer kämpfen. Da trifft es sich gut, dass es schon bald genau hier eine Live-Ausgabe von „Ludgers Welt“ als Talkshow geben wird sowie eine weitere wohlige Live-Überraschung im Herbst 2023. Ludger K. trifft einen Intendanten-Hausmeister mit Herz und Schnauze und freut sich über sowie auf eine ungewöhnliche Zusammenkunft.

    1 Kommentare

    Ludgers Welt: „Ich habe den Mut meiner Frau bewundert!“

    26. April 2023 | Ludgers Welt

    Merkel kriegt nen Orden?! Vor Livepublikum im hohen Norden kommentiert Ludger K. gewohnt sarkastisch die jüngste Witzveranstaltung im Schloss Bellevue und führt im Anschluss ein außergewöhnliches Gespräch: Reina Günter und ihr Bruder Manfred erzählen und belegen die spektakuläre Fluchtgeschichte ihrer Eltern von West nach Ost (!) und zurück von Ost nach West. Hat sie diese Erfahrung besonders sensibel werden lassen für Missstände? „Oh ja“, weiß Reina und meint nicht nur das Politische. Sie und ihr Ehemann Hans-Jürgen, Eltern von drei erwachsenen Kindern, durchlebten etwas, das in Beziehungen eher Regel ist als Ausnahme: Stagnation, kein Kribbeln mehr im Bauch, jahrelang ohne Sex. „So kann’s nicht weitergehen“, wussten beide, sie sprachen miteinander, und nun in „Ludgers Welt“ äußern sie frank und frei ein leidenschaftliches Plädoyer für ein Leben abseits des klassischen Paarmodells. Ihre Beziehung ist offen, Reina hat inzwischen zwei Lebensgefährten, die Männer kennen einander sogar. „Das wäre nix für uns!“, hören sie immer wieder von anderen, doch Ludger ist überzeugt: Die „Dunkelziffer“ an Menschen, die den Weg von Reina und Hans-Jürgen zumindest interessant finden, ist sehr hoch, denn unsere Gesellschaft ist „oversexed, aber underfucked!“ Ein faszinierender Gedankenaustausch über Flucht nach vorn, Widerstand, Erfüllung und Ehrlichkeit.

    4 Kommentare