16.01.2023 20:05Die Folge zwei der neuen Sendung von Matthias Burchardt und Alexander Christ widmet sich wieder einem zentralen Thema der menschlichen Existenz: dem Lügen. Heute geht es also um kurze Beine, lange Nasen, die Differenz von Schein und Sein, Halbwahrheiten, Alltagslügen und mehr. Was motiviert Menschen dazu, zu lügen? Was genau verstehen wir eigentlich unter dem Begriff „lügen“? Setzt die Lüge stets eine böse Absicht voraus oder sind auch Lebenssituationen denkbar, in denen die Lüge schadlos existieren kann? Besondere Bedeutung hat die Lüge in der Kunst und Literatur, denn hier erkennen wir letztlich vielleicht gerade in der Lüge die Wahrheit. Zu einer sehr fragwürdigen „Meisterschaft“ in neuerer Zeit scheint das Lügen in der heutigen Politik aufgestiegen zu sein. Hier gilt offenbar die Parole „Lügen – aber richtig!“
Für mich sind Träume ein ambivalentes Thema. Als Kind hatte ich oft Alpträume und deshalb bis ins junge Erwachsenenalte r Angst vorm Einschlafen, was dazu geführt hat, dass ich mein Schlafpensum jahrelang auf ein absolutes Minimum beschränkt habe. In der Zeit war ich morgens die Erste, die wach war und abends die Letzte, die ins Bett ging, was für mich den angenehmen Effekt hatte, dass ich in den 3-4 Stunden Schlafenszeit nach meinem Gefühl so tief und erschöpft schlief, dass sich keine Träume einstellten oder ich mich zumindest nicht daran erinnern konnte.
Das heißt aber nicht, dass ich nicht träume. Nur sind es eher Tagträume, in denen ich mir eine Wunsch-Realität ausdenke, Gespräche mit nicht anwesenden Personen führe oder Zukunftspläne mache.
Was mich selbst schon lange beschäftigt: wie verhalten sich Traum und Bewusstsein zueinander ? Wissen wir, was Bewusstsein überhaupt ist ? Welche Rolle spielt die Quantenmechanik dabei ? Können wir das Traumgeschehen überhaupt begreifen, wenn wir noch nicht wissen, was das Bewusstsein ist ? Das ist natürlich ein anderer Diskurs, wäre es aber wert, einmal angestoßen zu werden. Quantenphysiker , Neurologen und Seelenforscher, die darüber sprechen. Wäre das nicht etwas ?
Danke für diese überaus niveauvolle Sendung!
Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.