• Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die gestrige Abendausgabe

  • Die gestrige Mittagsausgabe

Erstausstrahlung: Sonntag, 19. März 2023, 20:05 Uhr
Sonntag, 19. März 2023, 20:05 Uhr
Wdh.23:05

Yoyogaga: Mit dem Fahrrad gegen Panzer

Ist Klaus Schwab der wiedergeborene Karl Marx? Diese Frage klärt eine literarische Rückführungstherapie. Wie geht Verzeihen wirklich? Die buddhistische Antwort des Jesus von Nazareth. Wie schützt man das Klima mit einem Jaguar? Durch Alkohol und Vegetarismus. Und wie führt man als Grüner Krieg? Andreas Thiel erzählt, wie er bei der Schweizer Armee auf dem Fahrrad Panzer bekämpfte.

Kommentare
Weiss
Sehr geehrter Herr Thiel, ich habe eben Ihre Sendung noch einmal angehört und bestimmt nicht zum letzten mal. Der Vergleich Kalus Schwab mit Karl Marx ist ganz stark. Zum verzeihen muß ich Ihnen einiges sagen; es ist sehr schwierig zu verzeihen, wenn ein Vertrauen so tief verletzt hat, ohne das es der andere bemerkt und einem auch noch die Schuld gibt. Zum Thema Verzeihen würde ich gerne noch mehr von Ihnen hören wollen. Es ist sehr vielschichtig und nicht so einfach. Herzliche Grüße 🥰 💞 Gabriele
Gisela
Lieber Andreas Thiel,
es ist großartig, dass es Sie und Ihre Sendung gibt. Freue mich jeden Sonntag darauf! Ihre Worte über das Verzeihen beschäftigen mich immer noch sehr. Wunderbar! Alles Liebe aus Köln

Gabriele
Her Thiel, s s sss s s sss. Ich habe so gelacht. Ich hab schon gelacht, als Sie beim letzten Mal sagten; im Himmel kann man Jaguar fahren. Sie sind mir mit Iherer Stimme und philosophischen Erzählungen und Erklärungen ein Lichtblick in dieser hässlichen Zeit. Machen Sie bitte weiter so. Es tut so gut Ihnen zuzuhören. Herzliche Grüße aus der schönen Oberlausitz.

Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

  • Yoyogaga: Die Waffenkammer des Humoristen – 7. Die Absurdität
    Erstausstrahlung: 28.05.2023 20:05 Uhr

    In dieser abgründigen Sendung mit Puderzuckerrand philosophiert Andreas Thiel über die Absurdität des Daseins im Allgemeinen und die Absurdität der Politik im Speziellen, welche im Ansatz erklärt, weshalb das jüdische Volk die bisherige Menschheitsgeschichte nur mit Ironie überlebt hat.
    Das Phänomen der Absurdität wird hier betrachtet im Spannungsfeld zwischen Psychologie, Neurologie, Philosophie und Linguistik.

  • Yoyogaga: Die Waffenkammer des Humoristen – 6. Die Überforderung
    Erstausstrahlung: 21.05.2023 20:05 Uhr

    Wir bilden uns ein, gut informiert zu sein. Wir bilden uns auch ein, intelligent zu sein, aber wir verwechseln Intelligenz mit akademischer Bildung. Und mangels Intelligenz verwechseln wir in der Folge diese Bildung auch noch mit Information. Ohne Bildung und Intelligenz können wir jedoch Information nicht von Desinformation unterscheiden. Wir sind also ungebildet und desinformiert. Kurzum, wir sind überfordert. Vom humoristischen Standpunkt aus gesehen ist das keine schlechte Nachricht, denn Überforderung senkt die Lachschwelle. Wir, die ungebildeten Desinformierten, hätten viel zu lachen, wäre bei der Einbildung nicht die Selbstironie auf der Strecke geblieben.

  • Yoyogaga: Die Waffenkammer des Humoristen – 5. Die Schamgrenzverletzung
    Erstausstrahlung: 14.05.2023 20:05 Uhr

    Die Vermessung der Schamgrenze mittels Linguistik, Lust und Logik. Was unterscheidet den offenen Schnürsenkel von einer offenen Hose? Weshalb rutscht manchen die Gürtellinie unter die Knie, während sie bei anderen den Horizont übersteigt? Sind sexuelle Tabuzonen kulturell oder hormonell bedingt? Und weshalb sind Raketen phallusförmig?

  • Yoyogaga: Die Waffenkammer des Humoristen – 4. Die Schadenfreude
    Erstausstrahlung: 07.05.2023 20:05 Uhr

    Spott und Hohn sind erwünscht, wo sie nicht in Häme umschlagen. Häme entspringt der Niedertracht. Sie ist keine Spielart des Lachens, sondern der Verbitterung.
    Die zu Unrecht viel gescholtene Schadenfreude hingegen dient der Entspannung, tröstet, relativiert Peinlichkeiten, besänftigt Humorlose, beugt Verachtung und Wut vor, hält flexibel und bescheiden und fördert den Weltfrieden. Es handelt sich um eine eigentliche Schadensbegrenzungsfreude. Sie bewahrt uns vor Frustration und Fanatismus.

  • Yoyogaga: Die Waffenkammer des Humoristen – 3. Die Groteske
    Erstausstrahlung: 30.04.2023 20:05 Uhr

    Von fleißigen Kannibalen in Zürich, essbaren Skorpionen in Bangkok, ausgestopften Mohren in Wien und Gemälden von Adolf Hitler in New York. Warum lachen wir in der Geisterbahn? Was ist das, was wir „schwarzen Humor“ oder „Galgenhumor“ nennen? Es gibt groteske Witze, aber es gibt auch feinsinnige Witze über Groteskes.

  • Yoyogaga: Die Waffenkammer des Humoristen – 2. Die Wiedererkennung
    Erstausstrahlung: 23.04.2023 20:05 Uhr

    In den allermeisten Fällen wird das Lachen ausgelöst durch eine unvermutete Wiedererkennung. Geschieht eine solche urplötzlich, schnell und umfassend, schüttet unser Gehirn so viele Glückshormone aus, dass wir vor Vergnügen lachen. Der Parodist lebt ausschließlich von diesem Mechanismus. Mit dem „Running Gag“ treibt man den Vorgang auf die Spitze. Wer diese Form des Lachens in seinem Alltag kultiviert, überlebt isländische Börsenabstürze genauso wie Vulkanausbrüche oder den Genuss von Schafhoden auf Hühnerhaut mit Walfischfett.

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX