aktuelle Ausgabe
Erinnern Sie sich noch an 13.000 Tote jedes Jahr allein durch Feinstaub? Peter Dams hat nachgemessen und kann erklären, was dahintersteckt. Er hat die Messgeräte, die er einst selbst am Straßenrand installiert hat, zurückgelassen und ist mit der Spaßkapelle, die sich Jazzpolizei nennt, zurück auf die Straße gegangen. Aus Peter Dams, dem Fachmann für Umwelttechnik, ist die Unterhaltungsfachkraft mit dem Künstlernamen Brian O’Gott geworden, der statt düster raunender Horrormeldungen lieber Spaß und gute Laune verbreitet.
Die „Anwälte für Aufklärung“, kurz AfA, haben sich zusammengeschlossen (so schreiben sie selbst) „zur Förderung des demokratischen Staatswesens“, und zwar immer „auf dem Boden des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland“. Dagegen kann doch keiner was haben, oder? Doch! Die AfA wurden in den letzten drei Jahren mit heftigsten Verbalinjurien überzogen, der Ausdruck „Schwurblerbande“ gehörte da noch zu den freundlicheren. Inzwischen aber ist ja bekanntlich auch in den Mainstream vorgedrungen, dass die Einwände der AfA gegen Maskenpflicht, Impfpflicht, Freiheitsentzug womöglich doch nicht so unberechtigt gewesen waren. Hat das Konsequenzen für den juristischen Alltag anno 2023?
Mit einer Lüge fing alles an: In den 60ern wurden Türken als sogenannte Gastarbeiter angeworben. Das Wort sollte suggerieren, die Menschen würden nach getaner Arbeit wieder ausreisen. Das blieb überwiegend aus, genauso wie ihre Integration. Es folgte die Lüge von „Multikulti“ – und die Verfestigung von Parallelgesellschaften. Die Politik leugnet bis heute die wachsenden Folgeprobleme und diffamiert jeden, der sie benennt, als rechtsradikal. 2015 brach Angela Merkel in diesem Sinn unsere Verfassung, um für historische Masseinwanderung zu sorgen. Morde und Strassenschlachten sind immer wieder die Folge. Welche Ziele hat diese Politik? Wie machen wir uns ehrlich in Sachen Migration? Paul Brandenburg diskutierte mit Gordon Pankalla, Anwalt mit Schwerpunkt Ausländer- und Asylrecht.
Träume sind ein rätselhaftes Phänomen, weil sie nicht nur ein Teil unserer Wirklichkeit sind, sondern eine Wirklichkeit eigener Art stiften. Was bedeuten sie für unser Leben? Manche verfolgen uns in düsterer Bedrohlichkeit, andere geben uns Kraft in schweren Zeiten. Enthüllt sich im Traum unser wahres Selbst, oder werden nur Möglichkeitsräume aufgezeigt? Philosophieren Sie mit uns und wagen Sie zu träumen!
Wenn sich ein Auftragskiller beim Blick durch das Zielfernrohr in sein Opfer verliebt, hat er ein schlechtes Timing, was daher rührt, dass er sich nicht selbst beherrscht, sondern von einer Leidenschaft beherrscht wird, was ihn nicht nur unprofessionell erscheinen lässt, sondern auch unfrei macht. Andreas Thiel sinniert bei seinem sonntäglichen Kamingespräch darüber nach, wie man seine Gedanken und damit sein Bewusstsein beherrscht.
Konto CHF
IBAN: CH72 0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX
Konto EUR
IBAN: CH43 0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX