Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die Mittagsausgabe

  • Die Morgenausgabe

    Erstausstrahlung: Dienstag, 18. April 2023, 14:05 Uhr
    Wdh.17:05, 19:05

    Musikstunde mit Jenifer Lary: Klangmalerei

    Die Sendung vom 18. April beschäftigt sich mit der musikalischen Veranschaulichung von Klängen der Natur, aber auch von Charakteren und Stimmungen. Klangmalerei ist nicht erst seit der Romantik ein großes Thema, auch Beethoven hat sich mit klangmalerischen Elementen auseinandergesetzt. Weiterhin werden Tonmalereien von Richard Strauss, die märchenhafte Musik von Humperdincks „Hänsel und Gretel“, die fantasievolle Welt von Saint-Saëns’ „Karneval der Tiere“, aber auch die schwebende Musik Debussys erklingen. Tauchen Sie in die fantastische Welt der Klangmalerei ein.

    Playlist

    • Engelbert Humperdinck: „Hexenritt“ aus „Hänsel und Gretel“ - Sir Georg Solti, Wiener Philharmoniker
    • Ludwig van Beethoven: Rondo capriccio aus „Die Wut über den verlorenen Groschen“  - Rudolph Buchbinder
    • Richard Strauss: „Don Juan“ - Herbert von Karajan, Berliner Philharmoniker
    • Camille Saint-Saëns: „Elephant“ aus Karneval der Tiere - Arco Baleno Ensemble
    • Claude Debussy: „Prélude à l’après-midi d’un faune“ - Claudio Abbado, Berliner Philharmoniker
    • Antonín Dvořák: 9. Symphonie aus „Aus der neuen Welt“, 4. Satz Allegro con fuoco - Gustavo Dudamel, Wiener Philharmoniker
    Kommentare
    luxpatria
    Wieder einmal eine Oase des Hörvergnügens. Sehr charmant präsentiert. Weiter so, danke !
    Baucis
    Eine wunderbare Sendung, die Sie ebenso präsentieren. Danke Ihnen und dem kontrafunk!
    Keine Kritik meinerseits - ein Wunsch jedoch - Tschaikowski……

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Liebe Frau Lary,
    vielen Dank für Ihre wunderbare Sendung. Es ist ein unglaubliches Vergnügen, sich in Ihre musikalische Welt fallen zu lassen! Ein wahrer Ohrenschmaus!
    Ich freue mich schon auf die nächste Überraschun g, herzlichst Ihre Andrea Tandler


    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Musikstunde mit Jenifer Lary: Die Fledermaus
      Erstausstrahlung: 06.06.2023 14:05 Uhr

      Diese Musikstunde beschäftigt sich umfassend mit der wohl berühmtesten Operette der Musikgeschichte. „Die Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn). Eine Operette, die viele schöne Traditionen mit sich bringt und einmal mehr beweist, dass ein guter Text jegliche Zeit überdauert. Es erklingen von Anfang bis zum Ende die schönsten Melodien der Operette und lassen selbst das Wienerherz der Moderatorin höher schlagen.

    • Musikstunde mit Jenifer Lary: Mahlers Auferstehungssymphonie
      Erstausstrahlung: 30.05.2023 14:05 Uhr

      Die Musikstunde beschäftigt sich diesmal ausschließlich mit einem wahren Meisterwerk Gustav Mahlers: der sogenannten Auferstehungssymphonie. Die fünf Sätze der zweiten Symphonie werden individuell beleuchtet, und der Zuhörer kommt in den Genuss besonderer Ausschnitte. Der Schluss ist eine Garantie für ein Feuerwerk großer Emotionen und durchdringt den ganzen Körper.

    • Musikstunde mit Jenifer Lary: Verismo
      Erstausstrahlung: 23.05.2023 14:05 Uhr

      Diese Ausgabe der Musikstunde beschäftigt sich mit dem Stil des Verismo. Ein Genre, das im späten 19. Jahrhundert in Italien aufgekommen ist und sich nur kurzfristig etabliert hat. In der Sendung erfahren Sie die Bedeutung des Verismo und werden vielleicht erstaunt sein, wie viele berühmte Opern darunter zu finden sind. Es erklingen Musikbeispiele von Puccini, Mascagni und Leoncavallo.

    • Musikstunde mit Jenifer Lary: Grace Bumbry
      Erstausstrahlung: 16.05.2023 14:05 Uhr

      Diese Sendung beschäftigt sich mit Leben und Werk der kürzlich verstorbenen Kammersängerin Grace Bumbry. Von den frühsten bis zu den spätesten Aufnahmen hören wir Beispiele der Sängerin. Weiter geht die Moderatorin auf den Fachwechsel vom Mezzosopran zum Sopran ein und zitiert ihre Meinung in Bezug auf „Blackfacing“.

    • Musikstunde mit Jenifer Lary: Das Schicksal Tschaikowskys
      Erstausstrahlung: 09.05.2023 14:05 Uhr

      Diese Musikstunde beschäftigt sich mit zwei schicksalshaften Symphonien des russischen Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowsky. Zum einen wird die 4. Symphonie, zum andern die elf Jahre später komponierte 5. Symphonie erklingen und gegenübergestellt. Außerdem beschäftigt sich die Moderatorin mit den Thema Cancel-Culture, durch die seit einem guten Jahr auch Tschaikowsky tabuisiert wird.

    • Musikstunde mit Jenifer Lary: Komm, lieber Mai
      Erstausstrahlung: 02.05.2023 14:05 Uhr

      „Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün“, ein beliebtes Lied von Wolfgang Amadeus Mozart, das sich über die Jahrhunderte als Volkslied etabliert hat. Heutzutage ist den meisten Menschen der Ursprung der Melodie unbekannt. In dieser Sendung dreht sich alles um den Monat Mai. „Im wunderschönen“ von Schumann, im melancholischen von Brahms oder im „süßen“ von Richard Strauss. So viele Komponisten der Romantik und Klassik haben sich auf unterschiedlichste Weise von dieser Thematik verzaubern lassen. Die Auswahl ist erstaunlich.