• Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die gestrige Mittagsausgabe

  • Die gestrige Morgenausgabe

Talkshow

aktuelle Ausgabe

Talkshow

alle Sendungen

Ludgers Welt: „Meine Heimat ist die UdSSR.“

31. Mai 2023 | Ludgers Welt

Sie wurde geboren und wuchs auf in der Westukraine, sie studierte in Kiew – doch sie ist Russin. Ihr Vater ging als Russe in die sowjetische Armee, heiratete eine Ukrainerin, und Töchterchen Larissa erlebte die Zeit des Kalten Krieges als Diplomatenkind. Als Studentin zog sie ostwärts nach Kiew und blieb dort bis Mitte der 90er, bevor sie nach Deutschland ging der Liebe wegen und aufgrund schwer tragbarer sozialer Zustände. Gab es seinerzeit schon Probleme zwischen Russen und Ukrainern? „Nein!“, sagt Larissa ganz entschieden, sie erzählt Ludger und uns von ihren Erfahrungen damals und von ihrem innigen Friedenswunsch heute. Wie geht es ihrem Bruder und ihren Freunden, die in der Ukraine leben? Ist die Krim russisch? Zeit für einen Gedankenaustausch mit Gespür, ohne Härte. Vorab steigt Ludger Kusenberg alias Ludger K. gewohnt schwungvoll in die Sendung ein mit einem Live-Auftritt vor Publikum zum Thema Dunja Hayali und - natürlich - zu den Russen, die dereinst von Udo Lindeberg besungen angeblich nur 15 Minuten entfernt gewesen waren vom Kurfürstendamm.

Keine Kommentare vorhanden

Philosophieren #21: „Hoffen“

29. Mai 2023 | Philosophieren

So viel Trennendes und so viel Chaos auf der Welt – gibt es da noch Hoffnung? Oh ja, gerade jetzt ist das Hoffen, die Zuversicht die Lösung. In dieser Ausgabe von „Philosophieren“ spricht Alexander Christ gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer Hanns–Martin Hager über die Pfingstgeschichte und ihre aktuell ungeschmälerte Bedeutung. Wir besprechen, warum Gläubige sich so sicher sind, dass es am Ende gut wird, so schlimm es im Hier und Jetzt manchmal auch sein mag, warum auf Trennung die Aussöhnung folgt und ganz am Ende sogar das ewige Leben wartet. Eine vielleicht überraschende Deutung der Pfingstgeschichte bieten wir in der Hoffnung an, dass sich die gegenwärtige Spaltung durch eine wieder zurückkehrende Kommunikation auflösen wird. Warum also hoffen wir? Warum nur geben wir nicht auf? Weil Zuversicht eine starke, tragende Brücke ist.

4 Kommentare

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX