Über Lebensmittel
Heute beschäftigt sich Argo mit kleinen und großen Rädern in der Gesellschaft, toxisch männlichen Autorädern in der Stadt und fortschrittlichen Lastenrädern auf Berliner Parkplätzen. Ferner werden heimkehrende Armbindenträger willkommen geheißen, während die Scheinheiligkeit am Ende des Regenbogens erklingt.
Diverse Detmolder Doggen und geheimnisumwobene transatlantische Beziehungen stehen heute auf dem Programm. Dazu gibt es sozialdemokratisches Liedgut für umweltbewusste Denunzianten, deutschen Punk für Klimajasager und gierigen Funk für die nimmersatten Rundfunkanstalten.
Der im Auftrag der Regierung agierende Journalist 102 wird heute musikalisch beleuchtet, ebenso wie sein Kollege mit falschem Bart und politischen Ambitionen, während die Häuptlinge Robert und Cem gebannt lauschen, wie einer ihrer Kollegen sich wieder mal um Kopf und Kragen faselt.
Korrupte EU-Beamte und von der Regierung bezahlte öffentlich-rechtliche Journalisten bekommen heute was auf die Ohren. Auch Stücke für inhaftierte Klimakleber und eine vielfliegende Außenfeministin sind zu hören, während das politische Geplänkel schlechter Berliner Verlierer erklingt.
Argo legt auf für eine sich doppelt im Kreis drehende Außenministerin und macht- beziehungsweise genderfixierte Landesregierungen. Aus Versehen im Kamin verschwundene Dokumente werden gebührend klanglich verabschiedet, und Faktenfinder mit Übersetzungsproblemen bekommen was zu hören, nachdem die Re-Legalisierung von verbotenen Substanzen in die Ohren geht.
Kulturell aneignend wird heute dem Wahlzirkus in der deutschen Hauptstadt gehuldigt. Ferner hören wir Engländer singen, die sich als Schotten identifizieren, und mysteriöse Zeilen von einem Liedermacher, der in der Wüste von New Mexico verschwand. Abschließend kommt das Auto natürlich auch zum Zug, solange es noch erlaubt ist.
Konto CHF
IBAN: CH72 0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX
Konto EUR
IBAN: CH43 0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX
Danke dafür.
Allerdings sollten Sie etwas an der Technik arbeiten.
Der Stream unterbricht immer wieder mal, weil die Daten nicht schnell genug nachkommen.
Beim alternativen MP3-Download der Sendung fiel die Downloadrate öfter mal unter 60 kb/s.
Das führt beim Streamen natürlich zu Geruckel.
Gruß B. Breckert
Little wheel ist klasse und bei den Dutch Mountains kamen gleich Jugenderinnerun gen hoch.
Auch die Moderationen werden nach und nach etwas knackiger, kürzer und lockerer - bisher klangen sie oft recht getragen, langsam, umständlich erklärend, wie ein Vortrag und nicht wie eine Radiosendung.
Das verminderte die Wiederhörbarkeit leider enorm.
Aber wird ja, ich freue mich auf die weiteren Sendungen :)
Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.