Die Beichte – Mit Jasmin Kosubek und Aron Morhoff – Folge 3
-
Und dann kam das N-Wort. Der Rapper SchwrzVyce wurde durch die Coronazeit politisiert, bekommt auf seinen Konzerten Besuch von der Antifa und scheut weder die harsche Kritik aus der schwarzen Szene noch hitzige Debatten. Ende 2021 nahm er einen Vergleich von Bild-Moderator Claus Strunz als Vorlage für einen Song, in dem er auf die Stigmatisierung und Benachteiligung von Ungeimpften hinweist: „Als Ungeimpfter bist du hier der N****r“. Mit dem systemkritischen Musiker sprechen wir über Spaltung durch ethnische Sprachverbote, Corona in der Familie und warum uns der Dauer-Medienzirkus davon ablenkt, auf unser Inneres zu horchen.
-
Die Beichte
Erstausstrahlung: 25.07.2022 20:05 Uhr
Nikolai Binner ist ein Komiker, der laut taz einen “vulgären und aggressiven Stil” pflegt, und da würde er nicht mal selber widersprechen. Nikolai ist ein Grenzgänger, der genau dahin geht, wo es wehtut, und so schmerzhaft lustig sind auch seine Beichten. Es wird auf jeden Fall politisch inkorrekt, auch ein bisschen schwurbelig. Die Scham steht der Moderatorin Jasmin Kosubek förmlich ins Gesicht geschrieben – gut, dass wir hier nur Audio machen.
-
Die Beichte – mit Jasmin Kosubek und Aron Morhoff: Hatespeech gegen das Klima
Erstausstrahlung: 18.07.2022 20:05 Uhr
Heute bei “Die Beichte” wirds etwas prollig, nicht zuletzt weil wir den gecancelten Ballermann-Hit „Layla" in der Sendung abspielen und natürlich besprechen. Ist es eine Scheindebatte oder vielleicht doch eine Möglichkeit, Menschen für das Thema Cancel Culture zu sensibilisieren? Auch das Klima lässt uns nicht los, wenngleich die Hitzewelle eher ein Wellchen zu sein schein, denn man hat sich offenbar verrechnet. Kann ja mal passieren, gewarnt wurde dennoch, sicher ist sicher. Und zu kritisch will man dem Klima gegenüber nicht sein, denn Hatespeech geht uns alle etwas an!
-
Die Beichte – Mit Jasmin Kosubek und Aron Morhoff – Folge 3
Erstausstrahlung: 11.07.2022 20:05 Uhr
Und dann kam das N-Wort. Der Rapper SchwrzVyce wurde durch die Coronazeit politisiert, bekommt auf seinen Konzerten Besuch von der Antifa und scheut weder die harsche Kritik aus der schwarzen Szene noch hitzige Debatten. Ende 2021 nahm er einen Vergleich von Bild-Moderator Claus Strunz als Vorlage für einen Song, in dem er auf die Stigmatisierung und Benachteiligung von Ungeimpften hinweist: „Als Ungeimpfter bist du hier der N****r“. Mit dem systemkritischen Musiker sprechen wir über Spaltung durch ethnische Sprachverbote, Corona in der Familie und warum uns der Dauer-Medienzirkus davon ablenkt, auf unser Inneres zu horchen.
-
Die Beichte – mit Jasmin Kosubek und Aron Morhoff: Querleser
Erstausstrahlung: 04.07.2022 20:05 Uhr
In der heutigen Ausgabe der “Die Beichte” stellen sich Jasmin Kosubek und Aron Morhoff einmal ordentlich vor und geben zu, den absoluten medialen Sündenfall begangen zu haben. Außerdem darf eine Evaluierung der Evaluierung nicht fehlen, damit ist der Bericht des Sachverständigenausschusses gemeint, der weitreichenden Interpretationsspielraum lässt. Wir fragen uns: Ist die Presse das unmoralischste, was es gibt? Darüber hinaus haben wir uns angeschaut, wie der „Kontrafunk" in der Presse rezipiert wurde. Einen “woken” Artikel gab es von Übermedien, den wir natürlich mit großem Interesse gelesen haben.
-
Die Beichte – mit Jasmin Kosubek und Aron Morhoff
Erstausstrahlung: 27.06.2022 20:05 Uhr
„Gibt es Mehrgeschlechtlichkeit? We doubt it." – Jeden Montag beichten sich Jasmin Kosubek und Aron Morhoff, was sie vielleicht manchmal denken, aber nicht aussprechen würden. Das kann kontrovers oder völlig trivial sein. Den Einstieg macht das Dauerthema „Woko Haram“, das für die Journalistin Judith Sevinç Basad zur Kündigung bei der BILD geführt hat. In einem offenen Brief an Springer-Chef Mathias Döpfner bedauerte Basad, dass das Blatt vor den immer absurderen Forderungen und Behauptungen des Woke-Mobs spuren würde. Auch Jasmin und Aron beichten, dass sie die Biologie unter dem Regenbogen nicht immer ganz nachvollziehen können. Zusammen mit ihrem Gast versuchen sie es in dieser Ausgabe zumindest.
Hier noch etwas Nachhilfe für alle, die in der Schule nicht aufgepasst haben:
das deutsche Wort „******“ entspricht nicht dem amerikanischen „******“ sondern dem amerikanischen „Negro“ – als neutraler, nicht abwertender Begriff. „******“ ist ein Schmähwort, für das es im Deutschen keine direkte Entsprechung gibt, weil wir den Rassenkonflikt der USA nicht haben. Unser „Kanake“ kommt dem vielleicht am nächsten.
Im Großen und Ganzen gefällt mir aber eure Sendereihe. Macht weiter!
Sprachverbote darf es grundsätzlich nicht geben! Wer dieses Spiel mitmacht, der macht sich mitschuldig am Untergang von Freiheit und Würde, Sinn und Verstand. Jeder darf alles sagen – unabhängig von Rasse, Religion, Nationalität, Geschlecht und sexueller Orientierung.
Sprache ist kontextabhängig! Es kommt darauf an wie etwas gemeint ist. Absehen sollte man von unsachlichen Beleidigungen. Dabei ist es aber egal, ob man Schmähworte wie „******“, „Kartoffel “ oder einfach „Arschloch “ benutzt. Zitieren darf man im Übrigen immer. – Allein das Wort „dürfen“ ist unerträglich! Muss ich in einem freien Land um Erlaubnis fragen, die Sprache nach eigenem Ermessen, nach dem gesunden Menschenverstan d zu gebrauchen???
Und dann wird der interessante Gast noch abgewürgt, weil man unbedingt ein Lied von einem BiBOC spielen will. Grotesk!
Ihr habt so viel tolle Leute, welche ich mehrmals die Woche hören könnte...
Aber ich erkenne an, dass die 3. Sendung, noch das geringste Übel war. Macht es nicht wirklich besser...
Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.