Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.29): Sonst Volksaufstände
Der Germanist und Erziehungswissenschaftler Prof. Peter J. Brenner, der Rechtsanwalt und Publizist Carlos A. Gebauer und der Journalist Wolfgang Koydl (Die Weltwoche) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Abschiede von Boris Johnson und Mario Draghi, die praktische Gleichwertigkeit von Maskenpflicht und Tempolimit, die Regierungsmethode „Management by panic“ sowie die Menschendressur mit Hilfe von QR-Codes.
-
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die App schläft nur
Erstausstrahlung: 04.06.2023 05:05 Uhr
Der Schriftsteller und Publizist Klaus-Rüdiger Mai, der Psychologe und Politologe Alexander Meschnig sowie die Sängerin und Musikproduzentin Julia Neigel diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den vermeintlichen Rechtsruck in Europa, über den Notstand als Treibstoff des Totalitarismus, über die geplanten WHO-Maßnahmen „zur Einschränkung individueller Freiheiten“, über die regierungsfinanzierte Antifa in Deutschland und den Dresdner Prozeß gegen eine linksradikale Terrorbande sowie über die Irrheiten des geplanten Selbstbestimmungsgesetzes, das auch Familienmitglieder mit Strafe bedroht, wenn sie Personen mit dem falschen Geschlecht ansprechen.
-
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Mainstream schlägt um sich
Erstausstrahlung: 28.05.2023 05:05 Uhr
Der Finanzwissenschaftler Prof. Stefan Homburg (Hannover) sowie die Journalisten Philipp Gut (Lenzburg/Schweiz) und Stefan Millius (St. Gallen/Schweiz) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den „unerträglichen“ (FAZ) Freispruch von Prof. Sucharit Bhakdi, über einen aktivistischen Wissenschaftler, der schweizerischen Fernsehredaktoren Objektivität beibringen soll, über die von ihren einstigen Verteidigern zunehmend preisgegebene Neutralität der Schweiz und über den allmählichen Abstieg der Grünen in der Publikumsgunst.
-
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wahlvolksformung
Erstausstrahlung: 21.05.2023 05:05 Uhr
Der Journalist Wolfgang Koydl (Weltwoche) und die Juristen Hans-Georg Maaßen (ehem. Präsident des deutschen Bundesamtes für Verfassungsschutz) und Ulrich Vosgerau (Privatdozent an der Uni Köln) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die von der deutschen Regierung geplante Herabsetzung des Wahlalters, Senkung der Anforderungen bei Einbürgerungen und Einrichtung von Bürgerräten, über die Korruptions-Organigramme der transatlantischen Deutschland-Plünderung durch Wärmepumpenpflicht und Ukrainerüstungsfinanzierung sowie über das Queersein als Hauptanliegen von CDU und CSU.
-
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Abschiebeluftschlösser
Erstausstrahlung: 14.05.2023 05:05 Uhr
Die Publizisten Birgit Kelle und Ralf Schuler diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die türkische Präsidentenwahl in Deutschland, über das Zukunftsmodell Bremen, über den vom deutschen Bundeskanzler halluzinierten Paradigmenwechsel in der Asylpolitik sowie über den Versuch der Eisenbahnergewerkschaft, sich auf die Schienen zu kleben. Außerdem geht es um eine CDU, die alles, bloß nicht konservativ sein will.
-
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Geldquellen für Milliardäre
Erstausstrahlung: 07.05.2023 05:05 Uhr
Der Chefredaktor des „Schweizer Monat“ Ronnie Grob, der österreichische Politblogger und Unternehmer Gerald Markel sowie der deutsche Essayist und Gastrosoph Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die nützlichen Idioten in Politik und Medien, die einer kleinen Clique von westlichen Oligarchen den Boden für eine unfassbare Corona- und Klima-Abzocke bereiten, über eine genauso auf Umwegrendite derselben Herrschaften gerichtete Kriegstreiberei in der Ukraine und natürlich über die Mutter aller Zeremonien, nämlich die Königskrönung in London.
-
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Bruder vom Schwager
Erstausstrahlung: 30.04.2023 05:05 Uhr
Die Historikerin Gudula Walterskirchen (Österreich), der Blogger und Fotograf Roger Letsch (Deutschland) und der Unternehmer und Alt-Nationalrat Claudio Zanetti (Schweiz) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Clanstrukturen in der deutschen Regierung, über den Immobilienbesitz der Stadt Wien, über den Rauswurf von Tucker Carlson beim Murdoch-Sender Fox News, über Bambule, Randale und Geklebe in Berlin sowie über das verzweifelte Bemühen der CDU, grün und bunt und woke zu bleiben.
hallo
nuja will ja eigentlich seit jahren nicht mehr missionieren aber dank kontrafunk muss ich mich nochmal bewegen......
nebenbei :
in einer pressekonferenz hat putin explizit erklärt was mit unserem GAS passiert....die BRD bekommt deutlich mehr GAS als ausgemacht, geht aber dann hin und pumpt dieses gas dann für 50% des BEZAHLTEN preises nach POLEN ( warum eigentlich ? ) und den rest für lau nach ukraine.
noch fragen ? ( nur soviel zu diesem thema... glaub seine rede war sogar in deutsch^^ )
die gründe für alles liegen ausschliesslich hier :
https://www.youtube.com/watch?v=W7xbXnwa0JQ
https://www.youtube.com/watch?v=AMvJXgGmJgI
es gibt sicherlich noch andere quellen aber ich habe mir mal erlaubt die besten für euch raus zu filtern.
irgendwann so um die 2013 muss fatima roth davon wind bekommen haben ( trittin is da wohl der mit plan ) und äusserte frech vor laufender kamera das ab sofort alles RECHTSvon IHR nazi sei !
weiter teil 2
meine these zu fatima´s aussage und der reaktion sämtlicher altparteien zu dem thema ist die erpressung der bekanntmachung und dadurch führenden arbeitslosigkei t des gesamten stabes.....bissl colombo spielen schadet da nicht :D
gut, aufklärung ist alles aber das ist nicht der einzige grund WARUM ich JETZT damit um die ecke komme....
der hauptgrund liegt hier :
es gibt NUN schon DREI ja DREI verfassungsgebe nde versammlungen ( von denen ICH weiss^^ )
eine von RALF BOES
eine von einer ungarischen dame ( glaub war bei schrang TV )
und eine seit 2014 laufende von ddbradio
nun liebe gemeinde und burkhard ich erzähle das weil wir uns wohl bald dem nichtmehr entziehen können weil wenn EINE davon public wird ist der komplette bundestag entlassen und wir sehen dann wohl ( hoffentlich ) einer rosigen zukunft entgegen.
und WENN kontrafunk dann ein teil davon ist, umso besser :)
sollten eigentlich nur 2 teile werden aber ok dann halt noch ein teil....
ich möchte noch davor warnen ( besonders wenn man die vids/beweise gesehen hat ) leute dazu zu befragen die regimekohle abhängig sind wie zb. vosgerau.
corinna miazga hat bestens bewiesen wie die 15k monatlich doch korrumpieren....
weiterhin lieber burkhard möchte ich noch einen tip für eine zusätzliche sendung ins programm zu nehmen WENN er denn lust hat : https://www.youtube.com/user/conrebbi
ja den conrebbi, ich kenne niemanden der mehr ahnung von geschichte hat als diesen!
ausserdem denke ich das kontrafunk alle 3 dieser VV ( verfassungsgebe nde versammlung ) leute mal ZUSAMMEN in eine sendung zu holen.
wegen dem umfang könnte auch das ne eigene sendung werden denn mit 50 min ist das nicht getan.....
mit lieben grüssen und gratulation zum sender alles gute
wuffi
Herr Gbauer hat es mal wieder am besten getroffen. Was er beschreibt bezeichne ich immer als feudaltotalitären Elendsstaat. Allerdings teile ich seine Hoffnung nicht das sich da Widerstand bildet. Und zwar umso weniger je tiefer der Stiefel des Herrn im Nacken das Gesicht des deutschen Heloten in den Dreck tritt. Weshalb es auch keine Schmerzgrenze gibt. Mehr als Jammern ist da für den Adel nicht zu befürchten.
"Das politische ist wie ich dem Gemeinwohl am besten diene." Da habe ich vor lachen den Kaffee über die Tastatur gespuckt.
Koydl hat mal wieder den Schwachsinn der "Pandemie" perpetuiert. Ich kann es nicht fassen.
Brenner sprach davon, dass in der jungen Generation – Studenten und Dozenten – das Verschwinden der Freiheit, der Vernunft und der Demokratie unter den Vorzeichen des rot-grün-woken Totalitarismus nicht als Problem und nicht als Verlust erfahren wird.
In jedem totalitären System ist radikale Ideologie eine willkommen Waffe der nachstrebenden Generation, um die Inhaber von Macht und Würden aus dem Weg zu räumen oder zu unterwerfen. Das war bei den Nazis und Kommunisten, unter Mao und unter den Ayatollahs so.
Welche Rolle spielt der Generationenkon flikt im derzeitigen Kulturkampf? Diesem unbequemen Thema müssen wir uns stellen!
Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.