Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.29): Sonst Volksaufstände
-
Der Germanist und Erziehungswissenschaftler Prof. Peter J. Brenner, der Rechtsanwalt und Publizist Carlos A. Gebauer und der Journalist Wolfgang Koydl (Die Weltwoche) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Abschiede von Boris Johnson und Mario Draghi, die praktische Gleichwertigkeit von Maskenpflicht und Tempolimit, die Regierungsmethode „Management by panic“ sowie die Menschendressur mit Hilfe von QR-Codes.
-
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Ukraine – Nein! Doch! Oh!
Erstausstrahlung: 26.11.2023 05:05 Uhr
Die Journalisten Wolfgang Koydl („Weltwoche“), Ralf Schuler (Nius.de) und Markus Vahlefeld (Kontrafunk, Achgut.com) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den neuen deutschen Bahnhofsadel, der aus Ministerpräsidenten besteht, über das hiesige Mediengeschrei zum Ausgang der Wahlen in den Niederlanden und Argentinien, über den Messerterror in Frankreich und Irland sowie über die haushaltspolitischen Winkelzüge einer sterbenden Koalitionsregierung, deren Finanzminister die wichtigste FDP-Sportart bravourös beherrscht: das Umfallen. Außerdem geht es um die nüchterne Feststellung, dass die Ukraine nach einer halben Million geopferter Menschenleben den Krieg trotz der grandiosen Siegesgewissheit westlicher Claqueure im Begriff ist zu verlieren.
-
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Klimafreundlicher Antisemitismus
Erstausstrahlung: 19.11.2023 05:05 Uhr
Alexander Kissler, Korrespondent der „Neuen Zürcher Zeitung“ in Berlin, Gudula Walterskirchen, Historikerin und Publizistin in Wien, sowie Alexander Wendt, Herausgeber des Online-Magazins „Publico“ und Autor bei „Tichys Einblick“ in München, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Mutation von Greta Thunberg zur Hassfigur der Medien, über den Berlin-Besuch des türkischen Staatschefs Erdogan und seine Hausmacht von zig Millionen Migranten, über den Strömungsabriss an den Flügeln des deutschen Staatshaushalts nach dem Abschuss durch das Bundesverfassungsgericht sowie über das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz, das im deutschen Parlament schon durchgesetzt wird, bevor es beschlossen wurde.
-
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Nie wieder ist jetzt
Erstausstrahlung: 12.11.2023 05:05 Uhr
Der österreichische Unternehmer und Publizist Gerald Markel, der deutsche Filmemacher und Journalist Dirk Pohlmann sowie der Kontrafunk-Politikredakteur Frank Wahlig diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den auftrumpfenden Antisemitismus muslimischer Migranten und die Lippenbekenntnisse deutscher Politiker zur „Härte des Rechtsstaates“, über die politische Langlebigkeit der deutschen Innenministerin und den Rauswurf der Grünen aus der hessischen Regierung sowie über eine Immobilienpleite, die sich zur Bankenkrise auswachsen könnte, nämlich René Benkos Signa-Holding.
-
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Euro-Hamas unter uns
Erstausstrahlung: 05.11.2023 05:05 Uhr
André F. Lichtschlag, Gründer und Verleger der Zeitschrift „eigentümlich frei“, Klaus-Rüdiger Mai, Schriftsteller und Essayist, sowie Claudio Zanetti, Unternehmer und ehemaliger Parlamentarier in der Schweiz, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Hamas-Verbot in Deutschland und den behutsamen Umgang mit der Terrororganisation in der Schweiz, über das offensive Auftreten islamischer Fanatiker in unseren Städten und das betretene Schweigen der Linken angesichts des hemmungslosen Judenhasses sowie über die demokratietheoretische Frage, ob die Benutzung von Wahlcomputern und/oder die Ausweitung der Briefwahl Fluch oder Segen sind.
-
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Sahras Wagemut
Erstausstrahlung: 29.10.2023 05:05 Uhr
Der Germanist Prof. Peter J. Brenner, der Chefredakteur der Zeitschrift „Cato“, Ingo Langner, und die Publizistin Vera Lengsfeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die symbolpolitischen Zahlenspiele der deutschen Regierung betreffend Rückführung abgelehnter Asylbewerber, über die Verschmelzung von Verfassungsschutz und Zersetzungstechnik, über den Versuch der bayerischen Staatsanwaltschaft, einen gewählten Abgeordneten wegen eines Äußerungsdeliktes zu verhaften, damit er am Montag nicht Abgeordneter werden kann, sowie über Parteiengründeritis sowohl auf der linken (Wagenknecht) Seite als auch im konservativen Lager.
-
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Dschihad in Deutschland
Erstausstrahlung: 22.10.2023 05:05 Uhr
Die Buchhändlerin und Verlegerin Susanne Dagen, der Publizist Roger Letsch und die Schriftstellerin Cora Stephan diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Versprechungen von Bundeskanzler Scholz, der „endlich im großen Stil abschieben“ will, über die Eilfertigkeit der Mainstream-Medien, die Propaganda der Hamas zu übernehmen, über den sinkenden Stern der Grünen sowie über die linke Sternschnuppe Sahra Wagenknecht am politischen Herbsthimmel.
hallo
nuja will ja eigentlich seit jahren nicht mehr missionieren aber dank kontrafunk muss ich mich nochmal bewegen......
nebenbei :
in einer pressekonferenz hat putin explizit erklärt was mit unserem GAS passiert....die BRD bekommt deutlich mehr GAS als ausgemacht, geht aber dann hin und pumpt dieses gas dann für 50% des BEZAHLTEN preises nach POLEN ( warum eigentlich ? ) und den rest für lau nach ukraine.
noch fragen ? ( nur soviel zu diesem thema... glaub seine rede war sogar in deutsch^^ )
die gründe für alles liegen ausschliesslich hier :
https://www.youtube.com/watch?v=W7xbXnwa0JQ
https://www.youtube.com/watch?v=AMvJXgGmJgI
es gibt sicherlich noch andere quellen aber ich habe mir mal erlaubt die besten für euch raus zu filtern.
irgendwann so um die 2013 muss fatima roth davon wind bekommen haben ( trittin is da wohl der mit plan ) und äusserte frech vor laufender kamera das ab sofort alles RECHTSvon IHR nazi sei !
weiter teil 2
meine these zu fatima´s aussage und der reaktion sämtlicher altparteien zu dem thema ist die erpressung der bekanntmachung und dadurch führenden arbeitslosigkei t des gesamten stabes.....bissl colombo spielen schadet da nicht :D
gut, aufklärung ist alles aber das ist nicht der einzige grund WARUM ich JETZT damit um die ecke komme....
der hauptgrund liegt hier :
es gibt NUN schon DREI ja DREI verfassungsgebe nde versammlungen ( von denen ICH weiss^^ )
eine von RALF BOES
eine von einer ungarischen dame ( glaub war bei schrang TV )
und eine seit 2014 laufende von ddbradio
nun liebe gemeinde und burkhard ich erzähle das weil wir uns wohl bald dem nichtmehr entziehen können weil wenn EINE davon public wird ist der komplette bundestag entlassen und wir sehen dann wohl ( hoffentlich ) einer rosigen zukunft entgegen.
und WENN kontrafunk dann ein teil davon ist, umso besser :)
sollten eigentlich nur 2 teile werden aber ok dann halt noch ein teil....
ich möchte noch davor warnen ( besonders wenn man die vids/beweise gesehen hat ) leute dazu zu befragen die regimekohle abhängig sind wie zb. vosgerau.
corinna miazga hat bestens bewiesen wie die 15k monatlich doch korrumpieren....
weiterhin lieber burkhard möchte ich noch einen tip für eine zusätzliche sendung ins programm zu nehmen WENN er denn lust hat : https://www.youtube.com/user/conrebbi
ja den conrebbi, ich kenne niemanden der mehr ahnung von geschichte hat als diesen!
ausserdem denke ich das kontrafunk alle 3 dieser VV ( verfassungsgebe nde versammlung ) leute mal ZUSAMMEN in eine sendung zu holen.
wegen dem umfang könnte auch das ne eigene sendung werden denn mit 50 min ist das nicht getan.....
mit lieben grüssen und gratulation zum sender alles gute
wuffi
Herr Gbauer hat es mal wieder am besten getroffen. Was er beschreibt bezeichne ich immer als feudaltotalitären Elendsstaat. Allerdings teile ich seine Hoffnung nicht das sich da Widerstand bildet. Und zwar umso weniger je tiefer der Stiefel des Herrn im Nacken das Gesicht des deutschen Heloten in den Dreck tritt. Weshalb es auch keine Schmerzgrenze gibt. Mehr als Jammern ist da für den Adel nicht zu befürchten.
"Das politische ist wie ich dem Gemeinwohl am besten diene." Da habe ich vor lachen den Kaffee über die Tastatur gespuckt.
Koydl hat mal wieder den Schwachsinn der "Pandemie" perpetuiert. Ich kann es nicht fassen.
Brenner sprach davon, dass in der jungen Generation – Studenten und Dozenten – das Verschwinden der Freiheit, der Vernunft und der Demokratie unter den Vorzeichen des rot-grün-woken Totalitarismus nicht als Problem und nicht als Verlust erfahren wird.
In jedem totalitären System ist radikale Ideologie eine willkommen Waffe der nachstrebenden Generation, um die Inhaber von Macht und Würden aus dem Weg zu räumen oder zu unterwerfen. Das war bei den Nazis und Kommunisten, unter Mao und unter den Ayatollahs so.
Welche Rolle spielt der Generationenkon flikt im derzeitigen Kulturkampf? Diesem unbequemen Thema müssen wir uns stellen!
Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.