Sendungen auf Kontrafunk:
- Peter J. Brenner: Hörkulturen – Die Stimme, das Ohr und das Gerät. Zur Frühgeschichte des Hörfunks in Deutschland (26.11.2023 06:05)
- Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Sahras Wagemut (29.10.2023 05:05)
- Peter J. Brenner: Idee und Wirklichkeit der deutschen Universität – Von Humboldt zu „Cancel Culture“ (15.10.2023 06:05)
- Peter J. Brenner: Die Schule der Demokratie? Protestkultur in Deutschland seit 1945 (10.09.2023 06:05)
- Kontrafunk aktuell vom 7. September 2023 (07.09.2023 05:05)
- Sommerfestival – Audimax – Prof. Dr. Peter J. Brenner: „Vom Heimatschutz zum Klimastaat – Wege und Irrwege der Umweltpolitik“ (27.08.2023 06:05)
- Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Airbock und die Luftreporter (20.08.2023 05:05)
- Peter J. Brenner: Die deutsche Südsee – Ein koloniales Missverständnis (16.07.2023 06:05)
- Kontrafunk leibhaftig. Geburtstagsfeier in Friedrichshafen (04.07.2023 10:05)
- Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Landrat, der nicht sein darf (02.07.2023 05:05)
- Peter J. Brenner: Genderstern und Glottisschlag - Die deutsche Sprache als politische Kampfzone (25.06.2023 06:05)
- Kontrafunk aktuell vom 13. Juni 2023 (13.06.2023 05:05)
- Kontrafunk aktuell vom 12. Juni 2023 (12.06.2023 05:05)
- Peter J. Brenner: Die „Benin-Bronzen“ – Raubkunst oder Weltkultur? (21.05.2023 06:05)
- Kontrafunk aktuell vom 9. Mai 2023 (09.05.2023 05:05)
- Scheiterhaufen und Beutekunst – Grundzüge nationalsozialistischer Kulturpolitik (30.04.2023 06:05)
- Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Hypnotische Trash-Narrative (23.04.2023 05:05)
- Kontrafunk aktuell vom 4. April 2023 (04.04.2023 05:05)
- Prof. Dr. Peter J. Brenner: Vom „Heimatschutz“ zum Klimastaat – Wege und Irrwege der Umweltpolitik (19.03.2023 06:05)
- Kontrafunk aktuell vom 28. Februar 2023 (28.02.2023 06:05)
- Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Pipelineschwurbler (26.02.2023 07:05)
- Prof. Dr. Peter J. Brenner: Das vergessene Jahrhundert: Die deutsche Barockkultur und die Entstehung der modernen Welt (19.02.2023 06:05)
- Peter J. Brenner: Die deutsche Reformpädagogik – eine schöne Illusion (29.01.2023 06:05)
- Kontrafunk aktuell vom 25. Januar 2023 (25.01.2023 06:05)
- Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Frieden mit Frankreich (22.01.2023 07:05)
- Peter J. Brenner: Vom „Wiener Kreis“ zu „Follow the Science“. Die Theoriegeschichte eines Irrtums (25.12.2022 06:05)
- Peter J. Brenner: „Furcht und Zittern. Vom Erdenbeben zum Klimatod: Katastrophen und ihre Folgen“ (27.11.2022 06:05)
- „Die Stunde des Verlierers. Gottfried Benn und Peter de Mendelssohn über die literarische Emigration“ (30.10.2022 06:05)
- Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.42): China-Masken, China-Häfen, China-Viren (23.10.2022 07:05)
- Peter J. Brenner: Karl May. Ein Weltbürger im Reich der Phantasie (25.09.2022 07:00)
- Kontrafunk aktuell vom 30. August 2022 (30.08.2022 06:05)
- Peter J. Brenner: Gesichter einer Landschaft – Theodore Fontane und seine Mark Brandenburg (28.08.2022 06:05)
- Peter J. Brenner: Die deutsche Südsee – Ein koloniales Missverständnis (31.07.2022 06:05)
- Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.29): Sonst Volksaufstände (24.07.2022 07:05)
- Kontrafunk aktuell vom 9. Juli 2022 (09.07.2022 08:33)
- Kontrafunk aktuell vom 25. Juni 2022 (25.06.2022 23:08)
- Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.23): Das Gutes-Gas-Gesetz (19.06.2022 05:40)