Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die Morgenausgabe

  • Die gestrige Abendausgabe

    Erstausstrahlung: Sonntag, 10. Juli 2022, 13:14 Uhr
    Sonntag, 10. Juli 2022, 13:14 Uhr

    Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.27): Hallo Wirklichkeit

    • Die Publizisten Matthias Burchardt, Cora Stephan und Ulrich Vosgerau diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die versemmelte Wahl in Berlin, über duldungspflichtige Soldaten und über das Sylter Hofzeremoniell zu Ehren eines politischen Ehrgeizlings und Umfallers. Außerdem geht es um die Umwandlung von Nahrungsmitteln in Treibstoffe sowie von Selbstmördern in Vorturner, womit die deutsche Politik an sich gemeint ist.

    Kommentare
    Andi Wion
    Alles, was zu lesen ist entspricht den Tatsachen, kommt direkt aus der Realität. Es zeugt von Frustration und dem Gefühl, gegen Windmühlenflügel zu kämpfen. Und dies zurecht. Ich sehe in dieser Bundesrepublik nichts von dem als was sie sich bezeichnet: eine Demokratie, ein Rechts- und Sozialstaat und sie möchte auch gern als freiheitlich bezeichnet werden. Nichts von alledem trifft auch nur annähernd zu. Dieser ganze Staatsapparat hat es geschafft mit seinem System ein recht gut gebildetes Volk mittlerweile in eine Sammlung von über 80 Millionen mittelmäßig intelligenten Idioten zu verwandeln die seit vielen Jahren, ja Jahrzehnten abwechselnd immer die gleichen Parteikarrieris te wählen auf die sie ständig schimpfen und doch immer denken sie ändern was. Aufwachen??? Wie sollen diese Menschen aufwachen? Ihr Hirn ist von den Staatsmedien so abgelenkt, denn wer will schon sein GZSZ, DSDS, SUPERNANNY, oder den ganzen anderen Dreck verpassen. Habe wenig Hoffnung. Lasst s uns aber versuchen.
    Joama
    Die Umfallerpartei FDP übt schamlos Verrat in ungekanntem Ausmaß. Nicht nur, dass sie für Ataman und gegen Kernkraft gestimmt hat. Es wäre die ureigenste Domäne der FDP, sich vehement für die Freiheit der Wissenschaft, die Freiheit von Lehre und Forschung, die Freiheit der Kunst, die Freiheit der Sprache, für Demokratie und Meinungsfreihei t und damit gegen den woken Totalitarismus einzusetzen, der das genaue Gegenteil von "liberal" ist. Aber nichts dergleichen. Es ist eine Schande.
    Geigei
    Hallo, sehr interessante Gesprächsführung und richtige Inhalte! Schade, dass KONTRAFUNK offensichtlich energietechnisc h zurückhinkt ...
    Schon 1996 haben namhafte technische Institute in Europa den EE das Potential für eine 100% erneuerbare Energieversorgu ng bescheinigt! Natürlich nur inklusive REN und Windparks überall wo genug Wind weht und Photovoltaik auf jedes gut ausgerichtete Dach! Plus selbstverständlich Langzeitspeiche rung über power-to-gas und p-to-liquid. Das bedeutet, wir brauchen Gaskraftwerke, vorerst noch mit Erdgas, dann aber mit erneuerbarem Methan.
    Kernenergie, Kohle, Erdöl- und Gas sind mega out, liebe Macher von KONTRAFUNK!
    Nichts für ungut und noch einen schönen Tag!

    fa
    Ich finde Sonnenenergie klasse, besonders auf Hausdächern in Ländern, wo die Sonne ständig scheint. Ich kann sie mir hier auch für den Sommer gut vorstellen. Aber auf keinen Fall auf Agrarland.
    Aber gegen BioMethan habe ich massive Bedenken, weil ich nicht möchte, dass das ohnehin knappe Agrarland statt zur Produktion von "Essen" zur Produktion von Energie zweckentfremdet wird.
    Und da Gas natürlich im Erdbauch entsteht, ist das für mich eine ebenbürtige natürliche Energiequelle, die die Menschheit unbedingt nutzen sollte.
    Hingegen, habe ich etwas gegen die häßlichen Windmühlen, wenn sie

    fa
    die Vögel wie eine Guillotine bedroht und die Menschen mit Lärm belästigt.
    Matti
    Schau an, der VS ist auch schon da. ->

    Werner Steinfeld sagte :
    Trotz einzelner interessanter Beiträge gehen fast alle Diskutanten von einer rechtsstaatlichen Republik und Politik ("Amtseid"!) aus, die seit mindestens 20 Jahren nicht mehr existiert. Es ist mir völlig unerklärlich, wie intelligente, kritische Menschen auf diesem Kanal immer noch nicht verstanden haben, dass die alten Werte unwiederbringlich verloren sind und wir von einer globalistischen, mörderisch-satanischen Verbrecherclique planmäßig in den Untergang und die Versklavung geführt werden! (...) ALLE politischen "Entscheidungsträger" weltweit sind mehr als offensichtlich gekaufte Marionetten von Deepstate, Grosskapital, UNO (Schwabs "global young leaders"). Schwer erträglich, dieses naive Herumstochern in Symptomen. Ein weiterer Beitrag zur Voljsverdummung, dem ich nicht länger zuhören kann. Setzen, sechs.

    fa
    Ich bin mir sicher, dass die Diskussionsteil nehmer und die Zuhörer dieses Kanals das auch bereits durchschaut und verstanden haben.
    Sollen wir uns dem herzlosen, völlig irrationalen Wahnsinn denn einfach hingeben? Wir suchen doch alle nach Lösungen, die unserer Vernunft entspringen sollen. Noch gibt es doch genug vernünftige Menschen mit Hirn und Herz auf dieser Welt?!

    Werner Steinfeld
    Trotz einzelner interessanter Beiträge gehen fast alle Diskutanten von einer rechtsstaatlich en Republik und Politik ("Amtseid"!) aus, die seit mindestens 20 Jahren nicht mehr existiert. Es ist mir völlig unerklärlich, wie intelligente, kritische Menschen auf diesem Kanal immer noch nicht verstanden haben, dass die alten Werte unwiederbringli ch verloren sind und wir von einer globalistischen , mörderisch-satanischen Verbrechercliqu e planmäßig in den Untergang und die Versklavung geführt werden! Diese erklärt doch offen, dass das Ziel die Vernichtung des Privateigentums , der Freiheit und des Menschen an sich ist (Transhumanismu s!). ALLE politischen "Entscheidungstr äger" weltweit sind mehr als offensichtlich gekaufte Marionetten von Deepstate, Grosskapital, UNO (Schwabs "global young leaders"). Schwer erträglich, dieses naive Herumstochern in Symptomen. Ein weiterer Beitrag zur Voljsverdummung , dem ich nicht länger zuhören kann. Setzen, sechs.
    fa
    Ich bin mir sicher, dass die Diskussionsteil nehme r und die Zuhörer dieses Kanals das auch bereits durchschaut und verstanden haben.
    Sollen wir uns dem herzlosen, völlig irrationalen Wahnsinn denn einfach hingeben? Wir suchen doch alle nach Lösungen, die unserer Vernunft entspringen sollen. Noch gibt es doch genug vernünftige Menschen mit Hirn und Herz auf dieser Welt?!

    Matti
    Wer in Berlin lebt, kennt die Missstände der Berliner Verwaltung seit Jahren. Mittlerweile haben sich die Mängel in alle Bereiche hineingefressen , sodass man mit Blick auf die Gesamtlage von einem multiplen Organversagen sprechen kann: Überlastete Bürgerämter, keine Termine, heruntergekomme ne Schulgebäude, Chaos bei der Verteilung von Erstklässlern auf die Schulen, eine Verkehrsverwalt ung auf Landes- und Bezirksebene, die chaotisch agiert, eine Bauverwaltung, die aktiv den Neubau von Wohnungen in der Stadt verhindert. usw. Dazu noch ein Abgeordnetenhau s, das lediglich ein Teilzeitparlame nt ist. Und nun also im September 2021 als trauriger Höhepunkt: das Wahldesaster mit Ansage!

    Als Berliner schäme ich mich für meine Stadt und überlege tatsächlich erstmals in meinem Leben eine Demo anzumelden. Das Motto: IDIOKRATIE - EINMAL MIT PROFIS! am 24.9.2022 fast genau ein Jahr nach der AGH-Wahl. Es soll ein Protest über die Zutsände werden. Über Unterstützung freue ich mich sehr.

    fa
    Daumen hoch!
    Nie aufgeben, seinen Unmut stets und bei jeder Gelegenheit bekunden!

    Was gut ist, ist gut und was falsch ist, ist falsch (alte Kindheitsweishe it aus dem Elternhaus)


    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Schuldenvollgas und Strombremse
      Erstausstrahlung: 03.12.2023 05:05 Uhr

      Olivier Kessler, Direktor des Liberalen Instituts in Zürich, Alexander Meschnig, Psychologe und Politologe in Berlin, sowie Stefan Millius, Journalist (u. a. „Die Weltwoche“), diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die 12-Millionen-Schweiz, die der eidgenössischen Justizministerin vorschwebt, über die 80.000-Teilnehmer-Messe der Klimaerhitzungsgläubigen, deren deutsche Jünger dem frühen Wintereinbruch nach Dubai entflohen sind, über den die deutsche Regierung bedrohenden Mangel an Notständen sowie über die permanente Verbiegung der Wirklichkeit durch die einstigen Leitmedien.

    • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Ukraine – Nein! Doch! Oh!
      Erstausstrahlung: 26.11.2023 05:05 Uhr

      Die Journalisten Wolfgang Koydl („Weltwoche“), Ralf Schuler (Nius.de) und Markus Vahlefeld (Kontrafunk, Achgut.com) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den neuen deutschen Bahnhofsadel, der aus Ministerpräsidenten besteht, über das hiesige Mediengeschrei zum Ausgang der Wahlen in den Niederlanden und Argentinien, über den Messerterror in Frankreich und Irland sowie über die haushaltspolitischen Winkelzüge einer sterbenden Koalitionsregierung, deren Finanzminister die wichtigste FDP-Sportart bravourös beherrscht: das Umfallen. Außerdem geht es um die nüchterne Feststellung, dass die Ukraine nach einer halben Million geopferter Menschenleben den Krieg trotz der grandiosen Siegesgewissheit westlicher Claqueure im Begriff ist zu verlieren.

    • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Klimafreundlicher Antisemitismus
      Erstausstrahlung: 19.11.2023 05:05 Uhr

      Alexander Kissler, Korrespondent der „Neuen Zürcher Zeitung“ in Berlin, Gudula Walterskirchen, Historikerin und Publizistin in Wien, sowie Alexander Wendt, Herausgeber des Online-Magazins „Publico“ und Autor bei „Tichys Einblick“ in München, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Mutation von Greta Thunberg zur Hassfigur der Medien, über den Berlin-Besuch des türkischen Staatschefs Erdogan und seine Hausmacht von zig Millionen Migranten, über den Strömungsabriss an den Flügeln des deutschen Staatshaushalts nach dem Abschuss durch das Bundesverfassungsgericht sowie über das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz, das im deutschen Parlament schon durchgesetzt wird, bevor es beschlossen wurde. 

    • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Nie wieder ist jetzt
      Erstausstrahlung: 12.11.2023 05:05 Uhr

      Der österreichische Unternehmer und Publizist Gerald Markel, der deutsche Filmemacher und Journalist Dirk Pohlmann sowie der Kontrafunk-Politikredakteur Frank Wahlig diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den auftrumpfenden Antisemitismus muslimischer Migranten und die Lippenbekenntnisse deutscher Politiker zur „Härte des Rechtsstaates“, über die politische Langlebigkeit der deutschen Innenministerin und den Rauswurf der Grünen aus der hessischen Regierung sowie über eine Immobilienpleite, die sich zur Bankenkrise auswachsen könnte, nämlich René Benkos Signa-Holding.

    • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Euro-Hamas unter uns
      Erstausstrahlung: 05.11.2023 05:05 Uhr

      André F. Lichtschlag, Gründer und Verleger der Zeitschrift „eigentümlich frei“, Klaus-Rüdiger Mai, Schriftsteller und Essayist, sowie Claudio Zanetti, Unternehmer und ehemaliger Parlamentarier in der Schweiz, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Hamas-Verbot in Deutschland und den behutsamen Umgang mit der Terrororganisation in der Schweiz, über das offensive Auftreten islamischer Fanatiker in unseren Städten und das betretene Schweigen der Linken angesichts des hemmungslosen Judenhasses sowie über die demokratietheoretische Frage, ob die Benutzung von Wahlcomputern und/oder die Ausweitung der Briefwahl Fluch oder Segen sind.

    • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Sahras Wagemut
      Erstausstrahlung: 29.10.2023 05:05 Uhr

      Der Germanist Prof. Peter J. Brenner, der Chefredakteur der Zeitschrift „Cato“, Ingo Langner, und die Publizistin Vera Lengsfeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die symbolpolitischen Zahlenspiele der deutschen Regierung betreffend Rückführung abgelehnter Asylbewerber, über die Verschmelzung von Verfassungsschutz und Zersetzungstechnik, über den Versuch der bayerischen Staatsanwaltschaft, einen gewählten Abgeordneten wegen eines Äußerungsdeliktes zu verhaften, damit er am Montag nicht Abgeordneter werden kann, sowie über Parteiengründeritis sowohl auf der linken (Wagenknecht) Seite als auch im konservativen Lager.