Über Lebensmittel
Premiere bei Kontrafunk: Argo, Hip-Hop-Liebhaber, Collagen-Künstler und bei Twitter erfolgreich als „Argo Nerd“ unterwegs, präsentiert ab heute jeden Samstagabend seine musikalische Zusammenfassung der Woche. Angelehnt an seinen Twitter-Account, aber losgelöst davon, wird er einen Blick auf die Geschehnisse der vergangenen Woche werfen und erzählen, wie er sie erlebt hat. Seine erste Sendung aber ist unabhängig von jeglicher Aktualität. Unter dem Stern der Wahrheit spielt Argo „sein“ Lied, unbekannte Cover-Versionen und Weltperlen in anderen Sprachen als Englisch oder Deutsch.
Diverse Detmolder Doggen und geheimnisumwobene transatlantische Beziehungen stehen heute auf dem Programm. Dazu gibt es sozialdemokratisches Liedgut für umweltbewusste Denunzianten, deutschen Punk für Klimajasager und gierigen Funk für die nimmersatten Rundfunkanstalten.
Der im Auftrag der Regierung agierende Journalist 102 wird heute musikalisch beleuchtet, ebenso wie sein Kollege mit falschem Bart und politischen Ambitionen, während die Häuptlinge Robert und Cem gebannt lauschen, wie einer ihrer Kollegen sich wieder mal um Kopf und Kragen faselt.
Korrupte EU-Beamte und von der Regierung bezahlte öffentlich-rechtliche Journalisten bekommen heute was auf die Ohren. Auch Stücke für inhaftierte Klimakleber und eine vielfliegende Außenfeministin sind zu hören, während das politische Geplänkel schlechter Berliner Verlierer erklingt.
Argo legt auf für eine sich doppelt im Kreis drehende Außenministerin und macht- beziehungsweise genderfixierte Landesregierungen. Aus Versehen im Kamin verschwundene Dokumente werden gebührend klanglich verabschiedet, und Faktenfinder mit Übersetzungsproblemen bekommen was zu hören, nachdem die Re-Legalisierung von verbotenen Substanzen in die Ohren geht.
Kulturell aneignend wird heute dem Wahlzirkus in der deutschen Hauptstadt gehuldigt. Ferner hören wir Engländer singen, die sich als Schotten identifizieren, und mysteriöse Zeilen von einem Liedermacher, der in der Wüste von New Mexico verschwand. Abschließend kommt das Auto natürlich auch zum Zug, solange es noch erlaubt ist.
Konto CHF
IBAN: CH72 0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX
Konto EUR
IBAN: CH43 0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX
Ich war glühender Anhänger von Alan Banks und John Peel, womit Argos Ohren kein Vergleich sein soll, kann. will muss.
Was aber formatähnlich zu sein scheint: aufmerksam machen auf viel mehr.
Gratulation zum hervorragenden Einstand!
Freue mich sehr auf die nächsten Folgen.
Vielen Dank- auch für die stets bissigen und treffsicheren Kollagen auf Twitter.
Vielen Dank, Argo
bin begeistert über Deine Musikauswahl und angenehme Moderation. Ein absolutes Radio-Highlight! Weiter so, Argo und Kontrafunk!
bin be- und gerührt .... Glückwunsch zu deiner Erstgeborenen! So eine zu Herzen gehende Auftaktsendung und was für eine unaufgeregte, sanfte Stimme... Hast offenbar deine Bestimmung gefunden und verschaffst mir nach dem Augenschmaus durch deine Collagen nun auch einen für die Ohren. Mein Glanzlicht heute: Molly Drake. Die Lyrics von "I remember" werden - wie das Lied selbst - ab dem nächsten Semester in meine VHS-Englischkurse einfließen .
Vorfreudigst aber auch mit einer Träne im Knopfloch
Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.