Die aktuelle Nachrichten­ausgabe
Die aktuelle Nachrichten­ausgabe
Erstausstrahlung: Freitag, 18. November 2022, 20:05 Uhr
Wiederholungen: 23:05

KONTRAFUNK Nachschlag Live: „Paul Brandenburg vs. Benjamin Gollme“

"Nachschlag" – eine Live-Show aus Berlin

Benjamin Gollme und Paul Brandenburg, die zwei schnellsten Zungen des Kontrafunks, servieren den großen Nachschlag: eine zweistündige Bühnenshow über Freiheit, Sehnsucht und Angst in Zeiten der Krise. Gefühlvoll, lustig, wütend und live aus der Musikbrauerei in Berlin Prenzlauer Berg. Außerdem gibt es Live-Musik von und mit Jens Fischer Rodrian.

Kommentare
Joama
Ich habe die Sendung Krömer / Reichelt nicht gesehen, weil ich mir, um meine Nerven zu schonen, grundsätzlich keine politische Sendung im ÖRR mehr ansehen. Um so mehr bewundere ich all jene von euch, die sich das antun, um uns davon berichten zu können...

Julian Reichelt interessiert nicht als Privatperson, auch nicht als „moralisch e Instanz“, sondern als politischer Kommentator. Seine vermeintlichen persönlichen Schwächen und Verfehlungen sind unbedingt von seinem öffentliche n Wirken zu trennen! Selbst wenn Reichelt ein verurteilter Schwerverbreche r wäre, wären seine politischen Aussagen dadurch nicht mehr oder weniger wahr oder relevant.

Sicher ist Reichelts agitatorischer Stil nicht jedermanns Sache – aber mit seiner relativ großen Reichweite ist er eine wichtige Stimme der liberal-konservativen Opposition. Unsere politischen Gegner werden keine Gelegenheit ungenutzt lassen, ihn wegen privater Verfehlungen politisch zu diskreditieren. Dieses Spiel dürfen wir nicht mitspielen!

miafri
Liebe Leute, das war sehr schön und bitte macht das weiter. Allerdings bitte ich Euch, den gnadenlosen Herrn Matussek auch zu Wort kommen zu lassen… Ich freue mich!

Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

  • Heiligabend im Kontrafunk: Peter Hahne liest die Weihnachtsgeschichte
    Erstausstrahlung: 24.12.2022 20:05 Uhr

    Heiligabend in Kontrafunk: Die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium gelesen von Peter Hahne und musikalisch begleitet auf dem Liuto forte von Christian Hostettler. Unser Weihnachtskonzert hat Stefan Weiler, Mitarbeiter des christlichen Internetsenders DWG Radio – die Abkürzung steht für: „Das Wort Gottes“ – gestaltet. Stefan Weiler hat Chöre in Kirchen und Konzertsälen in ganz Deutschland mithilfe der sogenannten Kunstkopfstereophonie aufgenommen. Dabei werden zur Schallaufnahme Mikrophone mit der gleichen Anordnung und Richtcharakteristik wie die der menschlichen Ohren verwendet. 

  • Kontrafunk Diskussion: „750 Milliarden Euro - Das Bundesverfassungsgericht sagt Ja zu Europa“
    Erstausstrahlung: 12.12.2022 20:05 Uhr

    Deutschland darf sich an dem milliardenschweren Corona-Aufbaufonds der EU beteiligen. Das Bundesverfassungsgericht wies zwei Verfassungsbeschwerden zurück, der Bundestag stimmte der deutschen Beteiligung zu. Über diesen Fall und ein Sondervotum spricht Carlos A. Gebauer mit der Rechtsanwältin Annette Heinisch und dem Rechtswissenschaftler Ulrich Vosgerau.

  • Fussball-WM: Nach dem Spiel Brasilien - Schweiz
    Erstausstrahlung: 28.11.2022 19:05 Uhr

    Unmittelbar nach dem Fußball-WM-Spiel Schweiz – Brasilien sprachen Matthias Burchardt (Philosoph), Alexander Christ (Rechtsanwalt), Paul Ingendaay (Europakorrespondent im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung) und Guido Tognoni (ehem. Medienchef des Weltfußballverbandes FIFA) über das Gesehene.

  • Fussball-WM: Nach dem Spiel Spanien - Deutschland
    Erstausstrahlung: 27.11.2022 22:05 Uhr

    Alexander Christ (Rechtsanwalt und Publizist), Paul Ingendaay (Europakorrespondent im Feuilleton der FAZ) und Ludger Kusenberg (Comedian) sprechen über das Fußball-WM-Spiel Spanien – Deutschland.

  • KONTRAFUNK Nachschlag Live: „Paul Brandenburg vs. Benjamin Gollme“
    Erstausstrahlung: 18.11.2022 20:05 Uhr

    "Nachschlag" – eine Live-Show aus Berlin

    Benjamin Gollme und Paul Brandenburg, die zwei schnellsten Zungen des Kontrafunks, servieren den großen Nachschlag: eine zweistündige Bühnenshow über Freiheit, Sehnsucht und Angst in Zeiten der Krise. Gefühlvoll, lustig, wütend und live aus der Musikbrauerei in Berlin Prenzlauer Berg. Außerdem gibt es Live-Musik von und mit Jens Fischer Rodrian.

  • Wie deutsch wird die Schweiz? – Sondersendung zum eidgenössischen Nationalfeiertag
    Erstausstrahlung: 01.08.2022 20:05 Uhr

    Die Schweizer Journalisten Stefan Millius, Claudio Zanetti und René Zeyer diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das von manchen Missverständnissen geprägte Verhältnis zwischen Deutschen und Schweizern. Die aktuelle Zuwanderungswelle von Bürgern der Bundesrepublik, die vor ihrer Regierung fliehen, verschärft die alte Problematik noch. Dabei bestehen die Unterschiede nicht nur in Sprache und Mentalität, sondern auch in einer gänzlich anderen Geschichte.

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX