Kontrafunk aktuell vom 28. April 2023
-
Am 28. April sprechen wir mit dem Bestsellerautor und Blackrock-Kritiker Ernst Wolff über den Verkauf des Wärmepumpenherstellers Viessmann Climate Solutions in die USA. Mit der Historikerin und Migrationsforscherin Dr. Sandra Kostner geht es um qualifizierte Zuwanderung und die Qualifizierung von Flüchtlingen. Der Journalist Patrik Baab hat vor Gericht gegen die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gewonnen und berichtet von seinen Erfahrungen mit der Meinungsfreiheit. Cora Stephan kommentiert den „falschen Feminismus“.
-
Wochenrückblick vom 23. September 2023
Erstausstrahlung: 23.09.2023 05:05 Uhr
Das Beste aus unserem aktuellen Magazin, vorgestellt von Robert Meier.
-
Kontrafunk aktuell vom 22. September 2023
Erstausstrahlung: 22.09.2023 05:05 Uhr
Europa in der Migrationskrise. Über überfüllte Unterkünfte, soziale Spannungen und eine hilflos wirkende Politik spricht Benjamin Gollme mit dem österreichischen Verleger Hannes Hofbauer. Um den Bergkarabach-Konflikt geht es in einem Interview mit dem Journalisten Thomas Fasbender. Hat Aserbaidschan auf ganzer Linie gewonnen? Und wir begrüßen den General a. D. des österreichischen Bundesheeres Günther Greindl. Greindl war für die Vereinten Nationen in mehreren Friedensmissionen in leitender Position im Einsatz. Welche Chancen gibt er einer Friedenslösung in der Ukraine?
-
Kontrafunk aktuell vom 21. September 2023
Erstausstrahlung: 21.09.2023 05:05 Uhr
Am 21. September spricht Benjamin Gollme mit dem WHO-Kritiker und ehemaligen Chef des LKA Thüringen Uwe Kranz über den geplanten WHO-Pandemievertrag. Die Debatte um die Auslieferung ukrainischer Männer in ihr Heimatland und somit in den Krieg steht im Mittelpunkt des Gesprächs mit dem Friedenspolitiker Reiner Braun. Und die Bauunternehmerin Suzanne Hußmann hat einen geharnischten Brief an den Deutschen Bundestag geschrieben. Sie warnt vor katastrophalen Zuständen in der Bauwirtschaft und ist besonders von der FDP enttäuscht.
-
Kontrafunk aktuell vom 20. September 2023
Erstausstrahlung: 20.09.2023 05:05 Uhr
Andreas Peter unterhält sich am 20. September mit der früheren langjährigen künstlerischen Sprecherin des öffentlich-rechtlichen Bayerischen Rundfunks, Beate Himmelstoß, über die Veränderungen, die sie sowohl in ihrem früheren Heimatsender als auch im öffentlich-rechtlichen Rundfunk allgemein wahrgenommen hat. Der Geschäftsführer der deutsch-kanadischen Kerntechnik-Firma Dual-Fluid, Götz Ruprecht, erläutert, worum es sich bei dieser neuen Technologie handelt und warum das afrikanische Land Ruanda fest entschlossen ist, mit dieser neuen Art, Strom zu produzieren, seine Energieprobleme zu lösen, aber warum auch die anderen afrikanischen Staaten, eigentlich sogar die Menschheit davon profitieren könnten. Im Interview mit dem früheren SVP-Mitglied der Regierung des Schweizer Kantons Wallis Oskar Freysinger geht es um den Plan, die Zahl der Wölfe in seinem Kanton radikal zu reduzieren. Und Michael Klein kommentiert den Konformitätsdruck, dem bundesdeutsche Bürger seiner Ansicht nach ausgesetzt sind.
-
Kontrafunk aktuell vom 19. September 2023
Erstausstrahlung: 19.09.2023 05:05 Uhr
In der Sendung vom 19. September steht ein religiös motivierter Konflikt im Fokus: Aserbaidschan formiert aktuell Truppen gegen Armenien. Marcel Joppa spricht mit dem Völkerrechtler Prof. Dr. Michael Geistlinger über einen drohenden Krieg im Kaukasus. In einem Interview mit dem niedersächsischen Landwirt Anthony Lee geht es um den drohenden Untergang der deutschen Bauern, bedingt durch die Politik der Bundesregierung. Ukrainisches Getreide verstärkt die Probleme nun noch einmal akut. Im Gespräch mit dem Schweizer Gastronomen Bruno Sutter blicken wir auf die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen: Der Restaurantbesitzer wehrte sich gegen die Auflagen, und nun hat er vor Gericht einen Sieg eingefahren. Für ihn ist der Fall aber noch lange nicht vorbei. In einem Kommentar von Frank Wahlig geht es schließlich um die jüngsten Verfehlungen der deutschen Innenministerin Nancy Faeser.
-
Kontrafunk aktuell vom 18. September 2023
Erstausstrahlung: 18.09.2023 05:05 Uhr
In der Ausgabe vom 18. September 2023 spricht Gernot Danowski mit USA-Korrespondentin Susanne Heger über die aktuellen Themen in den USA: den Besuch der deutschen Außenministerin Baerbock, drohende Verfahren gegen den US-Präsident Joe Biden und dessen Sohn Hunter Biden. Der amerikanische Software-Riese Microsoft hat wohl ein Sicherheitsproblem – Hacker haben die Zugangsmöglichkeiten für die sogenannte Azure-Cloud erbeutet – betroffen sind Regierungen, aber auch wir Nutzer. Wie das passieren konnte und was Microsoft dazu sagt, dazu äußert sich IT-Fachmann Günter Born. Der Infektiologe Prof. Matthias Schrappe verrät, wie die Wechselbeziehung zwischen Politik und Wissenschaft funktioniert bzw. nicht funktioniert. Und der Bildungsexperte Josef Kraus spricht den Kommentar des Tages zum Thema Inklusion.
Ja, Baab hat den Prozess gewonnen. Es scheint also noch einen funktionierende n Rechtsstaat zu geben. Aber wie lange noch? Wie lange werden es sich Richter noch erlauben können, ohne berufliche Konsequenzen Urteile zu fällen, die der „Staatsrai son“ zuwiderlaufen? Die Zeichen der Zeit stehen nicht auf Rechtsstaat. Außerdem: das Urteil ändert nichts daran, dass Baab an keiner deutschen Hochschule jemals mehr einen Lehrauftrag bekommen wird, dass seine Karriere zerstört ist. Der Abschreckungswi rkung tut das Urteil keinen Abbruch. Die Methode totalitärer Diktaturen „Bestrafe Einen, erziehe Viele“ funktioniert in jedem Fall.
Dass 100 Menschen dagegen protestiert haben, 30 Sympathisanten im Gerichtssaal waren, ist ein sehr schwacher Trost. Über diese Zahlen braucht sich das Regime nicht zu beunruhigen. ALLE Akademiker müssten aufstehen gegen die Abschaffung der Freiheit von Lehre und Forschung. Hunderttausende müssten auf die Straße gehen, um unser Land vom totalitären Abgrund zu reißen. – Was muss eigentlich noch geschehen, damit bei Liberalen und Demokraten in Deutschland die Alarmglocken schrillen?
Was war Baabs Vergehen? – Dass er sich mit eigenen Augen ein Bild machen wollte, statt Propagandaparol en der Regierung nachzubeten. Dafür wurde er vom „Stürmer“ unserer Tage, dem Zentralorgan für Hetze und Propaganda T-online denunziert. Und diese Denunziation war für Baabs Arbeitgeber Befehl.
Und das finden die Freien Demokraten in Ordnung?
Denn es gibt Einwanderung, oder Asyl mit einer Prüfung und es gibt die illegalen Flüchtlinge.
## Einwanderung, so betrieben wie in den USA, Kanada oder Australien.
Der Kandidat stellt an sein Zielland einen Antrag zur Einwanderung und das gewünschte Land fragt nach dem polizeilichen Führungszeug nis, das Alter, den Beruf, gesund, minimale Sprachkenntniss e und ein wenig Geld, um die Rückreise zu bezahlen und der kann kommen oder auch nicht. Und das mit der Staatsbürgerschaft , das kann der erst einmal für viele Jahre vergessen.
## Oder ein anerkannter Asylant, welcher vor Krieg, Verfolgung und Folter Schutz in einem Land sucht, um sein Leben und oder das seiner Familie zu retten.
## Und dann diese sog. Flüchtlinge, von denen keiner Asyl, noch Einwanderung erfüllt. Die in die sozialistische Wärmestube nach Deutschland einwandern und dabei mehrere andere sichere Länder durchwandern.
Der Unterschied zwischen Asylant und Flüchtling?
Wer vor dem Krieg flieht, der nimmt seine Familie mit.
Wer in den Krieg zieht, der lässt seine Familie zu Hause.
Wir leben in einer Zeit, in der Begriffe umgedeutet werden, Tatsachen nicht mehr angesprochen, Wahrheiten nicht mehr ausgesprochen werden dürfen (zumindest in den veröffentlicht en Medien).
Im Grunde genommen MUSS jeder (auch Frauen angesprochen!) dagegen aufbegehren.
Ähnlich verhält es sich übrigens mit dem Rassismus. Da wird so weit der Bogen überspannt, dass eigentlich jeder Blinde sehen muss, dass das, was da betrieben wird, Rassismus IST!
Warum ist die Welt nur so blind und lethargisch geworden?
Sie lassen unsere Energieinfrastr uktur (höchstwahrsc heinlich) durch „Partner“ zerstören, sodass wir von der einen vermeintlichen Abhängigkeit jetzt zu einer tatsächlichen Abhängigkeit eben jenes "Partners" kommen. Dann wird alles dafür getan deutsches Kapital in Form von Firmen, Immobilien und was es sonst noch zu zu holen gibt in ausländische Hände zu führen.
Die Ampel führt einen Ausverkauf Deutschlands durch. Wir werden abgewickelt und was zurückbleibt, wird über Jahrzehnte den ganzen Kontinent destabilisieren !
Achja, und der "falsche Feminismus" hat ja spätestens schon mit Einführung der Schulterpolster , damals in den 80ern, begonnen. Vom Hosenanzug ganz zu schweigen.
Zum falschen Feminismus gehört auch, Studentinnen nicht zu den Studenten zu zählen und Kolleginnen nicht zu den Kollegen. Und was ist mit den anderen ca. 72 Geschlechtern, Herr Baab?
Das sind alles natürliche Entwicklungen, die man nicht aufhalten, sondern auf die man sich vorbereiten muss.
Wir brauchen keine "Fachkräfte", wir müssen diese nur endlich mal wieder vernünftig ausbilden. Ungebildetes Volk haben wir hier schließlich schon genug rumlungern. Unser Land hat noch nie so viele Einwohner gehabt wie heute. Wir sind ÜBERBEVÖLKERT!
Das ist schlecht für Mensch und Natur.
Ich plädiere inzwischen für ein Rentensystem, wie es die Schweiz hat, da kann sich eine Elite nicht aus der Verantwortung stehlen. Und für jeden Mist ist Steuergeld da, nur für diejenigen, die hier ein Leben lang gearbeitet haben nicht?
WARUM sie sagt, sie würde nicht so weit gehen, dass wir gar keine Zuwanderung bräuchten, wird nicht gefragt.
WARUM sollte überhaupt noch jemand herkommen?
WARUM brauchen wir Fachkräfte? Es ging NIE um Fachkräfte, es geht um LOHNDUMPING und um nichts anderes.
Boah, diese Frau ist genauso verblendet, wie andere zu anderen aktuellen Themen. Die Narrative werden nie hinterfragt.
"Climate Solutions"? Wird das Klima gelöst? Was passiert, wenn keiner den Scheißdreck kauft? Es ist doch wahrscheinlich insgesamt billiger, direkt mit Strom zu heizen. Come in and find out.
Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.