Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die gestrige Abendausgabe

  • Die gestrige Mittagsausgabe

    Erstausstrahlung: Sonntag, 2. April 2023, 12:00 Uhr
    (Wdh.16:05)

    Menschenbilder: Giuseppe Gracia und Jeannette Fischer

    • In der ersten Sendung der neuen Kontrafunk-Reihe „Menschenbilder“ unterhalten sich Giuseppe Gracia und die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer über den Geisteszustand unserer Gesellschaft. Über Möglichkeiten, dem anklägerischen Pessimismus unserer Zeit und den Gefahren des Opfer-Täter-Kultes zu begegnen, mit Augenmaß und Lebensfreude.

    Kommentare
    Besmer
    Guten Tag, interessante Analyse, besten Dank. Mit dem politischen Links Rechts Schema Opfer und Täter kann ich nichts anfangen, Herr Gracias. Ich denke dabei im Speziellen an die strukturelle Gewalt, deren Wurzeln im Kapitalismus als auch im Kommunismus zu finden sind. Ausserdem bin ich ein Kind der Fichenaffaire, Ueberwachung von bürgerlicher Seite, was denn so heisst, die Bürgerlichen , die sich heute in ihrer Freiheit bedroht und als Opfer linker Politik fühlen, sind die Täter von gerstern. Ich denke, beide Lager sind heute ganz einfach Wohlstandverwah rlost und nicht mehr fähig, sich für ihre Freiheit einzusetzen, so bald damit das Risiko eines Besitzstandverl ustes verbunden sein könnte. Schwere Zeiten stehen offenbar ins Haus und es wäre fatal sich von den Narzissten die sich zu Hauf in der Politik tummeln Lösung zu erhoffen.
    Kassiopeia
    Oh, ich freu mich schon auf das Format! Ich habe gern alles z.B. Hans-Joachim Maaz oder Dr. Annemarie Jost gehört (Corona aus Sicht einer Psychiaterin).
    Schön, wenn auch die „psycholog ischen“ Aspekte unserer Krisen-Welt in Deutschland abseits von You-Tube gibt.
    Hier kann man erhoffen, dass Gespräche frei von Zensur zu hören sind.
    Bin gespannt auf diese Sendung.

    miafri
    Einen herzlichen Dank für das neue Format und dieses wunderschöne, herzerfrischend e Gespräch! Zudem in (fast) perfektem Timing (Auszug aus Ägypten) :-)
    Mimatt
    Hallo Fr. Fischer,

    die amerikan. Reichen NGO's wie von Soros,Getty u. Rockefeller u.ä. fördern diese Ideologieen/Schuldkonstrukt e wie auch die Flüchtlingsüberströmung Europas um Europa polit. und wirtschaftlich zu bekämpfen. Manche sagen dass das der moderne Satanismus ist.
    Es ist mittlerweile bekannt, dass die Aktiven links-grünen Ideologen von den Reichen NGO's aus Amerika finanziert werden. Hr. Müller Ulrich weiss das.
    Herr Habeck hat sogar vor ein paar Monaten ganz offiziell gesagt, dass die BRD den amerikan. polit. Vorgaben folgen wird. Ca. ein Jahr vor ihrer Ministerernennu ng sagte die Fr. Baerbock in einer amerikan. Uni dasselbe.


    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Menschenbilder: Liebe, Lust und Freiheit
      Erstausstrahlung: 01.10.2023 12:05 Uhr

      Welches sind die Koordinaten für ein gutes Leben mit gutem Sex in Liebe? In Zeiten der Entgrenzung und der Totalverwertung des Menschen eine wichtige Frage. Die „freie Liebe“ der Woodstock-Generation hat Schattenseiten hervorgebracht, vom Sex ohne Liebe über zunehmende Einsamkeit bis hin zu jährlich über 100.000 Abtreibungen allein in Deutschland. Darüber spricht Giuseppe Gracia mit dem deutschen Verleger, Publizisten und Katholiken Bernhard Meuser. Sein Buch „Freie Liebe“ plädiert für eine neue, menschenwürdige Sexualmoral.

    • Menschenbilder: Macht und Ohnmacht des Posthumanismus
      Erstausstrahlung: 24.09.2023 12:05 Uhr

      Zum zweiten Mal diskutiert Giuseppe Gracia mit der Psychoanalytikerin Jeannette Fischer über Transhumanismus und Posthumanismus. Es geht um Allmachtsfantasien, hinter denen die Angst davor steckt, der Welt und der Freiheit menschlicher Realitäten ausgeliefert zu sein. Wie finden wir heraus aus dem größenwahnsinnigen Wunsch nach Selbsterlösung und einer besseren Menschheit?

    • Menschenbilder: Stille Enteignung durch Geldsozialismus
      Erstausstrahlung: 17.09.2023 12:05 Uhr

      Giuseppe Gracia im Gespräch mit Benjamin Mudlack, Wirtschaftsinformatiker, Geldexperte und Buchautor. Es geht um die Macht des Staates und der Zentralbanken, um „ungerechte Werteumverteilung“ und eine „stille Enteignung“ der Menschen. Es geht um die Erkenntnis: Mit dem heutigen Geldsystem und der damit verbundenen Politik lassen sich Werte wie Freiheit und Selbstverantwortung weder verwirklichen noch erhalten.

    • Menschenbilder: Die Selbstvergottungs-Träume der Trans- und Posthumanisten
      Erstausstrahlung: 10.09.2023 12:05 Uhr

      Transhumanismus und Posthumanismus versprechen eine bessere Menschheit ohne Rassimus, Sexismus, Krieg oder Armut. Wie frei und schön wäre eine technisch optimierbare Menschheit wirklich? Erleben wir den Aufbruch in ein neues Paradies? Oder die Gefahren eines neuen, digitalen Turmbaus zu Babel?

    • Menschenbilder: Sind Hierarchien und Machtpositionen an sich etwas Schlechtes?
      Erstausstrahlung: 03.09.2023 12:05 Uhr

      In dieser Ausgabe debattiert Giuseppe Gracia mit der Psychoanalytikerin Jeannette Fischer über Hierarchien als Machtkonstruktion oder als Ordnung von Kompetenzen. Es geht um Staatsmacht, Missbrauch von Machtpositionen und die Frage, ob Hierarchien der Natur des Menschen entsprechen oder nicht. Eine Frage, bei der Fischer und Gracia fundamental verschiedene Ansichten haben…

    • Menschenbilder: Warum gilt Staatskritik heute als rechts?
      Erstausstrahlung: 27.08.2023 12:05 Uhr

      Die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot und die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer im Gespräch mit Giuseppe Gracia. Über die Tugend der Staats- und Machtkritik, die heute als Rechtspopulismus und Delegitimierung des Staates gebrandmarkt wird. Über den beruflichen und persönlichen Preis des Widerstandes gegen das Establishment. Über Rufmord und die Eliminierung des kritischen Diskurses und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.