Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die Morgenausgabe

  • Die gestrige Abendausgabe

    Erstausstrahlung: Freitag, 8. September 2023, 5:05 Uhr
    (Wdh.06:05, 07:05, 09:05, 12:05, 13:05, 15:05, 18:05, 22:05)

    Kontrafunk aktuell vom 8. September 2023

    • Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Am 8. September beleuchtet „Kontrafunk aktuell“ diese Frage von verschiedenen Seiten. Benjamin Gollme spricht mit dem Journalisten Dr. Alexander Kissler über Erwachsene, die wieder in den Kindergarten gehen – ein Symbol zunehmender Infantilisierung. Der Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls befürchtet Manipulationen am Gehirn durch die Covid-Impfstoffe. Aus seiner Sicht droht die Gefahr einer abgestumpften und willfährigen Gesellschaft. Und der Rechtsanwalt Friedemann Däblitz berichtet über den Fall seines Mandanten C. J. Hopkins. Der US-Satiriker erhielt einen Strafbefehl, nachdem er sein Buchcover in sozialen Medien veröffentlicht und damit Gesundheitsminister Lauterbach kritisiert hatte.

    • Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Alexander Kissler

      Infantilisierung der Gesellschaft

    • Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Michael Nehls

      Manipulationen am Gehirn durch die Covid-Impfstoffe

    • Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Friedemann Däblitz

      Der Fall C.J. Hopkins

    • Kontrafunk-Kommentar von Gudula Walterskirchen

      "Krisensicherheitsgesetz" in Österreich

    Kommentare
    onckel fritz
    Die willfährige Terrorjustiz verfolgt mit peitschendem Hass und Rachedurst alle Kritiker des Coronaterrors und der Genspritzen, damit der Staat zur nächsten Erkältungssais on wieder in den Seuchenmodus globaler Tragweite verfallen und das Grundgesetz buchstäblich in den Dreck treten kann, wie die NRW-Knüppelizei gegen den Grundgesetzvorl eser in Dresden. Ja, C.J. Hopkins hat recht mit seiner Swastika, das Tragen des Gehorsamsfetzen s (Dr. F. Wegscheider), des Gesichtsfromms, ist das Erweisen des Neuen Deutschen Grußes. Der onckel fritz ergänzt: Das Impfzertifikat ist mit 2G, 3G der neue Ariernachweis, ohne den die Menschen ihrer Existenz beraubt werden. Das 3. Reich hat auch nicht mit Weltkrieg und Gaskammern, sondern mit Parkbänken und Kinos angefangen. Die Gesinnungs- Maulkorb- und Gummi-§§§ 46, 130, 188 des StGB gehören auf den Müll!
    Ortelsburg
    "Das 3. Reich hat auch nicht mit Weltkrieg und Gaskammern, sondern mit Parkbänken und Kinos angefangen"
    Wohl wahr!
    Mir hat sich eine Passage aus Stefan Zweigs (übrigens äußerst lesenswertem) Buch "Die Welt von gestern" eingeprägt. Da hat er sich um seine alte, in Wien lebende Mutter gesorgt. Diese war nicht mehr gut zu Fuß, hat aber trotzdem einen täglichen Rundgang gemacht, auf dem sie sich auf einer Parkbank auszuruhen pflegte. Eines Tages durfte sie das nicht mehr. (Ich habe aus dem Gedächtnis zitiert.)
    Da Stefan Zweig sich schon 1942 umgebracht hat, konnte er das ganze Ausmaß der Katastrophe zwar vielleicht ahnen, aber nicht wissen.

    onckel fritz
    „So was müsste verboten werden!“, ist ein typischer Satz des deutschen Untertanen. Der Staat soll alles verbieten, was einem missfällt, weil man selbst nicht genug Glutaeus maximus im Beinkleid hat, seine Lebensweise zu vertreten, dass man z.B. kein Fleisch essen oder keine Fernreisen unternehmen oder kein Auto fahren mag. Zwar könnte man mit seinen Mitmenschen darüber sprechen, müsste aber auch aushalten können, wenn diese sich verbitten, dass ihnen einer „ins Essen quatscht“. Stattdessen sind die Reaktionen, wie die von Frl. Emilia „Füßchenstamp f“ Fester in ihrer berüchtigten Bundestagsrede: „Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen und AfD!“ oder lautes Weinen, Schreien, Umsichschlagen, Glastüren eintreten, Straßen blockieren usw. „In kindlichem Vertrauen“ wandten sich schon die Kirchenoberen an Se. Heiligkeit. Seit Alters her sprechen die Herrscher mit den Beherrschten, wie mit Kindern, nur glaubte man das in der bürgerlichen Gesellschaft überwunden bzw. sollte ich es sich nachdrücklich verbitten. Wumms! Wumms-Wumms! Pieks! Wumms! Wumms-Wumms! Pieks! We will, we will spritz you!
    eisenherz
    Infantilisierun g:
    Wenn der Bundeskanzler Scholz von der Bazooka redet, die er auszupacken gedenkt.
    Wenn Scholz sich mit einem Wumms, einem Doppelwumms an die Bevölkerung wendet.
    Wenn die eine Hälfte der Abgeordneten und die Minister im Bundestag, wie aktuell bei der Haushaltsdebatt e, traditionell die Abrechnung der Opposition mit der Regierung, wenn die wie Kinder während der Redebeiträge, wie unter Hypnose, auf ihr Smartphone starren und wie wild auf dem Display herumwischen.
    Was ist das? Ist das ernsthaft betrieben Politik als Vertreter des Volkes oder ist das hoch bezahlter Kindergarten?
    Und nicht zu vergessen die Vorbilder, die Schwemme der Filme und Serien aus Hollywood, die millionenfach gesehen werden, in denen immer Kinder und Jugendliche eine Rolle schauspielern. Denen Drehbücher als Texte in den Mund gelegt werden, 10 bis 16 alt, die altklug daherreden wie 50 - 60 Jahre alte Erwachsene.

    Denken ist Glückssache
    "Aus seiner Sicht droht die Gefahr einer abgestumpften und willfährigen Gesellschaft."
    Das ist völlig unnöttig da menschliche Polulationen konstruktionsbe dingt zu 80-90% aus völlig bewusstlos (im Sinne des Wortes) vor sich hin metabolisierend e Bioautomaten besteht, bei denen lediglich einfache Reiz-/Reaktionsmechan ismen ablaufen.
    "Homo sapiens", welche Anmaßung.

    zeno
    ...aber ja ! Das gilt natürlich für ALLE, die denken, dass Denken Glückssache ist.
    weka
    Kleine Anekdote am Rande:

    Dass die Spritze, die keine Impfung ist und die angeblich gegen Corona helfen soll, schwere neurologische und psychologische Nebenwirkungen hat, konnte man bereits letztes Jahr im Oktober an einer Studie der Uni Wien erkennen, wonach die Mehrheit der Gespritzten Russland die alleinige Schuld für den Krieg in der Ukraine zusprach, während eine Mehrheit der Nichtgespritzte n eine Mitschuld bei der NATO und dem Westen sah.

    Da dieses Ergebnis so natürlich nicht stehen bleiben durfte, haben die regierungstreue n Medien daraus schnellstmöglich Meldungen gemacht, wonach Nichtgespritzte mehrheitlich "Putins Marionetten", Reichsbürger und Nazis seien.

    Denn was nicht sein darf, kann auch nicht sein! (Wahlspruch aller Despoten dieser Welt!)

    eisenherz
    ++ Denn was nicht sein darf, kann auch nicht sein! (Wahlspruch aller Despoten dieser Welt!)
    ++
    Das oben ist richtig, aber verfeinert wurde diese Weisheit so:
    Was wahr ist, darauf kommt es nicht an. Wahr ist, was wahr sein könnte.
    Nun kommt es darauf an, wer das Steuerrad für das KÖNNTE in der Hand hat, der bestimmt.

    germainer
    Ein Kommentar zum Kommentar.
    Krisen sind längst nicht mehr das, was sie einmal gewesen sind. Früher waren sie der Anlaß
    dafür, die Ärmel hochzukrempeln um sie mit Mut, Sinn und Verstand - d.h. mit überlegten
    Strategien - zu bewältigen. Heute redet man sie einfach herbei, nachdem man sich selbst
    durch Unvermögen, geistige Minderleistunge n, Unverstand und nicht zuletzt mit durch und
    durch dummdreistem Regierungshande ln erst einmal die Voraussetzungen dafür schafft.
    Das Ziel ist eindeutig: die viel zu anstrengende und lästige Demokratie soll ... nein, sie muß
    versenkt werden. Mir fällt in diesem Zusammenhang immer schnell das geflügelte Wort von
    Rousseau ein, wonach nur ein Volk von Göttern - gäbe es das - sich demokratisch regieren
    würde, wogegen eine so vollkommene Regierung für uns Menschen nicht paßt.
    Da scheint was dran zu sein.





     




     


    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Wochenrückblick vom 23. September 2023
      Erstausstrahlung: 23.09.2023 05:05 Uhr

      Das Beste aus unserem aktuellen Magazin, vorgestellt von Robert Meier.

    • Kontrafunk aktuell vom 22. September 2023
      Erstausstrahlung: 22.09.2023 05:05 Uhr

      Europa in der Migrationskrise. Über überfüllte Unterkünfte, soziale Spannungen und eine hilflos wirkende Politik spricht Benjamin Gollme mit dem österreichischen Verleger Hannes Hofbauer. Um den Bergkarabach-Konflikt geht es in einem Interview mit dem Journalisten Thomas Fasbender. Hat Aserbaidschan auf ganzer Linie gewonnen? Und wir begrüßen den General a. D. des österreichischen Bundesheeres Günther Greindl. Greindl war für die Vereinten Nationen in mehreren Friedensmissionen in leitender Position im Einsatz. Welche Chancen gibt er einer Friedenslösung in der Ukraine?

    • Kontrafunk aktuell vom 21. September 2023
      Erstausstrahlung: 21.09.2023 05:05 Uhr

      Am 21. September spricht Benjamin Gollme mit dem WHO-Kritiker und ehemaligen Chef des LKA Thüringen Uwe Kranz über den geplanten WHO-Pandemievertrag. Die Debatte um die Auslieferung ukrainischer Männer in ihr Heimatland und somit in den Krieg steht im Mittelpunkt des Gesprächs mit dem Friedenspolitiker Reiner Braun. Und die Bauunternehmerin Suzanne Hußmann hat einen geharnischten Brief an den Deutschen Bundestag geschrieben. Sie warnt vor katastrophalen Zuständen in der Bauwirtschaft und ist besonders von der FDP enttäuscht.

    • Kontrafunk aktuell vom 20. September 2023
      Erstausstrahlung: 20.09.2023 05:05 Uhr

      Andreas Peter unterhält sich am 20. September mit der früheren langjährigen künstlerischen Sprecherin des öffentlich-rechtlichen Bayerischen Rundfunks, Beate Himmelstoß, über die Veränderungen, die sie sowohl in ihrem früheren Heimatsender als auch im öffentlich-rechtlichen Rundfunk allgemein wahrgenommen hat. Der Geschäftsführer der deutsch-kanadischen Kerntechnik-Firma Dual-Fluid, Götz Ruprecht, erläutert, worum es sich bei dieser neuen Technologie handelt und warum das afrikanische Land Ruanda fest entschlossen ist, mit dieser neuen Art, Strom zu produzieren, seine Energieprobleme zu lösen, aber warum auch die anderen afrikanischen Staaten, eigentlich sogar die Menschheit davon profitieren könnten. Im Interview mit dem früheren SVP-Mitglied der Regierung des Schweizer Kantons Wallis Oskar Freysinger geht es um den Plan, die Zahl der Wölfe in seinem Kanton radikal zu reduzieren. Und Michael Klein kommentiert den Konformitätsdruck, dem bundesdeutsche Bürger seiner Ansicht nach ausgesetzt sind.

    • Kontrafunk aktuell vom 19. September 2023
      Erstausstrahlung: 19.09.2023 05:05 Uhr

      In der Sendung vom 19. September steht ein religiös motivierter Konflikt im Fokus: Aserbaidschan formiert aktuell Truppen gegen Armenien. Marcel Joppa spricht mit dem Völkerrechtler Prof. Dr. Michael Geistlinger über einen drohenden Krieg im Kaukasus. In einem Interview mit dem niedersächsischen Landwirt Anthony Lee geht es um den drohenden Untergang der deutschen Bauern, bedingt durch die Politik der Bundesregierung. Ukrainisches Getreide verstärkt die Probleme nun noch einmal akut. Im Gespräch mit dem Schweizer Gastronomen Bruno Sutter blicken wir auf die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen: Der Restaurantbesitzer wehrte sich gegen die Auflagen, und nun hat er vor Gericht einen Sieg eingefahren. Für ihn ist der Fall aber noch lange nicht vorbei. In einem Kommentar von Frank Wahlig geht es schließlich um die jüngsten Verfehlungen der deutschen Innenministerin Nancy Faeser.

    • Kontrafunk aktuell vom 18. September 2023
      Erstausstrahlung: 18.09.2023 05:05 Uhr

      In der Ausgabe vom 18. September 2023 spricht Gernot Danowski mit USA-Korrespondentin Susanne Heger über die aktuellen Themen in den USA: den Besuch der deutschen Außenministerin Baerbock, drohende Verfahren gegen den US-Präsident Joe Biden und dessen Sohn Hunter Biden. Der amerikanische Software-Riese Microsoft hat wohl ein Sicherheitsproblem – Hacker haben die Zugangsmöglichkeiten für die sogenannte Azure-Cloud erbeutet – betroffen sind Regierungen, aber auch wir Nutzer. Wie das passieren konnte und was Microsoft dazu sagt, dazu äußert sich IT-Fachmann Günter Born. Der Infektiologe Prof. Matthias Schrappe verrät, wie die Wechselbeziehung zwischen Politik und Wissenschaft funktioniert bzw. nicht funktioniert. Und der Bildungsexperte Josef Kraus spricht den Kommentar des Tages zum Thema Inklusion.