Kontrafunk aktuell vom 11. August 2023
-
Am 11. August spricht Benjamin Gollme mit dem ehemaligen Umweltsenator von Hamburg Prof. Fritz Vahrenholt über den Vulkan Hunga Tonga. Dessen Ausbruch hält Vahrenholt für mitverantwortlich für die derzeitigen Wettermessungen. Seit Mai 2022 sitzt der Arzt Heinrich Habig unschuldig im Gefängnis, weil er Menschen helfen wollte. So sehen es er und seine Unterstützer. Habig wird vorgeworfen, Impfzertifikate ohne Impfung ausgegeben zu haben, und wurde dafür zu einer Haftstrafe verurteilt. Über diesen Fall sprechen wir mit dem Prozessbeobachter Chris Moser. Und wir begrüßen den nautischen Sachverständigen Jörg Nobis. Mit ihm geht es um brennende Autofrachter, die Ursachenforschung und den Verdacht, dass Elektroautos verheerende Schiffsbrände auslösen.
-
Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Fritz Vahrenholt
Wettermessungen und Vulkanausbrüche
-
Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Chris Moser
Der Fall Heinrich Habig
-
Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Jörg Nobis
Brennende Autofrachter
-
Wochenrückblick vom 9. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 09.12.2023 05:05 Uhr
Der Wochenrückblick mit Sprecher und Produzent Robert Meier. Diese Woche hören Sie ausgewählte Interviews mit folgenden Gästen:
- Thomas Fasbender, Journalist
- Rüdiger Stobbe, Stromdatenanalyst
- Rüdiger Lucassen, Oberst a. D. der deutschen Bundeswehr
- Sven Hildebrandt, Professor für Frauenheilkunde
- Dr. Valentin Landmann von der Schweizer Neutralitätsinitiative
- Dr. Helmut Becker, BMW-Manager
- Dr. Markus Krall, Finanzexperte
- Bernd Lucke, Professor für Makroökonomie
- Dr. Matthias Burchardt, Bildungsphilosoph
- Manfred Haferburg, Kerntechniker
Den nächsten Wochenrückblick können Sie am 16. Dezember 2023 ab 5 Uhr morgens hören.
-
Kontrafunk aktuell vom 8. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 08.12.2023 05:05 Uhr
Im Gespräch mit dem Kerntechniker Manfred Haferburg erörtern wir die Zukunft der Kernkraft. Weltweit werden neue Werke gebaut, und die Technologie wird weiterentwickelt. Auch Bill Gates forscht mit. Weiter betrachten wir Injektionen aus rechtlicher Sicht: Über 190 Millionen Covid-Impfungen wurden in Deutschland verabreicht. Sind das über 190 Millionen Straftaten? Diesen Verdacht hat der Rechtsanwalt Dr. Josef Hingerl. Die Impfärzte hätten nicht korrekt aufgeklärt und sich damit strafbar gemacht. Und mit dem Islamwissenschaftler Dr. Alfred Schlicht geht es um die Terrorgefahr auf deutschen Weihnachtsmärkten, radikale Islamisten und das Männlichkeitsbild von Muslimen.
-
Kontrafunk aktuell vom 7. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 07.12.2023 05:05 Uhr
Über deutsche Banken und ihre Gewinne geht es in der Ausgabe vom 7. Dezember. Benjamin Gollme spricht mit dem Makroökonomen Prof. Bernd Lucke von der Universität Hamburg. Lucke schlägt vor, 40 Milliarden Euro Gewinn zugunsten des Staatssäckels abzuschöpfen. Die Insolvenz des österreichischen Immobilienentwicklers Signa Holding zieht weiter Kreise. Bankhäuser in der Schweiz und Deutschland sind betroffen. Der Ökonom Dr. Markus Krall befürchtet eine neue Bankenkrise und eine breite Insolvenzwelle. Und mit dem Bildungsphilosophen Dr. Matthias Burchardt geht es um das schlechte Abschneiden Deutschlands in der Pisa-Studie. Lag es an den Covid-Maßnahmen? An der Migration? Oder am strukturellen Problem der deutschen Schulen?
-
Kontrafunk aktuell vom 6. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 06.12.2023 05:05 Uhr
Welche Voraussetzungen braucht es, damit sich die Medizin endlich dafür interessiert, was die sogenannte Impfung mit den Schwangeren gemacht hat? Über das Thema spricht Moderator Gernot Danowski mit Sven Hildebrandt. Er ist Professor für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Hochschule Fulda. Die Neutralität der Schweiz ist wieder mal in Gefahr. So zumindest die Befürchtung von Dr. Valentin Landmann. Er ist Mitinitiator der Schweizer Neutralitätsinitiative, und mit ihm sprechen wir darüber, ob es für die Schweiz überhaupt noch einen Weg zurück zur Neutralität gibt. Die deutsche Autoindustrie – liegt sie am Boden, oder hat sie die Kurve gekriegt? Um das Thema geht es mit dem ehemaligen BMW-Manager Dr. Helmut Becker.
Und Cora Stephan kommentiert den aktuellen Auftritt von Markus Ganserer. -
Kontrafunk aktuell vom 5. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 05.12.2023 05:05 Uhr
Deutschlands Energiepolitik gleicht international der eines Geisterfahrers. Wie schlimm die Energielage im Land tatsächlich ist, fragt Marcel Joppa den Stromdatenanalysten Rüdiger Stobbe. Dank der grünen Wirtschaftspolitik gerät nun auch die deutsche Bundeswehr ins Straucheln: Die ausgeuferten Energiekosten der Bundeswehrliegenschaften sind nur der Anfang, sagt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Oberst a. D. der Bundeswehr Rüdiger Lucassen im Interview. Als Folge der jüngsten Politik und zahlreicher Herausforderungen kehren immer mehr Wähler den Grünen den Rücken zu und stärken stattdessen konservative Parteien – nicht nur in Deutschland, auch in der Schweiz. Wie sich die schweizerische Politiklandschaft verändert, erklärt der PR-Berater Alexander Segert, der für die SVP erfolgreich Wahlkampagnen entworfen hat. In einem Kommentar von Jan David Zimmermann geht es schließlich um die Kritik an Israel im Nahostkonflikt und um fundamentale Grenzüberschreitungen.
-
Kontrafunk aktuell vom 4. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 04.12.2023 05:05 Uhr
Hat der Westen einen Verhandlungsfrieden zwischen Russland und der Ukraine im März 2022 verhindert? Darüber haben sich zumindest viele den Kopf zerbrochen, denn es gab Verhandlungen zwischen beiden Parteien in Istanbul. Warum diese scheiterten und welchen Inhalt sie hatten, darüber hat sich jetzt der damalige ukrainische Delegationsleiter Dawyd Arachamija geäußert. Über diese Entwicklungen spricht Moderator Gernot Danowski mit dem Journalisten Thomas Fasbender. Wir blicken auf einen anderen Krieg und auf die humanitäre Katastrophe im Jemen. Über die dortige Situation berichtet die Medair-Katastrophenhelferin Evelyn Speich. Der Experte für Steuer- und Gesellschaftsrecht Martin Vinzenz Freiherr von Kraské spricht mit uns über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen. Er warnt, dass gerade der Mittelstand darunter leiden könnte. Und Hauptstadtkorrespondent Frank Wahlig nimmt sich in einem Kommentar die Schmerzbefreitheit der Ampelregierung vor.
das Folgende - Zitat:
"Die Seenotretter sind wir ja, stets lustig, heisa, hopsasa!
Wir Menschenfischer sind bekannt, bei Alt und Jung im ganzen Land!
Das Pfeifen, das beherrschen wir, denn locken ist uns stets Pläsier.
Drum können wir voll lustig sein, denn alle "Vöglein" sind ... ja, jetzt
sind sie alle, alle unsere."
Sorgen aber darüber, daß evtl. in Bälde der Platz eng werden könnte,
muß sich in diesem Land keiner machen. Von gut unterrichteten Kreisen
wird nämlich gestreut, daß unsere Raumdeuter bereits mit dem Gedanken
spielen, allmählich, also peu à peu, die Daueraufen thaltsberechtig ten zu stapeln.
Früher sagte man, daß Not erfinderisch macht. Da muß was dran sein ... oder
auch nicht. Aber lassen wir diese Frage, wie auch das Land, erst einmal offen.
Denn, auch das eine Erfahrungstatsa che, kommt Zeit, kommt nicht nur Migration,
es kommt auch "Rat" - und der sollte uns teuer sein.
Den wollte ich mir jetzt eigentlich noch einmal anhören. Doch siehe da ... der ist einfach
futsch. Dabei ist gerade dieser Bestandteil von Kontrafunk aktuell oft das Beste überhaupt,
was in diesem Sendeformat zu hören ist - nicht nur, aber besonders dann, wenn Herr Wahlig
der "Schöpfer" ist. Im Momentalso große Enttäuschung in meinem Herzen.
auch die Wohnung des Ehepaares Habig und beschlagnahmte Patientenakten, Impfstoffe
und Computer." Das schrieb Tichys Einblick am 9. Juli, aber auch andere Medien berichteten
über diesen "Meldevorgang" einer hochbesorgten Mitbürgerin. Ich muß gestehen, daß mich
dies fast so stark erschüttert (hat), wie das "Unrecht" [sagt jetzt ein einfacher, meinetwegen
auch stark naiver Bürger und Nichtjurist, dem das Gefühl für Menschenrecht, das auch eine
Menschenpflicht zu sein hat, noch nicht vollständig abhanden gekommen ist], das dem
"Impf"-Arzt widerfahren ist. Diese Tatsache kommt (mir) in den Berichten zu kurz.
Was ich aber sagen bzw. fragen wollte: kann man den Namen dieser gewissensgeplag ten
und am Gemeinwohl (oder dem, was Mensch dafür hält) so brennend interessierten Frau Medizinerin eigentlich erfahren? Ist der öffentlich überhaupt schon kommuniziert worden?
Oder verbietet so etwas wie der Personenschutz, den publik zu machen?
Ein Schelm, der jetzt reflexartig an Hoffmann von Fallersleben denkt.
Selbstverständlich wird man Namen und Adresse herausfinden. Doch das für später.
Dr. Heinrich Habig, c/o JVA Bochum,
Krümmede 3,
D-44791 Bochum.
Weißer Kranich Ärztehilfsw erk Baden-Württembergi sche Bank
Verwendungszwec k: Schenkung für Arzt Heinrich und Fatima Habig
IBAN: DE51 6005 0101 0405 4224 72
BIC: SOLADEST600
Wie hat es uns der ehemalige Nazirichter Gnadenlos Filbinger mal zu seiner Rechtfertigung gesagt, als dann bekannt wurde wie er noch wenige Tage vor der Kapitulation Soldaten wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt hatte?
Als er dann doch als Ministerpräsident von BaWü aus seinem Amt regelrecht zurückgeprügelt werden musste.
"Was damals Recht war, das kann heute nicht Unrecht genannt werden".
Ich konnte mir den Bericht nicht bis zum Ende anhören "Im Besten Deutschland aller Zeiten".😫
Wer Frau Dr.med. Bianca Witzschel aus Moritzburg unterstützen möchte, die wegen angeblich „falscher“ Atteste zur Untauglichkeit des Maskentragens und der Untauglichkeit, die nur bedingt zugelassenen Genspritzen, sog. „Impfung“ gegen Covid, über sich ergehen zu lassen, in der JVA Chemnitz einsitzt, kann dies hier materiell tun:
Kontoinhaber: Anderkonto RA Maik Weise
Bank: Volksbank Dresden-Bautzen
IBAN: DE63 8509 0000 5137 2410 31
BIC: GENODEF1DRS
Verwendungszwec k: Bianca Witzschel
Quelle: Freie Sachsen
Wer Frau Dr. Witzschel mittels Brief oder Karte grüßen und moralisch unterstützen möchte:
Dr. Bianca Witzschel
JVA Chemnitz
Thalheimer Str. 29
09125 Chemnitz
Man gewinnt den Eindruck, wie schwer Herr Vahrenholt sich damit tut, bei aller Kritik am menschengemacht en CO2 und dessen Einfluß auf das Klima, diese Geschichte.- manche nennen es Narrativ - einfach nicht mehr als Argument zu nennen.
Denn vorne beweist er im Gespräch, wie nebensächlich das CO2 auf das Klima Einfluss hat und hinten plädiert er dann doch dafür die CO2 - Reduktion weiterzubetreib en. Den Schluss zu ziehen, aus den vielfachen Untersuchungen, dass mehr CO2 nicht schädlich, sondern über erdgeschichtlic he Zeiträume betrachtet sogar zu positiven Effekten auf die Flora und Fauna auf der Erde geführt hat. Über diese kleine gedankliche Schwelle mag Herr Vahrenholt einfach nicht hüpfen.
Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.