Kontrafunk aktuell vom 15. November 2023
-
Der Hamas-Terror hat einen neuen Krieg im Nahen Osten ausgelöst, über den konträre Sichtweisen und Standpunkte bestehen. Zu diesem Thema tauscht Andreas Peter sich am 15. November mit dem israelischen Journalisten Eldad Beck aus. Im Gespräch mit dem italienisch-deutschen Schriftsteller Claudio Mancini geht es um die Lage auf der Mittelmeerinsel Lampedusa sowie die italienische und die EU-Migrationspolitik. Mit dem renommierten Wüstenexperten Dr. Stefan Kröpelin unterhält sich Peter über die angebliche oder tatsächliche Ausbreitung von Wüsten auf der Welt, eine Theorie, der Kröpelin widerspricht. Und Jan David Zimmermann fordert in seinem Kommentar zu mehr Demut in der Debatte zum Nahost- und zu anderen Konflikten auf.
-
Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Eldad Beck
Israels Pläne zur Geiselbefreiung
-
Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Claudio Michele Mancini
Die Lage auf Lampedusa
-
Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Stefan Kröpelin
Die Wüsten wachsen nicht, sie schrumpfen
-
Kontrafunk-Kommentar von Jan David Zimmermann
Mehr Demut in Konflikt-Debatten
-
Wochenrückblick vom 9. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 09.12.2023 05:05 Uhr
Der Wochenrückblick mit Sprecher und Produzent Robert Meier. Diese Woche hören Sie ausgewählte Interviews mit folgenden Gästen:
- Thomas Fasbender, Journalist
- Rüdiger Stobbe, Stromdatenanalyst
- Rüdiger Lucassen, Oberst a. D. der deutschen Bundeswehr
- Sven Hildebrandt, Professor für Frauenheilkunde
- Dr. Valentin Landmann von der Schweizer Neutralitätsinitiative
- Dr. Helmut Becker, BMW-Manager
- Dr. Markus Krall, Finanzexperte
- Bernd Lucke, Professor für Makroökonomie
- Dr. Matthias Burchardt, Bildungsphilosoph
- Manfred Haferburg, Kerntechniker
Den nächsten Wochenrückblick können Sie am 16. Dezember 2023 ab 5 Uhr morgens hören.
-
Kontrafunk aktuell vom 8. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 08.12.2023 05:05 Uhr
Im Gespräch mit dem Kerntechniker Manfred Haferburg erörtern wir die Zukunft der Kernkraft. Weltweit werden neue Werke gebaut, und die Technologie wird weiterentwickelt. Auch Bill Gates forscht mit. Weiter betrachten wir Injektionen aus rechtlicher Sicht: Über 190 Millionen Covid-Impfungen wurden in Deutschland verabreicht. Sind das über 190 Millionen Straftaten? Diesen Verdacht hat der Rechtsanwalt Dr. Josef Hingerl. Die Impfärzte hätten nicht korrekt aufgeklärt und sich damit strafbar gemacht. Und mit dem Islamwissenschaftler Dr. Alfred Schlicht geht es um die Terrorgefahr auf deutschen Weihnachtsmärkten, radikale Islamisten und das Männlichkeitsbild von Muslimen.
-
Kontrafunk aktuell vom 7. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 07.12.2023 05:05 Uhr
Über deutsche Banken und ihre Gewinne geht es in der Ausgabe vom 7. Dezember. Benjamin Gollme spricht mit dem Makroökonomen Prof. Bernd Lucke von der Universität Hamburg. Lucke schlägt vor, 40 Milliarden Euro Gewinn zugunsten des Staatssäckels abzuschöpfen. Die Insolvenz des österreichischen Immobilienentwicklers Signa Holding zieht weiter Kreise. Bankhäuser in der Schweiz und Deutschland sind betroffen. Der Ökonom Dr. Markus Krall befürchtet eine neue Bankenkrise und eine breite Insolvenzwelle. Und mit dem Bildungsphilosophen Dr. Matthias Burchardt geht es um das schlechte Abschneiden Deutschlands in der Pisa-Studie. Lag es an den Covid-Maßnahmen? An der Migration? Oder am strukturellen Problem der deutschen Schulen?
-
Kontrafunk aktuell vom 6. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 06.12.2023 05:05 Uhr
Welche Voraussetzungen braucht es, damit sich die Medizin endlich dafür interessiert, was die sogenannte Impfung mit den Schwangeren gemacht hat? Über das Thema spricht Moderator Gernot Danowski mit Sven Hildebrandt. Er ist Professor für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Hochschule Fulda. Die Neutralität der Schweiz ist wieder mal in Gefahr. So zumindest die Befürchtung von Dr. Valentin Landmann. Er ist Mitinitiator der Schweizer Neutralitätsinitiative, und mit ihm sprechen wir darüber, ob es für die Schweiz überhaupt noch einen Weg zurück zur Neutralität gibt. Die deutsche Autoindustrie – liegt sie am Boden, oder hat sie die Kurve gekriegt? Um das Thema geht es mit dem ehemaligen BMW-Manager Dr. Helmut Becker.
Und Cora Stephan kommentiert den aktuellen Auftritt von Markus Ganserer. -
Kontrafunk aktuell vom 5. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 05.12.2023 05:05 Uhr
Deutschlands Energiepolitik gleicht international der eines Geisterfahrers. Wie schlimm die Energielage im Land tatsächlich ist, fragt Marcel Joppa den Stromdatenanalysten Rüdiger Stobbe. Dank der grünen Wirtschaftspolitik gerät nun auch die deutsche Bundeswehr ins Straucheln: Die ausgeuferten Energiekosten der Bundeswehrliegenschaften sind nur der Anfang, sagt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Oberst a. D. der Bundeswehr Rüdiger Lucassen im Interview. Als Folge der jüngsten Politik und zahlreicher Herausforderungen kehren immer mehr Wähler den Grünen den Rücken zu und stärken stattdessen konservative Parteien – nicht nur in Deutschland, auch in der Schweiz. Wie sich die schweizerische Politiklandschaft verändert, erklärt der PR-Berater Alexander Segert, der für die SVP erfolgreich Wahlkampagnen entworfen hat. In einem Kommentar von Jan David Zimmermann geht es schließlich um die Kritik an Israel im Nahostkonflikt und um fundamentale Grenzüberschreitungen.
-
Kontrafunk aktuell vom 4. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 04.12.2023 05:05 Uhr
Hat der Westen einen Verhandlungsfrieden zwischen Russland und der Ukraine im März 2022 verhindert? Darüber haben sich zumindest viele den Kopf zerbrochen, denn es gab Verhandlungen zwischen beiden Parteien in Istanbul. Warum diese scheiterten und welchen Inhalt sie hatten, darüber hat sich jetzt der damalige ukrainische Delegationsleiter Dawyd Arachamija geäußert. Über diese Entwicklungen spricht Moderator Gernot Danowski mit dem Journalisten Thomas Fasbender. Wir blicken auf einen anderen Krieg und auf die humanitäre Katastrophe im Jemen. Über die dortige Situation berichtet die Medair-Katastrophenhelferin Evelyn Speich. Der Experte für Steuer- und Gesellschaftsrecht Martin Vinzenz Freiherr von Kraské spricht mit uns über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen. Er warnt, dass gerade der Mittelstand darunter leiden könnte. Und Hauptstadtkorrespondent Frank Wahlig nimmt sich in einem Kommentar die Schmerzbefreitheit der Ampelregierung vor.
Und was war das unmittelbar davor?? "Pauschalurteile gegenüber Musliminnen"?!? Ist das SCHON WIEDER Genderwahn IM KONTRAFUNK, oder meint der Herr TATSÄCHLICH, es gäbe "Pauschalurteile " gegenüber muslimischen FRAUEN...?
Dieses -innen hinter JEDES Wort braucht NIEMAND. Als Frau benutze ich inzwischen gezielt das generische Maskulinum als Selbstbeschreib ung, weil ich den Kaffee einfach nur noch auf habe.
"benutze ich inzwischen gezielt das generische Maskulinum"
Hallo Steffi, es gibt kein generisches Maskulinum! Wörter haben kein GESCHLECHT!
Ansonsten mit allem, was Sie schreiben, einverstanden!
Herr Zimmermann, ja, was denn sonst??? Menschen, die sich einer menschenfeindli chen Ideologie unterwerfen (sei es aus Mangel an Bildung oder ganz bewusst), stimmen zu! Sie stimmen zu am Morden und Vergewaltigen. An systemischer patriarchalisch er Gewalt unter der zumeist die Frauen und Kinder leiden.
Der Islam führt mit epischem Abstand die Hitlisten bei allen Body Counts an. Wer dieser Ideologie folgt stimmt zu! Er ist dann eben antisemitisch, faschistisch, mörderisch und menschenfeindli ch. Die weltweiten Demonstrationen kürzlich haben es offenbart: Im Zweifel stehen diese Leute auf der Straße für IHREN "Gott". Und wehe uns wenn auch nur ein Drittel zu den Waffen greift oder Gewalt ausübt.
Frauen sind den Frauen die größten Feinde!
Bei dem Gespräch mit dem israelischen Journalisten welche konträren Sichtweisen wurden da genannt. Habe ich da etwas verpasst?
Das stimmt doch überhaupt nicht; Herr Peters hat MEHRFACH kritisch nachgefragt. Hören Sie da bitte nochmal rein; in Ihrer offenbaren Voreingenommenh eit gegen Israel werden Sie das überhört haben.
z.B. in USA Judge Napolitano auf YT oder Redacted News auf rumble.
Für mich ist ein Mensch MENSCH, jeder gleichviel "wert" egal woher er kommt. Wie kann es sein, daß 100 Geiseln der einen Seite gleichviel Wert sein sollen wie 1000 Geiseln der anderen Seite??? Wie kann es sein daß Tausende von Kinderseelen Kollateralschad en sein sollen, einfach so? Wie können wir zulassen, daß unschuldige Menschen einsperrt werden und ihnen Wasser und Nahrung versagt wird??? Selbst Höchstverbre cher in Gefängnisssen dürften wir so nicht bestrafen. Mein Gewissen plagt mich jeden Tag. Wie kann ich noch in den Spiegel gucken?
Ich verurteile jede Gewalt, jeden Krieg und jeden Waffenherstelle r. Ich verurteile Zerstörung jeder ART. Ich will dazu beitragen, daß endlich ERWACHSENE an die Länderspitze n kommen und uns zum FRIEDEN führen, damit der Menschheit das Menschsein wieder erlaubt wird.
Ansonsten bezeugen wir hier leider gerade den Anfang des Untergangs des Menschseins, der Menschheit!
Für unsereins ist das so; ja. Sie machen jedoch den Fehler, das auf die übrige Welt zu übertragen. Für die Judenschlächter der Hamas ist ein Mensch NICHT Mensch, wenn er Jude ist und NICHT "jeder gleichviel "wert" egal woher er kommt" - und leider gilt das für ALLE Moslems, die sich streng nach ihren Schriften richten. Wir sind, ganz gleich, woran wir tatsächlich glauben, "Ungläubige" und damit sozusagen Untermenschen, was allein durch Tod oder Konvertierung gelöst werden kann.
>>Wie kann es sein daß Tausende von Kinderseelen Kollateralschad en sein sollen, einfach so?<<
Das kann ich Ihnen sagen, wie das "einfach so" sein kann: Weil die Judenschlächter der Hamas-Mörderbande kein Problem damit hat, AUCH KINDER als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen. Deshalb.
>>Mein Gewissen plagt mich jeden Tag. Wie kann ich noch in den Spiegel gucken?<<
Das ist ein bisschen... seltsam. Ich gehe davon aus, dass Sie kein Täter sind; insofern müsste Sie Ihr Gewissen allenfalls plagen, weil Sie die größte Judenschlachter ei seit dem Holocaust relativieren und nicht klar genug zwischen Täter und Opfer unterscheiden.
Insgesamt aber auch ein bisschen dramatisch, Ihr Text.
Genießen Sie Ihr Käffchen. Oder soll's nur Tee sein?
Claudio Mancini: Ein alter, weißer Mann mit klarem Blick und starker Meinung.
Eldad Beck: Informationen aus erster Hand, Ein Vertreter Israels mit unverklärtem Blick für die Realitäten.
Jan-David Zimmermann: Ein Appell zu mehr "Demut". Meine Meinung: Zusätzlich journalistisch-kritischer Abstand verbunden mit Empathie aber einem realistischen Blick für die Hintergründe, die auf der Hamas-Islamseite den Vernichtungswil len gegenüber Juden und Israel offenbaren und auf der Israelseite den unbedingten Verteidigungs- und Überlebensw illen erkennbar werden lassen. Juden lassen sich nicht mehr mnillionenfach abschlachten. Und das ist gut so. Mein Herz schlägt für Israel.
Rüdiger Stobbe www.mediagnose.de www.fakten-energiewende.de
Nein, noch absurder war die Einleitung in einem anderen Punkt. Man verkündet, dass Debatten schnell unversöhnlich und verhärtet werden (weil, so mein Verständnis, es zwei Lager gibt, die einander diametral gegenüberstehen) , AAAABER bei Kontrafunk glaubt man daran, dass die Debatte geführt werden müsse, weswegen man sich Herrn Eldad Beck als Gesprächspartner holt.
Nun würde ich angesichts dieser Einleitung davon ausgehen, dass man einmal bei Kontrafunk eine andere Sichtweise zu hören bekäme, als die, die man seit über einem Monat aus nahezu allen Rohren bei diesem Sende zu hören bekommt. Mit dem Kontrafunkjourn alisten, der dann (gerne auch sehr) kritisch nachfragt
Aber ach, was war ich naiv - der Journalist muss bei wirklich jedem Satz betonen, wie barbarisch die Hamas vorgegangen ist, es gäbe keinen ernstzunehmende n Israeli, der für eine Feuerpause ist usw.
Ich habe nach den Erfahrungen seit über einem Monat nichts anderes vom Kontrafunk erwartet - aber dann sparen Sie mir doch bitte das false advertisment.
sehr "unglücklich" gewählter Interviewpartne r und in vielen beiträgen auch sehr unglücklich verstärkende Formulierungen durch unsere "neutralen" Journalisten
Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.